Der „Hugo“ ist ein erfrischender und leicht perlender Cocktail, der besonders in den warmen Monaten sehr beliebt ist. Er stammt ursprünglich aus Südtirol und wurde als Alternative zum bekannteren „Spritz“ kreiert. Sein blumiges und minziges Aroma macht ihn zu einem angenehmen Aperitif.

Die Geschichte des Hugo
Der Hugo wurde um 2005 von Roland Gruber in seiner Bar „Sanzeno“ in Naturns, Südtirol, erfunden. Er suchte nach einer leichteren und frischeren Alternative zum damals sehr populären Aperol Spritz. Der Name „Hugo“ soll eher zufällig entstanden sein, als bei der Namensfindung unter Freunden einfach ein passender, nicht zu ernster Name gesucht wurde. Was als lokaler Geheimtipp begann, verbreitete sich schnell in ganz Italien, im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus.
Tipps und Variationen
Zitronenmelissensirup: Anstelle von Holunderblütensirup kannst du auch Zitronenmelissensirup verwenden, das ist die ursprüngliche Variante.
Weißwein: Wenn du keinen Prosecco magst, kannst du auch einen trockenen Weißwein verwenden.
Fruchtige Noten: Manche Leute fügen gerne ein paar Himbeeren oder Erdbeerscheiben hinzu.
Alkoholfrei: Für eine alkoholfreie Variante kannst du alkoholfreien Sekt oder Weißwein verwenden und etwas mehr Sodawasser hinzufügen.
St-Germain Spritz – eine moderne Interpretation aus Paris

Man nehme
150 ml gekühlter Prosecco (oder ein anderer trockener Sekt)
20-30 ml Holunderblütensirup (je nach Süße-Vorliebe)
20-30 ml Sodawasser (oder Mineralwasser mit Kohlensäure)
5-6 frische Minzblätter
1/4 Limette oder eine Limettenscheibe
Eiswürfel
Nimm ein großes Weinglas und gib einige Eiswürfel hinein.
Wasche die Minzblätter und gib sie ins Glas. Du kannst sie leicht andrücken, um das Aroma freizusetzen.
Schneide die Limette in Spalten oder Scheiben. Gib eine Spalte oder Scheibe ins Glas und presse eventuell etwas Saft aus.
Gieße den Holunderblütensirup über das Eis.
Fülle das Glas mit dem gekühlten Prosecco auf.
Zum Schluss gib einen Schuss Sodawasser hinzu.
Rühre den Drink vorsichtig um.
Garnieren & Servieren
Garniere den Hugo mit zusätzlichen Minzblättern und eventuell einer weiteren Limettenscheibe.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A glass of refreshing Hugo, garnished with mint and elderflower, sits on a wooden table in a cozy bar in Naturns, South Tyrolia, with the majestic Alps rising in the background, in realistic style with warm, vivid colors and soft lighting.“
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Gin Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #südtirol #hugo
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar