-
Marinierte Lammschulter – Bretonische Art
Marinierte Lammschulter – Bretonische Art haben wir 2021 zu Ostern gemacht. Schon bei den Vorbereitungen duftet die ganze Küche nach Gewürzen. Wir lieben Nordfrankreich, die Bretagne, die Normandie, die rauen Felsenküsten und sanften kilometerlangen Sandstrände. Und wir lieben die bretonische Küche. Dass es dort viel mehr als Galettes, Baguettes, Austern und Cidré gibt, entdeckt man…
-
Quatre-Epices-Gewürzmischung – Viergewürz
Quatre-Epices-Gewürzmischung Die französische Gewürzmischung (Viergewürz) besteht in ihrer klassischen Variante aus vier Zutaten: weißer Pfeffer, Muskatnuss, Ingwer und Nelke. Es gibt Varianten, wie z.B. in einer bretonische Krimiserie, in der Zimt hinzu kommt. Man nehme 1 EL Muskatnuss 4 EL weißer Pfeffer 1 TL Ingwerpulver – nicht für Kommissar Arnaud 1 TL Nelke (ganz) (Zimt)…
-
Oeufs cocotte mit Lachs und Dill
Oeufs cocotte mit Lachs und Dill sind ein Klassiker unter den französischen Frühstücksgerichten an Ostern. Du kannst anstelle von Lachs und Dill auch Champignons und Käse oder Bacon und Zwiebeln nehmen. Dazu ein Stück Baguette und voilà fertig ist das Osterfrühstück. Wir haben die Oeufs cocotte mit Lachs und Dill zum Hefezopf ausprobiert. Die Kombination…
-
Grüner Spargel knackig und lecker!
Grüner Spargel wächst nicht wie der weiße Spargel unter der Erde sondern man lässt ihn in der Sonne reifen. Dadurch bildet er die für die Photosynthese notwendigen grünen Farbstoffe. Grünspargel soll daher auch gesünder sein als sein bleicher Verwandter. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie…
-
KETO Pizza aus Blumenkohl
KETO Pizza aus Blumenkohl als Alternative zur herkömmlichen Pizza. Es soll gesund sein, ein paar Wochen im Jahr auf Kohlehydrate zu verzichten, um den Körper zu entschlacken und das Abnehmen zu erleichtern. KETO ist eine der Methoden, bei der Du völlig auf Kohlenhydrate verzichtest und dennoch schmackhafte Speisen aus Gemüse, Fisch und Fleisch essen kannst.…
-
Süß scharfer Birnen-Ingwer-Senf
Auf die Idee mit dem Birnen-Ingwer-Senf kam ich bei meinem ersten Senf-selber-machen Experiment. Warum nicht etwas von der sehr leckeren Birnen-Ingwer Marmelade hinzufügen und probieren, was dabei rauskommt. Die Marmelade versüßt den Senf etwas und Birne und Ingwer geben dem Senf einen frischen Kick. Man nehme 50 g braune Senfkörner 200 g gelbe Senfkörner 250…
-
Coq au vin – Hähnchen in Rotwein
Coq au vin, das französische Nationalgericht Hähnchen in Rotwein. Hühner waren in früheren Zeiten in vielen Haushalten auf dem Land zu finden, weil sie täglich Eier gaben. Aus manchem Ei schlüpfte das Huhn der nächsten eierlegenden Generation und auch so mancher Hahn war dabei. Der fraß nur Futter und wurde alsbald zum weiteren Eiweißlieferanten und…
-
spinach with mashed potatoes and fried eggs
We usually have spinach with mashed potatoes and fried eggs, and not just on Maundy Thursday. Ingredients (for 4 people) 400 g frozen spinach 1 onion 600 g potatoes 250 ml milk 30 g butter 8 eggs Nutmeg Salt and pepper Peel the potatoes, slice or dice and bring to the boil in a little…
-
Vanillezucker selber machen
Vanillezucker ist eine Mischung aus Vanille und Zucker, die Du ganz einfach selber machen kannst. Mehr über Vanillezucker – Vanillin erfährst Du unter dem Link. Man nehme 1 Vanilleschote 100g Zucker Alles zusammen in einen Mixer und gut verrühren, aber nicht zu stark, da sonst aus dem Zucker Puderzucker wird. Verwendung Eierlikör Gebrannte Cashewkerne im…
-
Birnen-Ingwer Marmelade
Birnen-Ingwer Marmelade ist ein leckerer Brotaufstrich mit etwas Pepp und auch die Grundlagen für meinen Birnen-Ingwer-Senf. Wir haben einen Birnenbaum, der ganz gute Erträge abwirft und irgendwo muss man ja mit den ganzen Birnen hin. Man nehme 600 g Birnen 50 g Ingwer 1 Vanilleschote 300g Gelierzucker 2:1 Die Birnen waschen und in ca. 1…
-
Eisbergsalat mit crossen Bacon und Hühnchenfilets
Eisbergsalat mit crossen Bacon und Hühnchenfilets ist ein leichter Salat mit herzhaftem, gebratenen Hühnchenfleisch. Man nehme 1 Eisbergsalat 150 ml Joghurt-Kresse Dressing 6 Scheiben Bacon 2 Hühnerbrüste 2 EL Olivenöl 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Paprikapulver je 1/2 TL geräuchertes Paprika und Curry Salz und Pfeffer Den Bacon cross in einer Pfanne von beiden Seiten…
-
Interview auf German Food Blogs
Anfang März wurde ich zu einem Interview auf German Food Blogs eingeladen und durfte Rede und Antwort stehen. Den ganzen Artikel kannst Du hier https://www.germanfoodblogs.de/interviews/2021/3/9/christof-aus-rsrath-mein-kochplatz-lecker-wirtz lesen. German Food Blogs ist mit mehr als 1.500 Food-Blogs der größte deutschsprachige Verteiler seiner Art. Hier findest Du auch über 600 weitere Interviews und viele Inspirationen für Deine Gerichte.…