Der Bahama Mama ist ein beliebter tropischer Cocktail, der dich mit seinen fruchtigen Aromen und seiner leuchtenden Farbe sofort an sonnige Strände und Urlaub erinnert. Er ist bekannt für seine Mischung aus verschiedenen Rumsorten und Fruchtsäften, oft mit einem Hauch Kokosnuss oder Kaffeelikör.

Die Geschichte des Bahama Mama

Die genaue Entstehungsgeschichte des Bahama Mama ist, wie bei vielen klassischen Cocktails, etwas mysteriös und es gibt verschiedene Theorien.

Die Bahamas als Ursprung

Wie der Name schon vermuten lässt, wird allgemein angenommen, dass der Cocktail auf den Bahamas entstanden ist. Er soll eine Hommage an die Schönheit und entspannte Atmosphäre dieser Inseln sein und wurde schnell bei Einheimischen und Touristen beliebt.

Oswald „Slade“ Greenslade

Oft wird der bahamaische Barkeeper Oswald „Slade“ Greenslade als Erfinder des Bahama Mama genannt. Er arbeitete fast 40 Jahre hinter der Bar des Nassau Beach Hotels auf den Bahamas. Es gibt jedoch auch Stimmen, die meinen, der Cocktail sei bereits in den 1950er Jahren populär gewesen, bevor Greenslade dort zu arbeiten begann. Möglicherweise hat er also eine bereits existierende Version variiert und bekannt gemacht.

Dottie Lee Anderson

Eine weitere Theorie besagt, dass der Drink nach einer Calypso-Sängerin und Tänzerin namens Dottie Lee Anderson benannt wurde, die in den 1930er Jahren auf den Bahamas auftrat und den Künstlernamen „Bahama Mama“ trug. Ob der Drink damals schon existierte oder später nach ihr benannt wurde, ist unklar.

Generischer Tiki-Drink

Letztendlich ist der „Bahama Mama“ auch ein etwas generischer Begriff für eine Reihe von Rum-basierten Tiki-Cocktails geworden. Viele Bars und Regionen haben ihre eigene Interpretation dieses tropischen Drinks.

Was ist ein Tiki-Cocktail?

Tiki Cocktails wurden in den 1940ern bis 1960ern modern und erlebten Ende der 1980er eine Renaissance. Mehr dazu und eine Liste vieler Tiki Cocktails findest Du im verlinkten Artikel.

Tiki-Cocktails
Tiki-Cocktails

Unabhängig von der genauen Herkunft ist der Bahama Mama zu einem Symbol für tropische Urlaubsstimmung geworden und wird weltweit geschätzt.

Tipps für den perfekten Bahama Mama

Einige Rezepte verwenden zusätzlich einen kleinen Schuss Overproof Rum für mehr „Kick“. Wenn du es kräftiger magst, kannst du das ausprobieren.

Man nehme

Es gibt viele Varianten des Bahama Mama, aber hier ist eine klassische Version.

30 ml dunkler Rum
30 ml weißer Rum
15 ml Kokosnusslikör (z.B. Malibu)
optional 15 ml Kaffeelikör
60 ml Ananassaft frisch gepresst
60 ml Orangensaft frisch gepresst
15 ml frisch gepresster Zitronen- oder Limettensaft
10 ml Grenadine-Sirup (für die Farbe und eine leichte Süße)
Eiswürfel
Garnitur: Ananasspalte, Orangenscheibe oder eine Maraschino-Kirsche

Nimm ein hohes Glas (Longdrink- oder Hurricane-Glas) und stelle es kalt.

Gib den dunklen Rum, den weißen Rum, Kokosnusslikör, Kaffeelikör (falls verwendet), Ananassaft, Orangensaft und Zitronen-/Limettensaft in einen Cocktailshaker.

Fülle den Shaker großzügig mit Eiswürfeln auf.

Schließe den Shaker und schüttle alles kräftig für etwa 15-20 Sekunden. Das kühlt den Drink nicht nur, sondern verbindet auch die Aromen optimal.

Gib frisches Eis in dein vorbereitetes Glas. Seihe dann den gemixten Cocktail durch ein Barsieb in das Glas ab.

Gieße den Grenadine-Sirup vorsichtig über den Drink. Er setzt sich oft am Boden ab und erzeugt einen schönen Farbakzent, der an einen Sonnenuntergang erinnert.

Garnieren

Dekoriere deinen Bahama Mama mit einer Ananasspalte, einer Orangenscheibe und/oder einer Maraschino-Kirsche. Wenn du magst, kannst du auch ein kleines Schirmchen hinzufügen, um das tropische Flair zu perfektionieren.
Genießen: Serviere deinen Bahama Mama sofort und lass dich von ihm in Urlaubsstimmung versetzen!

Bahama Mama
Bahama Mama

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A Cocktail called Bahama Mama served in a beach bar in Nassau (Bahamas) in the background Dottie Lee Anderson and the caribean sea“

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt


Bezugsquellen

Rum Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #rum #bahamamama

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner