-
Bahama Mama
Der Bahama Mama ist ein beliebter tropischer Cocktail, der dich mit seinen fruchtigen Aromen und seiner leuchtenden Farbe sofort an sonnige Strände und Urlaub erinnert. Er ist bekannt für seine Mischung aus verschiedenen Rumsorten und Fruchtsäften, oft mit einem Hauch Kokosnuss oder Kaffeelikör. Die Geschichte des Bahama Mama Die genaue Entstehungsgeschichte des Bahama Mama ist,…
-
Derby – mit Bourbon oder Gin?
Es gibt tatsächlich mehrere Cocktails, die den Namen “Derby” tragen, was zu Verwirrung führen kann. Brown Derby Dieser Cocktail, früher auch als “De Rigueur” benannt, ist ein Whiskey-Sour-ähnlicher Drink, der in den 1930er Jahren in Hollywood populär wurde. Im Vendôme Club am Sunset Boulevard des Hollywood Reporter-Gründers Billy Wilkerson erblickte er erstmalig das Licht der Theken.…
-
Kamikaze
Der “Kamikaze” ist ein klassischer, eher kurzer und kräftiger Cocktail mit einem zitrusfrischen Geschmack. Er ist bekannt für seine Einfachheit und seine ausgewogene Balance zwischen Süße und Säure. Der “Kamikaze” ist ein beliebter Drink, der oft als Aperitif oder als schneller, erfrischender Cocktail genossen wird. Sein Name, der sich auf die japanischen Kamikaze-Piloten im Zweiten…
-
Polynesian Pearl Diver
Der Polynesian Pearl Diver ist ein echter Klassiker der Tiki-Kultur und stammt aus der Feder einer der bekanntesten Figuren dieser Ära: Donn Beach (eigentlich Ernest Raymond Beaumont Gantt). Er war der Gründer von Don the Beachcomber, der ersten echten Tiki-Bar, die 1934 in Hollywood eröffnete. Donn Beach war ein Meister darin, exotische Orte und Aromen…
-
Vampiro
Der Vampiro ist ein faszinierender Cocktail, der wie sein Name schon andeutet, eine tiefe, fast blutrote Farbe hat. Er ist ein erfrischender und komplexer Drink, der Süße, Säure und eine angenehme Schärfe vereint. Die Geschichte des Vampiro Die genaue Entstehungsgeschichte des Vampiro ist nicht so klar dokumentiert wie die der Margarita oder Paloma, aber er…
-
El Diablo
Der “El Diablo” ist ein richtiger Klassiker, der aus der Mitte des 20. Jahrhunderts stammt. Zum ersten Mal schriftlich erwähnt wurde er 1946 in Victor Bergerons (“Trader Vic’s”) berühmtem “Trader Vic’s Book Of Food And Drinks”, damals noch unter dem Namen “Mexican El Diablo”. Das Buch gibt es momentan nur zu sehr hohen Preisen gebraucht…
-
Tuxedo
Der Tuxedo ist ein wahrer Klassiker der Cocktailgeschichte und ein eleganter Verwandter des Martini. Er ist bekannt für seine subtile Balance aus trockenen, bitteren und würzigen Aromen. Heute ist der Tuxedo Cocktail ein geschätzter Aperitif und wird für seine zeitlose Eleganz und sein komplexes Geschmacksprofil geschätzt. Der Tuxedo ist ein eleganter und ausgewogener Cocktail, der…
-
Navy Grog
Der Navy Grog hat eine faszinierende Geschichte, die eng mit der britischen Marine verbunden ist. Ursprünglich war Grog kein genussvoller Cocktail, sondern eine Notwendigkeit an Bord der Schiffe. Wasser, das nicht verdarb Im 17. und 18. Jahrhundert waren lange Seereisen eine echte Herausforderung. Trinkwasser verdarb schnell und wurde auf den Schiffen oft ungenießbar. Um dies…
-
Vieux Carré
Der Vieux Carré ist ein klassischer Cocktail mit einer reichen Geschichte, der tief in der Kultur von New Orleans verwurzelt ist. Sein Name bedeutet auf Französisch “alter Platz” und bezieht sich auf das historische French Quarter von New Orleans. Der Vieux Carré ist ein kräftiger und komplexer Drink, der am besten langsam genossen wird. Die…
-
Hot Toddy
Der Hot Toddy ist weit mehr als nur ein Heißgetränk – er ist ein wahrer Klassiker, der dich an kalten Tagen von innen wärmt und auch als Hausmittel bei Erkältungen geschätzt wird. Die Geschichte des Hot Toddy Die genaue Herkunft des Hot Toddy ist nicht hundertprozentig geklärt, aber es gibt einige spannende Theorien: Indische Wurzeln…
-
John Collins
Der John Collins ist ein klassischer und erfrischender Cocktail, der eng mit dem bekannteren Tom Collins verwandt ist. Der Hauptunterschied liegt in der Basis-Spirituose: Während der Tom Collins traditionell mit Old Tom Gin zubereitet wird, verwendet der John Collins in der Regel Dry Gin. Geschichte Der Cocktail hat eine lange Geschichte, die bis ins 19.…
-
Fog Cutter
Der Fog Cutter ist ein Kind der Tiki-Ära, die in den 1930er und 40er Jahren in den USA aufkam und eine romantisierte Vorstellung der Südsee und polynesischer Kultur zelebrierte. Der Fog Cutter ist ein kräftiger, aber ausgewogener Cocktail mit fruchtigen und nussigen Noten. Geschichte des Fog Cutters Er wird meist Trader Vic (Victor Bergeron) zugeschrieben,…