Der Hemingway Special (Papa Doble) ist eine berühmte Variation des klassischen Daiquiri und steht in enger Verbindung mit dem weltbekannten Schriftsteller Ernest Hemingway, der lange Zeit in Kuba lebte.

Der Papa Doble ist bekannt dafür, im Vergleich zum klassischen Daiquiri trockener, komplexer und intensiver zu sein, da er entweder weniger oder gar keinen zusätzlichen Zucker enthält und die fruchtige Süße des Maraschino-Likörs nutzt.

Geschichte des Papa Doble
Die Geschichte des Cocktails beginnt in den 1930er Jahren in der legendären Bar El Floridita in Havanna, Kuba.
Der Ursprung
Hemingway, ein Diabetiker und Liebhaber von Rum, soll den Barkeeper Constantino Ribalaigua Vert (Spitzname “Constante”) gebeten haben, ihm einen Daiquiri ohne Zucker und mit der doppelten Menge Rum zuzubereiten.
Der “Papa Doble”
Aufgrund dieser speziellen, zuckerfreien und starken Abwandlung, die seinerzeit als “Papa Doble” (Papa war Hemingways Spitzname auf Kuba, “doble” bedeutet doppelt) bekannt wurde, entwickelte sich der Drink weiter.
Die endgültige Kreation
Später wurde die Rezeptur verfeinert und enthielt nun zusätzlich Grapefruitsaft und Maraschino-Likör (ein Kirschlikör), um ihn geschmacklich abzurunden und die Säure des Limettensafts und die Bitterkeit des Grapefruitsafts auszugleichen. Diese Version, oft als Daiquirí No. 3 oder Hemingway Special bezeichnet, ist die heute geläufige.
Man nehme
60 ml Weißer Rum
40 ml Grapefruitsaft (frisch gepresst)
15 ml Maraschino-Likör
15 ml Limettensaft (frisch gepresst)
Fülle alle flüssigen Zutaten zusammen mit Eiswürfeln in einen Cocktail-Shaker.
Schüttle den Shaker kräftig für etwa 10 bis 15 Sekunden, bis er außen gut gekühlt ist.
Seihe den Inhalt durch ein Barsieb (oder Doppelsieb) in eine vorgekühlte Coupette oder ein Cocktailglas ab.
Garnieren & Servieren
Der Drink wird traditionell ohne Eis und oft ohne weitere Garnitur serviert. Manchmal wird eine Limettenspalte oder eine Maraschino-Kirsche zur Dekoration verwendet.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A sophisticated Hemingway Special (Papa Doble) cocktail, presented in a classic chilled coupe glass. The drink is a pale, slightly pinkish hue from fresh grapefruit juice and Maraschino liqueur, elegantly mixed with white rum and lime juice. It features a minimalist presentation, garnished with a small lime wedge. The setting evokes 1930s Havana, Cuba, with a vintage, literary vibe reminiscent of El Floridita bar. Soft natural lighting highlights the clarity and texture of the cocktail, with subtle reflections on the glass and ice inside a shaker in the background. Artistic, realistic, highly detailed, cinematic style, with soft volumetric lighting and a shallow depth of field.”
Anmerkungen zum KI-Prompt
Ich habe den Text des Rezepts in Chatgpt eingegeben mit der Bitte: “kannst Du mir aus diesen Angaben bitte einen Prompt (in Englisch) für ein Bild des Cocktails machen?” Diesen Prompt habe ich in NightCafe mit dem Zusatz “Use prompt magic” eingegeben.
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Mocktails findest Du hier
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #hemingwayspecial #papadoble #rum #daiquiri
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


Leave a Reply