Three Dots and a Dash

Three Dots and a Dash

Der “Three Dots and a Dash” (…-) ist ein komplexer Tiki-Cocktail, der verschiedene Rumsorten und exotische Liköre kombiniert. Die genauen Mengen können je nach Quelle leicht variieren. Er ist würzig, fruchtig und erfrischend zugleich. Er vereint die Süße des Honigs und der Fruchtsäfte mit der herben Würze von Falernum und Allspice Dram und der vielschichtigen Tiefe der Rumsorten. Ein Muss für jeden Tiki-Fan!

Die Geschichte des “Three Dots and a Dash”

Dieser Cocktail ist ein echtes Kind des Zweiten Weltkriegs und wurde von niemand Geringerem als Ernest Raymond Beaumont Gantt kreiert, besser bekannt als Don the Beachcomber, dem Urvater der Tiki-Bewegung. Don eröffnete seine legendäre Bar “Don the Beachcomber’s” (heute nicht mehr geöffnet) in den 1930er Jahren in Hollywood und prägte mit seinen exotischen Drinks und der dazugehörigen Atmosphäre maßgeblich das Tiki-Genre.

Der Name “Three Dots and a Dash” ist alles andere als zufällig gewählt. Er bezieht sich auf den Morsecode für den Buchstaben “V” (…-), der für “Victory” (Sieg) steht. Während des Zweiten Weltkriegs wurde dieses Morsezeichen als Symbol des Sieges der Alliierten populär, insbesondere durch Winston Churchill und seine “V for Victory”-Geste. Don the Beachcomber, selbst ein Veteran, schuf diesen Drink als Hommage an die amerikanischen Truppen in Übersee und als Zeichen der Hoffnung auf den Sieg.

…-

Das Geniale an diesem Drink ist nicht nur sein Geschmack, sondern auch seine visuelle Darstellung: Die Garnitur symbolisiert den Morsecode – traditionell drei Cocktailkirschen (die “Punkte”) und ein Stück Ananas (der “Strich”), auf einem Spieß aufgereiht.

Don the Beachcomber war berühmt dafür, seine Rezepte geheim zu halten, oft sogar vor seinen eigenen Barkeepern. Deshalb gibt es viele Variationen und Interpretationen seiner Drinks. Doch dank der unermüdlichen Arbeit von “Beachbum” Jeff Berry, einem Cocktailhistoriker, wurden viele dieser verlorenen Rezepte wiederentdeckt und rekonstruiert.

Tiki-Cocktails

Auch der …- (Three Dots and a Dash) gehört zu den Tiki Cocktails. Mehr dazu sowie zur Tiki-Kultur und viele Rezepte findest Du auf:

Tiki-Cocktails
Tiki-Cocktails

Man nehme

45 ml Rhum Agricole Vieux (gereifter Rhum Agricole aus Martinique, z.B. Clément VSOP oder J.M Gold)
15 ml Blended Aged Rum (ein gereifter, komplexer Rum, z.B. Appleton Estate 12 Year oder ein Demerara Rum)
15 ml frischer Limettensaft
15 ml frischer Orangensaft
15 ml Honigsirup (1:1 Verhältnis von Honig zu Wasser, einfach beides erwärmen, bis der Honig sich auflöst, dann abkühlen lassen)
7,5 ml Falernum (ein süßer, würziger Likör auf Rum-Basis, oft mit Ingwer, Nelken, Mandeln und Limettenaromen)
7,5 ml Allspice Dram (Pimentlikör, z.B. St. Elizabeth Allspice Dram)
1 Dash Angostura Bitters
Garnitur:
3 Maraschino-Kirschen (die “Punkte”)
1 Ananasstück oder ein Ananasblatt (der “Strich”)

Bereite deine Garnitur vor: Spieße die drei Maraschino-Kirschen und das Ananasstück auf einen Cocktailspieß.

Alle Zutaten in den Shaker geben: Gib den Rhum Agricole Vieux, den Blended Aged Rum, Limettensaft, Orangensaft, Honigsirup, Falernum, Allspice Dram und den Angostura Bitters in einen Cocktailshaker.

Mit Crushed Ice auffüllen: Fülle den Shaker großzügig mit Crushed Ice auf (etwa 120-150g).

Kurz und kräftig “Flash Blend” (oder Shaken): Normalerweise würde man den Drink “flash blenden”, das bedeutet, man verwendet einen Mixer, um ihn sehr kurz (ca. 5 Sekunden) mit dem Eis zu mixen, um eine perfekte Kühlung und Verdünnung zu erreichen. Wenn du keinen Blender hast, kannst du ihn auch sehr kräftig und kurz (ca. 10-15 Sekunden) im Shaker schütteln. Der Drink sollte sehr kalt sein und eine leichte Schaumkrone haben.

In ein Glas abseihen: Seihe den gesamten Inhalt (ohne Eis, außer du möchtest noch mehr Crushed Ice hinzufügen) in ein gekühltes Tiki-Mug oder ein hohes Pilsner-Glas ab.

Garnieren & Servieren

Mit Crushed Ice auffüllen und garnieren: Fülle das Glas mit weiterem Crushed Ice auf und platziere deine vorbereitete Garnitur darauf.

Genießen! Serviere den Cocktail sofort mit einem Strohhalm.

Three Dots and a Dash
Three Dots and a Dash

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „a cocktail named “…-” in the streets of New York during “War is over” parade in 1945″

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt


Bezugsquellen

Rum Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #…- #threedotsandadash #rum #tiki #tikicocktails

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner