Die Frozen Margarita einfach und perfekt für einen heißen Tag. Du brauchst dazu allerdings einen Mixer oder Blender, um das Eis zu zerkleinern.
Geschichte des Frozen Margarita
Der Frozen Margarita ist eine moderne Legende. Im Gegensatz zu seinem klassischen, über Eis gerührten Cousin, wurde der Frozen Margarita nicht irgendwo in Mexiko von einem Barkeeper erfunden, der spontan eine neue Idee hatte. Seine Entstehung ist viel spezifischer und hat einen klaren Erfinder und eine klare Jahreszahl: 1971.
Der Mann dahinter war ein junger Restaurantbesitzer namens Mariano Martinez aus Dallas, Texas. Mariano besaß ein mexikanisches Restaurant und war frustriert. Seine Barkeeper konnten die Nachfrage nach Margaritas nicht schnell genug bedienen, die Qualität war inkonsistent, und die Kunden beschwerten sich oft über die Eiskristalle im Drink, weil der Shaker-Prozess nicht immer perfekt war.
Als er durch Zufall einen Slushie-Automaten (wie man ihn von den Slush-Eis-Getränken kennt) in einem 7-Eleven-Laden sah, hatte er eine geniale Idee. Er dachte sich: „Warum nicht einen Cocktail auf die gleiche Weise zubereiten?“ Er kaufte eine alte Eismaschine, tüftelte herum, passte das Rezept an die Maschine an und voilà – der erste Frozen Margarita-Automat war geboren.
Sein Getränk wurde sofort ein riesiger Erfolg. Die Kunden liebten die eisige, erfrischende Konsistenz, die perfekte Kühlung und die immer gleichbleibende Qualität. Marianos Idee revolutionierte die Art und Weise, wie Margaritas serviert wurden, und machte den Drink für die Massen zugänglich. Heute steht seine Originalmaschine sogar im National Museum of American History in Washington, D.C. – ein Symbol für eine Erfindung, die die Cocktailwelt für immer verändert hat.
Man nehme
60 ml Tequila (Blanco ist ideal)
30 ml Orangenlikör (Triple Sec oder Cointreau)
30 ml frischer Limettensaft
10 ml Agavensirup (optional, wenn du es süßer magst)
Eine große Tasse Eiswürfel
Salz für den Glasrand (optional)
Eine Limettenspalte zur Dekoration
Wenn du möchtest, bereite den Salzrand deines Glases vor. Reibe den Rand mit einer Limettenspalte ein und tauche ihn in eine Schale mit grobem Meersalz.
Gib alle flüssigen Zutaten (Tequila, Orangenlikör, Limettensaft und Agavensirup) in deinen Mixer.
Fülle den Mixer mit einer großzügigen Menge Eiswürfel. Das Verhältnis ist wichtig: Nicht zu wenig, sonst wird es wässrig, und nicht zu viel, sonst wird es zu fest. Eine Faustregel ist, dass die Eiswürfel die Hälfte des Mixers füllen.
Schließe den Deckel fest und mixe bei hoher Geschwindigkeit, bis die Masse eine geschmeidige, sorbetartige Konsistenz hat. Es sollten keine großen Eiskristalle mehr sichtbar sein.
Garnieren & Servieren
Gieße den Frozen Margarita in dein vorbereitetes Glas. Dekoriere das Glas mit einer Limettenspalte am Rand.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Frozen margarita in a vibrant mexican restaurant, Dallas, Texas, 1971, styled with retro flair, reminiscent of Robert Rauschenberg’s bold colors, Georgia O’Keeffe’s dynamic still lifes, and David Hockney’s playful poolside scenes.“
Genieße diese erfrischende, gefrorene Variante des klassischen Cocktails!
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #frozenmargarita #margarita #tequila #triplesec
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar