• Fougasse – das Focaccia der Provence

    Fougasse – das Focaccia der Provence

    Fougasse – das Focaccia der Provence ist ein Hefebrot mit Olivenöl , das mit Oliven, Speck oder getrockneten Tomaten gefüllt und belegt wird. Es gibt zahlreiche Variationen, mit Kräutern der Provence (Rosmarin, Thymian…), Knoblauch, oder auch Sardellen. Auch süße Varianten wie. z.B. mit Orangenblüten sind zu finden. Das Fougasse passt sehr gut zum Aperitif. Man…

  • Sesamlaugenstangen selber machen

    Sesamlaugenstangen selber machen

    Sesamlaugenstangen selber machen ist noch einfacher wie das Sesambrezel backen. Du nimmst einfach eine rohe Laugenstange, Rezept siehe Link, feuchtest den Teig etwas an und streust Sesamkörner darüber. Schmeckt am besten pur und zwischendurch als Snack. Alternativen Kümmel-Laugenstange Laugenstange Käselaugenstange   Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen! #leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz…

  • Apfel-Blechkuchen

    Apfel-Blechkuchen

    Apfel-Blechkuchen nach der Becher Methode. Ein Becher Sahne, zwei Becher Mehl, ein Becher Zucker und ein kg Äpfel. Ganz einfach zu machen. Wir haben dazu den Thermomix genutzt. Du kannst den Kuchen aber auch mir jedem anderen Küchengerät zubereiten. Man nehme 1 Becher Sahne 2 Becher Mehl Typ 405 1 Becher Zucker 1 Päckchen Vanillin,…

  • Mürbeteig – pâte brisée

    Mürbeteig – pâte brisée

    Mürbeteig ist ein sehr vielseitiger Teig, der für Süßes und auch Herzhaftes verwendet wird. Er spielt in vielen internationalen Küchen eine wichtige Rolle. Seine Zubereitung ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten: Mehl, Fett (meist Butter oder Margarine), Zucker und ein Ei. Eigenschaften von Mürbeteig Durch den hohen Fettanteil wird der Teig bröckelig und…

  • Focaccia prato fiorito – Brot als Blumenwiese

    Focaccia prato fiorito – Brot als Blumenwiese

    Focaccia prato fiorito – Brot als Blumenwiese – ist eine wundervolle Art eine Focaccia zuzubereiten. Fast zu schade, um sie zu essen. Zur Dekoration kannst Du verwenden, was Du gerade da hast. Zwiebeln, Tomaten, Oliven, Kräuter. Lass Dich von ein paar Ideen im Netz (oder hier) inspirieren und probiere es aus. Man nehme 300 g…

  • Donut-Schleifen mit Zimt und Zucker

    Donut-Schleifen mit Zimt und Zucker

    Donut-Schleifen mit Zimt und Zucker hat meine Tochter entdeckt und für uns gebacken. Man nehme 250 g Mehl 1 Pck. Backpulver 150 g Zucker 100 ml Milch 3 Eier 30 g Butter 2 TL Zimt 1 Prise Salz Das Mehl zuerst mit mit dem Backpulver vermengen. Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd flüssig…

  • Kürbiskernbrot

    Kürbiskernbrot

    Das Kürbiskernbrot habe ich auf Basis des Rezepts für französisches Baguette gemacht. Lediglich 80 g grob gemahlene Kürbiskerne kommen noch hinzu. Statt Baguettes forme ich eine Kugel und der Ofen war mit 240 °C etwas heißer, wodurch die Kruste dunkler geworden ist. Zutaten 500 g Mehl 12 Packung Trockenhefe 80 g Kürbiskerne 1 TL Zucker…

  • Zitronenkuchen

    Zitronenkuchen

    Zitronenkuchen, ein einfacher, saftiger und leckerer Kuchen, der schnell gemacht ist. Warum unserer eine Beule bekommen hat weiß ich nicht. Den Teig haben wir mit dem Thermomix gemacht, Du kannst aber auch andere Küchengeräte verwenden. Safran mach den Kuchen gehl Früher wurde zum Teil Safran in den Teig gegeben, damit dieser gelber aussieht. Omas Rezeptkiste…

  • Kümmel-Laugenstange

    Kümmel-Laugenstange

    Kümmel-Laugenstange, wie schon in Pimp my Aufbackbrötchen beschrieben, kannst Du die TK-Laugenstange mit etwas Salz, Kümmel, Sesam oder Mohn vor dem Backen dekorieren. Käse geht auch. Du nimmst einfach eine TK-Laugenstange, feuchtest den Teig etwas an und streust die Kümmel Körner und das Salz darüber. Alternativen Laugenstange Käselaugenstange Pimp my Aufbackbrötchen Sesamlaugenstange   Fragen und…

  • Baguette aus Kamutmehl (1. Versuch)

    Baguette aus Kamutmehl (1. Versuch)

    Baguette aus Kamutmehl ist mein erster Versuch mit Kamutmehl zu arbeiten. Für den Versuch habe ich die Hälfte des Weizenmehls durch Kamutmehl ersetzt. Was ist Kamutmehl? Kamut ist eine Getreidesorte der Urtyp des Khorasan-Weizens und eine der ältesten Kornarten der Welt, da es bereits vor 6.000 Jahren in Ägypten verwendet worden ist. Ursprünglich stammt es…

  • Pimp my Aufbackbrötchen

    Pimp my Aufbackbrötchen

    Pimp my Aufbackbrötchen oder, wie man aus einem TK Aufbackbrötchen ein leckeres Kümmelbrötchen macht. Jeder kennt es, beim Einkauf war das Baguette alle oder Du hast es einfach in der Eile vergessen bzw. wolltest Dich nicht an die mega lange Schlange anstellen. Also gibt es fertige TK-Brötchen zum Aufbacken. Hier kannst Du eine ganze Menge…

  • Kartoffelbrötchen – einfach lecker!

    Kartoffelbrötchen – einfach lecker!

    Kartoffelbrötchen basieren auf dem Teig vom Kartoffelbrot aus dem Dutch Oven und ist eine Backmischung von der Horbacher Mühle. Die fertige Mischung kannst Du z.B. bei Amazon unter dem Link Horbacher Mühle Kartoffelbrot Backmischung* bestellen. *Affiliate Link *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner