• Argentinische Steakhüfte außen cross, innen roh

    Argentinische Steakhüfte außen cross, innen roh

    Argentinische Steakhüfte außen cross, innen roh. Schnell gebraten und anhaltender Genuss. Man nehme 1 argentinische Steakhüfte Butterschmalz (Ghee) Salz und Pfeffer Die Steakhüfte habe ich von außen abgespült und trocken getupft. Es war kaum etwas zu parieren. Leicht von allen Seiten gesalzen und zugedeckt 1 h anwärmen lassen. Die Pfanne habe ich auf Temperatur gebracht…

  • Fillet steak of veal

    Fillet steak of veal

    We had fillet steak of veal at the meat counter and I was curious how it tasted and whether it would go well with the asparagus season. The preparation is very simple, as with any steak, if you follow a few things that also apply to a “normal” fillet steak of beef. Preparations Preheat The…

  • Steak aus dem Tafelspitz – ein Fail

    Steak aus dem Tafelspitz – ein Fail

    Steak aus dem Tafelspitz – ein Fail. Auch hierüber möchte ich berichten. Nicht immer läuft in der Küche alles glatt, insbesondere, wenn ich mich an Neues ran wage. In einem BBQ- Blog hatte ich vom Steak aus dem Tafelspitz und Picanha gelesen und dachte mir, dass das zusammen mit Chimichurri Sauce bestimmt ein Knaller wird.…

  • Steak – Grundlagen der Zubereitung

    Steak – Grundlagen der Zubereitung

    Wer nur wissen möchte, wie man ein gutes Steak zubereitet, bitte nach unten scrollen (“Man nehme”). Alle anderen, die sich Gedanken um Herkunft, der Für und Wieder von Zubereitungsart, Würzweisen und Geräteausstattung machen, bitte weiterlesen. Woher kommt der Begriff Steak? Laut verschiedenen Quellen im Internet, die alle auf einer gemeinsamen Quelle zu beruhen scheinen, war…

  • Hüftsteak

    Das Hüftsteak ist ein beliebtes Stück Fleisch, das aus der Steakhüfte des Rindes geschnitten wird. Es ist bekannt für seinen kräftigen Geschmack und seine Vielseitigkeit. Das Hüftsteak ist eine gute Wahl für alle, die ein mageres Steak mit kräftigem Fleischgeschmack suchen. Es ist vielseitig, preiswert und bietet eine schmackhafte Alternative zu anderen, teureren Steakvarianten. Hüftsteak…

  • A1 Steak Sauce

    A1 Steak Sauce

    A1 Steak Sauce, ist DIE Sauce, die Steakliebhaber mögen. Es gibt viele Varianten, die versuchen, den Geschmack der A.1. nachzubilden. Unten findest Du ein einfaches Rezept, das du ausprobieren kannst. Die Geschichte der A.1. Steaksauce Die Ursprünge der A.1. Sauce reichen bis ins Jahr 1824 zurück. Henderson William Brand, der persönliche Koch von König Georg…

  • Surf ‘n’ Turf – Filetsteak mit Seafood

    Surf ‘n’ Turf – Filetsteak mit Seafood

    urf ‘n’ Turf, ein Filetsteak mit Hummerschwänzen, Langostinos oder Scampi ist, insbesondere in amerikanischen Steakhäusern, häufig auf der Speisekarte zu finden. Die seltsam anmutende Kombination stammt aus den USA und bezeichnet eine Kombination aus Meeresfrüchten („Surf“) und Fleisch vom Land („Turf“). Typischerweise besteht es aus einem Steak (oft Filet Mignon oder Ribeye) und Hummer, Garnelen…

  • Butter Steak

    Butter Steak

    Butter Steak, ein Traum von einem Steak. Viele Jahre habe ich Steaks gegrillt, in Öl oder Butterschmal gebraten, bis ich vor kurzem auf ein Video eines Italo-amerikanischen Kochs stieß, der seine Zuschauer immer mit “friends” begrüßt und lustig aus seinen Rezepten in leicht italienisch eingefärbtem US-English plaudert, Es macht Spaß im zuzuhören und zuzusehen. In…

  • Mariniertes Entrecôte vom Rind

    Mariniertes Entrecôte vom Rind

    Mariniertes Entrecôte vom Rind ist dem Rezept mariniertes Entrecôte mit grünem Spargel sehr ähnlich. Es passt super zum grünen Spargel, den ich diesmal in einer Orangen-Butter glasiert habe und mit einem Bratkartoffel-Gratin serviert habe. Das Entrecôte habe ich 24 h vorher in einem leckeren Rub mit etwas Olivenöl (Marinda oder Steak Rub) mariniert und am…

  • Bistecca con pomodoro – Rumpsteak italienische Art

    Bistecca con pomodoro – Rumpsteak italienische Art

    Bistecca con pomodoro – Rumpsteak italienische Art – eine leckere Alternative für Steakfreunde. Man nehme für 2 Personen 2 Rumpsteaks 1 Dose stückige Tomaten 1 Mozzarella 2 EL Tomatenmark 1 Knoblauchzehe 1 Schalotte 30 ml Rotwein Olivenöl Butterschmalz (Ghee) je 1-2 TL Rosmarin Oregano Thymian sowie Pfeffer und Salz Die Schalotten und den Knoblauch schälen…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner