-
Kottenbutter – des Schliepers Abendbrot
Kottenbutter – des Schliepers Abendbrot – ist zurückzuführen auf die Bergische Kottenwurst, eine Mettwurst aus der Region Solingen, Wuppertal und Remscheid. Früher wurden an den Wasserläufen im Bergischen Land Messer und Scheren hergestellt. Im sogenannten Kotten wurden mittels der Wasserkraft Mühlen betrieben, die wiederum Schleifsteine und Schmiedehämmer in der vorindustriellen Zeit angetrieben haben. Eine oft…
-
Kölsche Kaviar
Kölsche Kaviar hat wenig mit den teuren Roggen vom Stör zu tun. Die Kölschen verstehen darunter Blootwoosch (Blutwurst) mit Senf, Zwiebelringe und Röggelchen. Dazu 2-3 leckere Obergärige (Aussprache Oberjäriges), was soviel wie Kölsch bedeutet. Neben dem Kölschen Kaviar kennst Du die Flönz bestimmt auch aus dem Gericht Himmel un Ääd oder aus dem Karnevalssong der…
-
Italo Western Chili
Das Italo Western Chili stammt wie die Bud Spencer Gedächtnispfanne aus der Zeit, als Planwagen und Kuhherden treibende Cowboys durch den mittleren Westen zogen auf der Suche nach Abenteuern und einem neuen Zuhause. Einige ließen sich in Texas nieder und entdeckten die heimische TexMex Küche, die damals natürlich noch nicht so geheißen hat. Chili con…
-
Bayrischer Laugenstangen Hotdog
Bayrischer Laugenstangen Hotdog als kleines Schmankerl zwischendurch oder für die Wanderung bzw. die Radtour. Man nehme 2 Wiener Würstchen 2Laugenstangen 1 Zwiebel 2 EL Öl 100 g Obazda 2-3 Salatblätter etwas Kresse zum Garnieren Die Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und in einer Pfanne in etwas Öl anbraten. Abkühlen lassen. Die Wiener Würstchen langsam in…
-
Flammkuchen mit Merguez und Feta
Flammkuchen mit Merguez und Feta – Tarte flambée aux merguez et à la feta – eignet sich super als kleine Vorspeise vor dem Grillen. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Flammkuchen mit Merguez und Feta“. (Auch wenn es mehr nach Pizza aussieht ganz ok.) Man nehme für 4 Flammkuchen Teig für 4 Flammkuchen (siehe…