Der Scorpion ist ein klassischer Tiki-Cocktail, der für seine fruchtige Süße, aber auch für seinen kräftigen Alkoholgehalt bekannt ist. Er ist der perfekte Drink für eine Gruppe, da er oft in einer großen Schale serviert wird und zum Teilen einlädt.
Der Scorpion ist ein Drink zum Teilen. Genieße ihn in guter Gesellschaft!
Die Geschichte des Scorpion
Die Geschichte des Scorpions ist eng mit der Tiki-Kultur verbunden, die in den 1930er Jahren in den Vereinigten Staaten aufkam. Zwei Männer waren maßgeblich an der Entwicklung dieser Kultur und ihrer ikonischen Drinks beteiligt: Donn Beach (aka Don the Beachcomber) und Victor Bergeron (aka Trader Vic).
Donn Beach wird oft die Erfindung des ursprünglichen Scorpion-Cocktails zugeschrieben. Er eröffnete 1934 sein Restaurant „Don the Beachcomber“ in Hollywood, das schnell für seine exotische Atmosphäre und seine komplexen Rum-Drinks bekannt wurde. Seine Rezepte waren oft geheim und wurden streng gehütet, was zu einer gewissen Mystik um seine Kreationen führte. Der Scorpion war einer dieser Drinks, der die Verschmelzung von verschiedenen Rumsorten mit Fruchtsäften und Likören perfektionierte.
Trader Vic war ein weiterer Pionier der Tiki-Barszene. Er eröffnete 1937 sein Restaurant „Hinky Dink’s“ (später umbenannt in „Trader Vic’s“) in Oakland, Kalifornien. Auch er hatte eine Version des Scorpion auf seiner Karte, die sich geringfügig von der von Donn Beach unterschied. Trader Vic’s Version ist oft die bekanntere, da er seine Rezepte eher veröffentlichte.
Der Scorpion war typisch für die Tiki-Ära: Er war darauf ausgelegt, die Kunden in eine tropische Welt zu entführen, fernab des Alltags. Mit seinen kräftigen Aromen und dem hohen Alkoholgehalt war er ein beliebter „Party-Drink“, der oft in einer großen Punschschale mit langen Strohhalmen serviert wurde, um das Gemeinschaftsgefühl zu fördern.
Tiki Cocktails
Der Scorpion ist ein typischer Tiki-Cocktail. Mehr dazu im Artikel.

Warum „Scorpion“?
Der Name „Scorpion“ könnte sich auf den „Stich“ des Cocktails beziehen – er ist stärker, als man zunächst vermuten könnte! Die Mischung aus verschiedenen Alkoholsorten und der fruchtige Geschmack können dazu führen, dass man seine Wirkung unterschätzt.
Es gibt viele Variationen des Scorpion-Rezepts, aber hier ist eine klassische Version, die du zu Hause ausprobieren kannst. Dieses Rezept ist für eine große Punschschale gedacht, die für 4-6 Personen ausreicht. Wenn du nur ein Glas zubereiten möchtest, reduziere die Mengen entsprechend.
Man nehme
60 ml heller Rum
60 ml Goldener Rum
60 ml Aged (gereifter) Rum (z.B. ein Barbados oder Jamaca Rum)
30 ml Brandy oder Cognac
30 ml Orgeat-Sirup (Mandel-Sirup)
30 ml Zitronensaft (frisch gepresst)
60 ml Orangensaft (frisch gepresst)
30 ml Ananassaft
Optional: Ein paar Dashes (Spritzer) Angostura Bitters oder Orange Bitters
Eiswürfel
Garnitur: Ananasblätter, Orangen- oder Zitronenscheiben, Cocktailkirschen, frische Blumen (Hibiskus oder Orchideen sind perfekt)
Gib alle Rumsorten, den Brandy, den Orgeat-Sirup, den Zitronensaft, den Orangensaft und den Ananassaft in die Punschschale.
Bitters hinzufügen: Wenn du möchtest, füge ein paar Spritzer Angostura oder Orange Bitters hinzu. Das verleiht dem Cocktail zusätzliche Tiefe.
Rühre die Mischung gut um, damit sich alle Zutaten verbinden.
Fülle die Punschschale großzügig mit Eiswürfeln.
Rühre nochmals um, während das Eis schmilzt und den Drink kühlt und leicht verwässert. Das ist wichtig, um die Balance zu finden.
Dekoriere die Punschschale opulente mit Ananasblättern, Orangen- oder Zitronenscheiben, Cocktailkirschen oder auch frischen tropischen Blumen. Die Garnitur ist ein wichtiger Teil des Tiki-Erlebnisses!
Servieren
Stelle lange Strohhalme bereit und lade deine Freunde ein, den Scorpion gemeinsam zu genießen!
Sei kreativ und großzügig mit der Garnitur! Das Auge trinkt mit, besonders bei Tiki-Cocktails.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A big glas bowl with a drink named „Scorpion“ on a table in a bar at the poolside in Hollywood in the year 1937 “
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Gin Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #rum #scorpion
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar