Rum Runner

Rum Runner

Der Rum Runner ist bekannt für seine fruchtige Süße, gepaart mit der Komplexität verschiedener Rumsorten.  Der Name „Rum Runner“ ist eine Anspielung auf die Prohibition in den USA (1920-1933), als Alkohol illegal war und von „Rum Runners“ (Rauschmuggler) aus dem Ausland, oft der Karibik, ins Land gebracht wurde.

Der Rum Runner ist ein perfekter Cocktail für heiße Sommertage oder wenn du dich einfach nach einem Geschmack von tropischem Urlaub sehnst. Er ist süß, fruchtig und hat dennoch einen ordentlichen „Kick“.

Die Geschichte des Rum Runners

Der Rum Runner hat seine Wurzeln in den Florida Keys in den Vereinigten Staaten, genauer gesagt in Islamorada. Er wurde angeblich in den 1950er Jahren in der Tiki-Bar Holiday Isle Tiki Bar (heute bekannt als Postcard Inn at Holiday Isle) erfunden. Es wird erzählt, dass der Barkeeper in der Holiday Isle Tiki Bar versuchte, überschüssige Bestände verschiedener Spirituosen, insbesondere Rum, zu verwerten, bevor neue Lieferungen eintrafen. Er experimentierte mit verschiedenen Zutaten und kreierte so diesen einzigartigen Cocktail. Die Kombination aus mehreren Rumsorten und fruchtigen Likören war nicht nur eine clevere Art, Reste zu verwerten, sondern schuf auch einen potenten und geschmackvollen Drink, der schnell populär wurde.

Tiki-Cocktails

Auch der Rum Runner gehört zu den Tiki Cocktails. Mehr dazu sowie zur Tiki-Kultur und viele Rezepte findest Du auf:

Tiki-Cocktails
Tiki-Cocktails

Man nehme

30 ml weißer Rum
30 ml dunkler Rum (oder goldener Rum)
15 ml Bananenlikör
15 ml Brombeerlikör (Crème de Mûre)
30 ml Grenadine
60 ml Ananassaft
60 ml Orangensaft
Eiswürfel
Optional: Scheibe Ananas oder Kirsche zum Garnieren

Gib alle Zutaten (weißen Rum, dunklen Rum, Bananenlikör, Brombeerlikör, Grenadine, Ananassaft und Orangensaft) zusammen mit einer großzügigen Menge Eiswürfel in einen Shaker.

Schüttle alles kräftig für etwa 15-20 Sekunden, bis es gut gekühlt und vermischt ist.

Seihe den Inhalt des Shakers in ein gekühltes Glas ab. Traditionell wird ein Hurricane-Glas oder ein großes Tumbler-Glas verwendet.

Garnieren & Servieren

Garniere den Cocktail nach Belieben mit einer Ananasscheibe, einer Kirsche oder beidem.

Rum Runner
Rum Runner

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „a cocktail named „Rum Runner“ garnished with a pineaple slice served in a the Postcard Inn at Holiday Isle arround 1952″

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt


Bezugsquellen

Rum Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #rumrunner #rum #tiki #tikicocktails

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner