-

Fog Cutter
Der Fog Cutter ist ein Kind der Tiki-Ära, die in den 1930er und 40er Jahren in den USA aufkam und eine romantisierte Vorstellung der Südsee und polynesischer Kultur zelebrierte. Der Fog Cutter ist ein kräftiger, aber ausgewogener Cocktail mit fruchtigen und nussigen Noten. Geschichte des Fog Cutters Er wird meist Trader Vic (Victor Bergeron) zugeschrieben,…
-

Three Dots and a Dash
Der „Three Dots and a Dash“ (…-) ist ein komplexer Tiki-Cocktail, der verschiedene Rumsorten und exotische Liköre kombiniert. Die genauen Mengen können je nach Quelle leicht variieren. Er ist würzig, fruchtig und erfrischend zugleich. Er vereint die Süße des Honigs und der Fruchtsäfte mit der herben Würze von Falernum und Allspice Dram und der vielschichtigen…
-

Godfather
Der Godfather (Der Pate) ist ein einfacher, aber geschmackvoller Cocktail, der aus nur zwei Zutaten besteht: Whisky und Amaretto. Geschichte und Hintergrund Der Name „Godfather“ (Pate) leitet sich vermutlich von dem gleichnamigen Filmklassiker mit Marlon Brando ab. Die Entstehungszeit des Cocktails wird auf die 1970er Jahre geschätzt, in etwa zeitgleich mit der Veröffentlichung des Films.…
-

Orange Whip
Der „Orange Whip“ ist ein herrlich cremiger und erfrischender Cocktail, der an die beliebten Orangencreme-Eisdesserts erinnert, die du vielleicht aus deiner Kindheit kennst. Er ist süß, spritzig und hat eine wunderbar samtige Textur, die ihn zu einem echten Genuss macht. Die Geschichte des „Orange Whip“ – Ein Hollywood-Cameo Der „Orange Whip“ ist untrennbar mit einem…
-

Pisco Sour
Der Pisco Sour ist ein echter Klassiker unter den Cocktails und hat eine ziemlich interessante Geschichte. Die Geschichte des Pisco Sour Es gibt zwei Haupttheorien über die Entstehung des Pisco Sour, und beide sind eng mit Südamerika verbunden. Die peruanische Theorie Die populärste Theorie besagt, dass der Pisco Sour in den frühen 1920er Jahren in…
-

Brandy Alexander
Der Brandy Alexander ist eine köstliche Abwandlung des ursprünglichen „Alexander„-Cocktails, der ursprünglich mit Gin zubereitet wurde. Die genaue Entstehungsgeschichte ist, wie bei vielen Klassikern, etwas im Dunkeln, aber die meisten Cocktail-Historiker verorten seine Geburt im frühen 20. Jahrhundert. Der Brandy Alexander ist ein klassischer Dessert-Cocktail, der für seine samtige Textur und seinen süßen, schokoladigen Geschmack…
-

Dark ’n’ Stormy
Der Dark ’n‘ Stormy ist ein einfacher, aber erfrischender Cocktail, der aus nur zwei Hauptzutaten besteht: dunklem Rum und Ginger Beer. Geschichte des Dark ’n’ Stormy Der Dark ’n‘ Stormy hat seinen Ursprung auf Bermuda. Er wurde von der Gosling Brothers Ltd. (Bermuda) populär gemacht, die ihren Black Seal Rum und ihr Ginger Beer vertreiben.…
-

Tequila Sour
Der Tequila Sour ist eine köstliche Variante des klassischen Sours und bietet eine erfrischende Abwechslung für Liebhaber von Tequila. Er ist nicht so bekannt wie sein Cousin, der Whisky Sour oder der Pisco Sour, aber er ist definitiv einen Versuch wert, wenn du etwas Neues und doch Vertrautes probieren möchtest. Die Geschichte des Sours –…
-

Mona Daiquiri
Mona Daiquiri ist Cocktail aus dem Jahr 1934, der von Donn Beach kreiert wurde und den seltenen 30 Jahre alten Myers’s Mona Rum als Basis verwendete. Da dieser Rum nicht mehr erhältlich ist, existieren heute moderne Varianten, wie der Don’s Special Daiquiri, die den ursprünglichen Geschmack nachbilden wollen, indem sie eine Mischung aus jamaikanischem und puerto-ricanischem Rum, Passion…
-

Black Magic Margarita
Der Black Magic Margarita ist ein mysteriöser und zugleich schaurig-eleganter Drink, der in den letzten Jahren zu einem echten Halloween-Kultgetränk avanciert ist. Seine Geschichte ist nicht so lang und tief verwurzelt wie die eines klassischen Cocktails, sondern eher eine kreative Weiterentwicklung, die perfekt auf die Ästhetik des Gruselfestes abgestimmt ist. Die Geschichte des „Black Magic…
-

Poisoned Apple
Poisoned Apple – ein Schluck haut Dich um und nur eine Prinz oder eine Prinzessin können Dich wachküssen. Geschichte des Poisoned Apple Die Geschichte dieses Drinks ist eng mit dem wohl berühmtesten vergifteten Apfel der Märchenwelt verknüpft: dem aus „Schneewittchen“. Die böse Königin vergibt an Schneewittchen einen Apfel, der zur Hälfte vergiftet ist. Ein einziger…
-

Witch’s Brew
Der Name Witch’s Brew, also „Hexenbräu“, weckt sofort Assoziationen mit Halloween, Magie und alten Geschichten. Das Getränk selbst ist nicht wirklich ein historisches Gebräu von Hexen, sondern vielmehr eine moderne Erfindung, die den Geist und die Ästhetik des Gruselfestes einfängt. Es gibt keine festgeschriebene, jahrhundertealte Tradition wie bei Met oder Punsch. Stattdessen ist es ein…