Humuhumunukunukuapua’a – was für ein Zungenbrecher! Es ist der hawaiianische Name für den Picasso-Drückerfisch, den Staatsfisch von Hawaii. Die Aussprache ist ungefähr so: Hu-Mu-Hu-Mu-Ku-Nu-Ku-Ah-Pu-Ah-Ah. Der Name selbst bedeutet “Drückerfisch mit einer Schnauze wie ein Schwein”, was ziemlich passend ist, wenn du dir das Fischchen mal ansiehst! – Und er ist der Name für einen leckeren Tiki-Cocktail.
Die Geschichte des Humuhumunukunukuapua’a Cocktails
Der Humuhumunukunukuapua’a Cocktail ist ein relativ moderner Tiki-Drink, der sich von den traditionellen Rum-basierten Tiki-Cocktails abhebt, indem er Gin als Basisspirituose verwendet. Er wurde von Marcovaldo Dionysos kreiert, einem Bartender aus der berühmten Smuggler’s Cove Bar in San Francisco, Kalifornien. Die Smuggler’s Cove ist bekannt für ihre authentischen und innovativen Tiki-Cocktails, und der Humuhumunukunukuapua’a ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man klassische Tiki-Aromen mit einer unerwarteten Basis wie Gin verbinden kann.
Man könnte sagen, er ist eine Art “untypischer” Tiki-Drink, da die meisten Klassiker auf Rum basieren. Doch genau das macht ihn so besonders und interessant. Er vereint die tropischen Noten, die man von einem Tiki-Drink erwartet, mit der botanischen Komplexität von Gin.
Tiki Cocktails
Mehr über die Geschichte der Tiki-Cocktails, der Tiki-Kultur sowie viele Rezepte findest Du im verlinkten Artikel.

Man nehme
60 ml Gin (ein floraler, duftender Gin eignet sich besonders gut)
20 ml Zitronensaft (frisch gepresst)
20 ml Ananassaft
15 ml Orgeat Sirup (Mandel-Sirup)
2 Spritzer Peychaud’s Bitters
Tumbler (Old Fashioned Glas)
Crushed Ice
Alle flüssigen Zutaten (Gin, Zitronensaft, Ananassaft, Orgeat Sirup und Peychaud’s Bitters) gibst du in einen Shaker.
Fülle den Shaker großzügig mit Crushed Ice auf.
Schüttle den Cocktail kräftig, bis der Shaker von außen gut gekühlt ist. Ziel ist es, das Crushed Ice leicht aufzulösen und den Drink dadurch zu kühlen und zu verdünnen (sogenannter “Whip Shake”).
Gieße den Inhalt des Shakers (ungeseiht) direkt in deinen Tumbler.
Fülle das Glas mit weiterem Crushed Ice auf, falls nötig.
Garniere deinen Humuhumunukunukuapua’a Cocktail nach Belieben. Klassisch sind oft eine Ananasscheibe, Cocktailkirschen oder auch essbare Blüten. Sei kreativ!

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A cocktail Humuhumunukunukuapua’a in a tiki bar in San Francisco tiki artefacts in the background”
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #humuhumunukunukuapuaa #tiki #tikicocktail #gin
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Leave a Reply