Garibaldi, auch bekannt als Campari Orange, ein simpler, aber ikonischer italienischer Aperitif, der mehr Geschichte in sich trägt, als man auf den ersten Blick vermutet.
Der Garibaldi ist der Aperitivo-Klassiker, er hat die perfekte Balance aus bittersüß und frisch und ist damit ein idealer Appetitanreger. In Deutschland kennt man ihn eher unter dem Namen Campari Orange, wobei die klassische Zubereitung besonderen Wert auf frisch gepressten Orangensaft legt und keine Saft aus der Tüte.

Die Geschichte des Garibaldi
Der Name ist eine Hommage an Giuseppe Garibaldi (1807–1882), einen der berühmtesten italienischen Nationalhelden und entscheidenden Figur der italienischen Einigung (Risorgimento).
Die Einigung Italiens
Der Cocktail soll die Vereinigung von Nord- und Süditalien symbolisieren, wofür Garibaldi kämpfte.
Der Campari, ein berühmter Bitterlikör, steht für den Norden (er wurde 1860 in Mailand erfunden).
Der Orangensaft, aus sonnengereiften Früchten, repräsentiert den Süden (insbesondere Sizilien, wo Garibaldi seine Feldzüge begann).
Garibaldi marschierte 1860 in Neapel ein und wurde als Befreier gefeiert. So wie er Nord und Süd vereinte, vereint dieser simple Zweikomponenten-Cocktail die Aromen der beiden Regionen in einem Glas.
Wiederbelebung
Obwohl er lange existiert, wurde der Garibaldi in den letzten Jahren, nicht zuletzt durch Bars wie das „Dante“ in New York, wieder zu einem weltweit gefeierten Klassiker.
Tipp
Manche Barkeeper schäumen den Orangensaft vor dem Hinzufügen leicht auf, zum Beispiel mit einem Milchaufschäumer. Das verleiht dem Garibaldi eine besonders luftige und cremige Textur.
Man nehme
Der Schlüssel zu einem großartigen Garibaldi ist frisch gepresster Orangensaft – das macht den Unterschied zu einem einfachen Campari-O.
60 ml Campari
120 ml frisch gepresster Orangensaft
Eiswürfel
Eine Orangenspalte oder ein Orangen-Zesten-Twist zur Garnitur
Fülle ein Highball-Glas oder ein Longdrinkglas großzügig mit Eiswürfeln.
Gieße den Campari über das Eis in das Glas.
Füge den frisch gepressten Orangensaft hinzu.
Rühre vorsichtig um, um die beiden Komponenten sanft zu vermischen.
Garnieren & Servieren
Garniere den Drink mit einer frischen Orangenspalte oder einem Twist aus Orangenschale.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A vibrant Garibaldi cocktail, made with Campari and fresh orange juice, sits on a rustic wooden table overlooking the Bay of Naples in 1860. The warm, late afternoon sun, characteristic of golden hour, casts a radiant glow on the scene, highlighting the rich colors of the drink and the distant Vesuvius. The style is a detailed, romantic oil painting with soft brushstrokes, evoking the atmosphere of historical Italian art, with influences from artists like Giovanni Boldini and Francesco Hayez, focusing on rich, saturated colors and a sense of elegant nostalgia.“
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Mocktails findest Du hier
Bezugsquellen
Campari Bitter Aperitif – Italienische Aperitif-Legende in 1 l Flasche*Affiliate Link
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


Schreibe einen Kommentar