• Tiki-Cocktails

    Tiki-Cocktails

    Tiki-Cocktails wurden in den 1930er- und 40er-Jahren in den USA populär, inspiriert von polynesischen Kulturen. Basis ist oft Rum (manchmal auch mehrere Sorten!), kombiniert mit vielfältigen Fruchtsäften (Ananas, Limette, Orange, Maracuja), Sirupen (Orgeat, Falernum) und Gewürzen. Sie sind meist süß, fruchtig und komplex, oft mit einer angenehmen Säure. Oft werden die Tiki-Cocktails in ausgefallenen Tiki-Bechern oder…

  • Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

    Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

    Urlaub und Rezeptideen Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes   Homebase Cordon (hat nichts mit dem Cordon Bleu zu tun) Cordon Tourisme – Tourist Office Region Haute Savoie Mein Frankreich Haute-Savoie Wetter in der Region Chamonix-meteo Wetter in Chamonix Spezialitäten Abondance Käse Aravis-Likör Beaufort Käse Berthoud à l’Abondance – Raclette aus Savoyen Borfatte – geräucherte Wurst…

  • Urlaub und Rezeptideen Gironde – Médoc Atlantique

    Urlaub und Rezeptideen Gironde – Médoc Atlantique

    Urlaub und Rezeptideen Gironde – Médoc Atlantique Eine Sammlung von Ideen für unsere (kulinarische) Reise nach Lacanau im Sommer 2024. Für alle anderen als Anregung für Ausflüge in der Region und kulinarische Spezialitäten. Spezialitäten Aquitanischer Kaviar Caviar Galerie Austern aus der Bucht von Arcachon Die Bucht von Arcachon ist eine der französischen Hauptregionen für die…

  • Was bedeutet “Mise en place”?

    Was bedeutet “Mise en place”?

    “Mise en place” ist ein französischer Begriff, der wörtlich übersetzt “alles an seinem Platz” bedeutet. In der Küche, insbesondere in der professionellen Gastronomie, beschreibt er die gründliche Vorbereitung aller Zutaten und Arbeitsmaterialien, bevor mit dem eigentlichen Kochen begonnen wird. Damit ist nicht nur das Zurechtlegen von Zutaten, sondern auch das Schälen, Putzen, Parieren, Schneiden, Reiben…

  • Food-Fotografie – Leckeres ins rechte Licht rücken

    Food-Fotografie – Leckeres ins rechte Licht rücken

    Food-Fotografie – ein Thema, das mich seit ich meinen Blog schreibe (2018) immer stärker betrifft. Habe ich zunächst auf Rezepte, die Technik des Blogs (WordPress und Plugins) sowie SEO geachtet, habe ich mit den Accounts auf Instagram und Pinterest schnell gemerkt, dass ein gutes Foto einen wichtigen Beitrag für den Erfolg ist. Dieser Artikel richtet…

  • Kochen und Französisch lernen

    Kochen und Französisch lernen

    Kochen und Französisch lernen – Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden habe ich mir gedacht und habe angefangen eine Vokabelliste rund um die Themen Essen, Küche, Kochen, Backen, Grillen, Zutaten, Gewürze und Kräuter zu erstellen. Meine Frau und ich fahren gerne in den Urlaub nach Frankreich. Da wir gerne kochen und gerne zusammen…

  • Bouquet garni

    Bouquet garni

    Das  Bouquet garni, oft auch als Kräutersträußchen bezeichnet, ist ein Klassiker in der französischen Küche und findet sich in vielen anderen Küchen weltweit wieder. Es handelt sich um eine Zusammenstellung verschiedener Kräuter, die in einem Stück Stoff oder Küchengarn zusammengebunden werden, um beim Kochen ihre Aromen an das Gericht abzugeben. Was ist im Bouquet garni…

  • Rum Runner

    Rum Runner

    Der Rum Runner ist bekannt für seine fruchtige Süße, gepaart mit der Komplexität verschiedener Rumsorten.  Der Name “Rum Runner” ist eine Anspielung auf die Prohibition in den USA (1920-1933), als Alkohol illegal war und von “Rum Runners” (Rauschmuggler) aus dem Ausland, oft der Karibik, ins Land gebracht wurde. Der Rum Runner ist ein perfekter Cocktail…

  • 12″ Maxis & Extended Versions – DJ Lauter Wirtz

    12″ Maxis & Extended Versions – DJ Lauter Wirtz

    Zurück in die 70er und 80er? Mit 12″ Maxis & Extended Versions jetzt auch in der extra langen Version. Viel Spaß beim anhören, stöbern und erinnern! DJ Lauter-Wirtz Mehr zu meinem DJ-Profil findest Du auf der verlinkten Seite DJ Lauter-Wirtz. Als Kind der ’70er und ’80er habe ich die Musik auf Partys miterlebt und oft…

  • Hopfen und Herd (Bier & Begleitung)

    Hopfen und Herd (Bier & Begleitung)

    Hopfen und Herd, ein Projekt von Armin Kotterheidt – erlesene Bierspezialitäten und Lecker Wirtz. Essen & Trinken passen gut zusammen, daher haben sich Armin und Christof überlegt hieraus eine Veranstaltung mit den Freundinnen und Freunden von Hopfen & Herd zu veranstalten. Was passt zum Bier Brot Aargauer Baguette paysanne Bauernbrot Brezn Brötchenrad aus Laugenteig Dopfbrot…

  • Stramme Eier – stramme Familie

    Stramme Eier – stramme Familie

    Stramme Eier – eine Sammlung basierend auf dem Strammen Max. Strammer Max – stramme Eier – stramme Familie Neben dem Strammen Max sind der Stramme Moritz, der Stramme Otto sowie die Stramme Lotte schon länger definiert. Spaßeshalber habe ich in den letzten Jahren stramme Eiergerichten eine neue Identität gegeben. Ich bin gespannt, ob sie sich…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner