Der Spicy Fifty ist nicht nur irgendein Drink, sondern eine wahre Kreation der modernen Mixologie. Er ist ein Erlebnis für die Sinne: Er beginnt süß und blumig, gefolgt von der erfrischenden Säure der Limette und endet mit einer angenehmen, warmen Schärfe, die dezent im Abgang spürbar ist. Ein wahrhaft meisterhafter Cocktail für alle, die das Besondere suchen.
Die Geschichte des Spicy Fifty
Der Spicy Fifty ist das Werk des berühmten italienischen Barkeepers Salvatore Calabrese, der oft als “The Maestro” bezeichnet wird. Er kreierte diesen Cocktail in den frühen 2000er Jahren für seine Bar “Salvatore at Fifty” im Casino Fifty in der 50 St James’s Street in London. “Salvatore at Fifty” war der Name einer bekannten Londoner Cocktailbar, die vom berühmten Barkeeper Salvatore Calabrese betrieben wurde und im November 2009 schloss.
Die Idee für den Drink entstand aus Calabreses Neugier und Experimentierfreude. Er wurde von Gerichten des Michelin-Sternekochs Jean-Georges Vongerichten inspiriert, die Chili als dominierende Zutat verwendeten. Calabrese wollte die Schärfe des Chilis in einem Cocktail auf eine raffinierte Art und Weise zähmen. Er kombinierte dafür die Vanille-Note des Vodkas mit der floralen Süße des Holunderblütensirups und der Säure von Limettensaft, um eine harmonische Balance zu schaffen. Der Honig sorgt für zusätzliche Süße und rundet das Geschmacksprofil ab.

IBA New Era Cocktails
Aufgrund seiner ausgewogenen und doch aufregenden Komposition wurde der Spicy Fifty schnell zu einem Signature-Drink und fand im Jahr 2020 einen festen Platz auf der Liste der “New Era Cocktails” der International Bartenders Association (IBA). Diese Liste umfasst moderne Cocktailrezepte, die den heutigen Geschmacksvorlieben entsprechen und sich von den klassischen Drinks abheben.

Man nehme
50 ml Vanille-Vodka
15 ml Holunderblütensirup
15 ml frischer Limettensaft
10 ml Honigsirup (alternativ 1:1 Honig und Wasser)
2 dünne Scheiben rote Chili-Schote (z.B. Jalapeño oder Bird’s Eye)
Fülle einen Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln.
Gib alle Zutaten (Vanille-Vodka, Holunderblütensirup, Limettensaft, Honigsirup und die zwei Chili-Scheiben) in den Shaker.
Schüttle alles kräftig, bis der Shaker von außen kalt wird. Das sorgt für die perfekte Kühlung und Durchmischung.
Seihe den Cocktail durch ein feines Sieb (Double Strain) in ein gekühltes Martiniglas oder Coupé-Glas ab, um die Chili-Stücke zu entfernen.
Garnieren & Servieren
Nimm eine ganze, kleine rote Chili-Schote und schneide sie am Stielansatz leicht ein, damit du sie auf den Rand des Glases stecken kannst. Wichtiger Hinweis: Informiere deine Gäste, dass die Chili nur zur Dekoration dient und nicht zum Verzehr gedacht ist, da sie sehr scharf ist.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A Spicy Fifty cocktail garnished with a bright red chili pepper, elegantly presented on a polished mahogany bar at Salvatore at Fifty, located within the opulent Fifty Casino on 50 St James’s Street, London. The scene is bathed in the warm, golden glow of ambient lighting, with subtle reflections glinting off the glassware and the rich wood textures. Rendered in a photorealistic style, with a shallow depth of field, emphasizing the exquisite detail of the drink and its surroundings, evoking a sense of luxury and sophistication. Shot with a prime lens, 85mm f/1.4, high resolution, incredibly detailed.”
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #spicyfifty #chili #wodka #vodka #vanillevodka
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Leave a Reply