• Moules normandes au cidre – Miesmuscheln aus der Normandie mit Cidre

    Moules normandes au cidre – Miesmuscheln aus der Normandie mit Cidre

    Moules normandes au cidre – Miesmuscheln aus der Normandie mit Cidre – werden ähnlich wie die Moules crème zubereitet. Es ist eine Spezialität aus der Normandie, bei der man statt Weißwein Cidre nimmt. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „moules cidre on a table in Normandie, sunny weather“. Man nehme 1,5 kg Miesmuscheln…

  • Schweinemedaillons in Metaxasauce

    Schweinemedaillons in Metaxasauce

    Schweinemedaillons in Metaxasauce sind ein beliebtes Gericht auf vielen griechischen Speisekarten in Deutschland. Das Filet vom Schweinefleisch wird in Metaxa mit Käse bedeckt im Ofen überbacken. Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Pork medallion in metaxa sauce on a plate on a table in Kreta greek habour“. Man nehme 500 g Schweinefilet 2 EL…

  • Suzukakia – Griechische Hackfleischbällchen in Tomatensauce

    Suzukakia – Griechische Hackfleischbällchen in Tomatensauce

    Suzukakia – Griechische Hackfleischbällchen in Tomatensauce – auch bekannt als Soutzoukakia, sind köstliche griechische Hackfleischbällchen in einer würzigen Tomatensauce. Sie sind ein beliebtes Hausmannskostgericht und werden oft zu Reis oder Nudeln serviert. Sie sind direkt mit Souzuki (Suzuki, Souzouki) verwandt. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „minced-meat-rolls with tomato sauce on a plate…

  • Quiche vosgienne

    Quiche vosgienne

    Die Quiche vosgienne stammt aus den Vogesen und ist eng verwandt mit der Quiche Lorraîne und der Quiche alsacienne. Einziger Unterschied, es kommt herzhafter Käse in die migaine (Belag) und keine Zwiebeln. Auch eine Mischform die Quiche vosgienne-alsacienne erscheint demnächst auf meinem Blog. Man nehme Der Teig 250 g Mehl 1 Ei 4 EL Wasser…

  • Psiménes patátes – Gebackene griechische Kartoffeln

    Psiménes patátes – Gebackene griechische Kartoffeln

    Psiménes patátes – Gebackene griechische Kartoffeln – eine leckere Art, Kartoffeln zu servieren. Ich empfehle etwas Zitrone kurz vor dem Servieren darüber zu träufeln. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „baked potatoes in a pan in Thessaloniki on a table, blue and white sheet, with view over the sunny mountains”. Man nehme 1.5 kg Kartoffeln…

  • Ranch Water

    Ranch Water

    “Ranch Water” – ein erfrischender Drink, der in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Es ist denkbar einfach zuzubereiten und kommt ohne große Barkeeper-Fertigkeiten aus. Was ist Ranch Water? Ranch Water ist ein einfacher, aber unglaublich erfrischender Cocktail, der typischerweise aus Tequila, Limettensaft und Topo Chico Mineralwasser besteht. Seine Beliebtheit verdankt er seiner Leichtigkeit…

  • Batanga, mehr als nur ein Tequila auf Coke

    Batanga, mehr als nur ein Tequila auf Coke

    Der Batanga ist ein einfacher, aber erfrischender Cocktail, der Mitte der ’60er Jahre in Mexiko in der legendären “La Capilla” Bar in Tequila von Don Javier Delgado Corona erfunden wurde. Er gilt als ein klassischer, authentischer mexikanischer Cocktail. Seine Einfachheit und Erfrischung machen ihn besonders beliebt. Die Qualität des Tequilas ist entscheidend für den Geschmack…

  • Baeckeoffe – Elsässer Eintopf

    Baeckeoffe – Elsässer Eintopf

    Baeckeoffe – Elsässer Eintopf – ist eins der Nationalgerichte aus der elsässischen Küche. Der traditionelle Eintopf aus dem Elsass ist eine Art Resteverwertung und besteht aus verschiedenen Fleischsorten, Kartoffeln, Gemüse, Kräuter und natürlich elsässischem Wein. Alle Zutaten werden in einem Tongefäß ca. zehn Stunden mariniert und anschließend lange im Ofen gegart. Früher hat man dazu…

  • Bouquet garni

    Bouquet garni

    Das  Bouquet garni, oft auch als Kräutersträußchen bezeichnet, ist ein Klassiker in der französischen Küche und findet sich in vielen anderen Küchen weltweit wieder. Es handelt sich um eine Zusammenstellung verschiedener Kräuter, die in einem Stück Stoff oder Küchengarn zusammengebunden werden, um beim Kochen ihre Aromen an das Gericht abzugeben. Was ist im Bouquet garni…

  • Mexican Sunset

    Mexican Sunset

    Der Mexican Sunset ist ein relativ moderner Cocktail, der seine Popularität vor allem seiner optischen Ähnlichkeit mit einem Sonnenuntergang zu verdanken hat. Er ist eine Abwandlung des berühmteren “Tequila Sunrise” und entstand aus der Liebe zu Tequila-basierten Drinks. Der Name “Mexican Sunset” ist eine Hommage an die atemberaubenden Sonnenuntergänge, die man an den Küsten Mexikos…

  • La Bamba

    La Bamba

    Der Cocktail “La Bamba” ist ein spritziger und fruchtiger Drink, der ideal für warme Tage ist. Die Kombination aus Tequila, Orangenlikör und Fruchtsäften macht ihn zu einem echten Genuss. Die Geschichte von La Bamba Der Name “La Bamba” ist untrennbar mit dem gleichnamigen, berühmten mexikanischen Volkslied verbunden. Das Lied selbst ist ein “son jarocho”, eine…

  • Juan Collins

    Juan Collins

    Der Juan Collins ist eine köstliche und erfrischende Variante des klassischen Collins-Cocktails. Er zeichnet sich durch die Verwendung von Tequila als Basisspirituose aus, was ihm einen einzigartigen mexikanischen Twist verleiht. Die Geschichte des Juan Collins Um die Geschichte des Juan Collins zu verstehen, müssen wir zunächst die Ursprünge des Collins-Cocktails betrachten. Der Name Collins leitet…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner