-
Cucina Povera
Die Cucina Povera die einfache Küche ist ein Begriff aus der italienischen Küche, der sich auf eine traditionelle, einfache und kostengünstige Art des Kochens bezieht. Der Begriff “Cucina Povera” bedeutet wörtlich “arme Küche” oder “armes Kochen” und bezieht sich auf die Kochtraditionen und -techniken, die in armen ländlichen Regionen Italiens entwickelt wurden. Am Anfang steht…
-
Casa de Paellas
Casa de Paellas, meine Sammlung von Rezepten und Ideen rund um die Paella. Die ursprüngliche Paella Andaluz kommt, wie der Name vermuten lässt aus Andalusien und wird mit einigen Abwandlungen mit Hühnchen, Kaninchen, Muscheln, Gambas und auch schon mal Chorizo oder auch rein vegetarisch zubereitet. Nachdem ich verschiedene Rezepte ausprobiert hatte und mir bei der…
-
Austern von Cap Horn
Austern von Cap Horn kommen nicht, wie man beim Name vermuten könnte aus Südafrika, sondern aus dem kleinen Ort La Barre-de-Monts südwestlich von Nantes an der Atlantikküste. Rund um das kleine Dorf befinden sich die “Marais Breton Vendéen” Kanälen im Sumpf, deren Süßwasser sich mit Salz anreichert sowie viele Austernzüchter. Die Gegend wird auch das…
-
Tacos – TexMex Rezepte zum Ausprobieren
Tacos sind eine unglaublich vielseitige und köstliche Spezialität aus Mexiko, die aus einer weichen Mais- oder Weizentortilla besteht, die Du mit den unterschiedlichsten Füllungen belegst. Stell Dir vor, Du hast eine Art “Wrap”, den Du ganz nach Deinem Geschmack mit Fleisch, Fisch, Gemüse und dazu passenden Salsas und Toppings befüllst. So kannst Du Dir jedes…
-
Welcher Wein passt zu welchem Käse?
—
by
in Bergkäse, Burrata, Camembert, Cheddar, Edamer, Feta, Foodpairing, Gouda, Halloumi, Infos, Käse, Manchego, Mozzarella, Parmesan, Pecorino, Raclettekäse, Rosé, Rotwein, Schafskäse, Weißwein, ZiegenkäseWelcher Wein passt zu welchem Käse? – Und welcher Käse passt zu welchem Wein? Diese Fragen habe ich mir oft gestellt, recherchiert und hier zusammengestellt. Noch habe ich nicht alle Kombinationen ausprobiert. Wer Anregungen und Ergänzungen hat oder der Meinung ist, dass bestimmte Kombinationen nur eingeschränkt oder überhaupt nicht passen, bitte schreibt mit oder hinterlasst…
-
Unterwegs im Karneval
Unterwegs im Karneval bedarfs einer gründlichen Vorbereitung insbesondere, was die Grundlagen angeht. Heute am 11.11. geht es um 11:11 Uhr in vielen Städten entlang des Rheins mit der neuen Karnevalssession los. Wie zum Beispiel in Köln. Bereits früh am Morgen strömen die Jecken zum Altermarkt, wo der Karnevalsauftakt gebührend gefeiert und das designierte Dreigestirn vom…
-
Lagerfeuer und Zeltlager Rezepte
Lagerfeuer und Zeltlager Rezepte ist eine Sammlung von erprobten Rezepten für die Lagerküche. Viele Jahre war ich in unterschiedlichen Jugendgruppen Zelten und habe früh mein Interesse am Kochen entdeckt. Mit der Zeit wurde aus Wurst und Stockbrot am Spieß dann auch die Planung als Leiter für größere Gruppen. Hier liste ich die Rezepte auf, die…
-
Full English Breakfast (Fry-Up)
Full English Breakfast (Fry-Up) – was, wo und wie essen die Briten am liebsten zum Frühstück. Das britische Frühstück, oft als “Full English Breakfast” oder einfach “Fry-up” bezeichnet, ist eine herzhafte und reichhaltige Mahlzeit, die traditionell am Morgen serviert wird. Es ist bekannt für seine Vielfalt an Zutaten und seinen hohen Kaloriengehalt. Dieses ist der…
-
Spiegeleier in verschiedenen Variationen
Spiegeleier in verschiedenen Variationen – Es wurde mal Zeit die im Laufe der Zeit angesammelten unterschiedlichen Rezepte zum Thema Spiegeleier übersichtlich zusammenzustellen. Die leckeren Spiegeleier gibt es nicht nur zum Frühstück. Auch auf dem Bergischen Krüstchen und dem Gedeck der Ehrengarde sind sie genauso fester Bestandteil wie auf dem Club Sandwich oder im Nasi Goreng.…
-
Austern aus dem Bassin d’Arcachon – Region Nouvelle-Aquitaine
Austern aus dem Bassin d’Arcachon – Region Nouvelle-Aquitaine – sind weltberühmt für die Austernzucht. Das Bassin d’Arcachon ist ein einzigartiges Ökosystem mit einer Mischung aus Süß- und Salzwasser, das den Austern einen besonderen Geschmack verleiht. Im Sommer 2024 habe wir unseren Urlaub in Lacanau verbracht und einen Ausflug in die Region Arcachon unternommen, um uns…