Der Cantarito – Das Tor zur mexikanischen Lebensfreude
Hast du schon mal von einem Cocktail gehört, der so erfrischend und lebendig ist, dass er dich direkt an einen sonnigen Tag in Jalisco, Mexiko, versetzt? Dann lass mich dir den Cantarito vorstellen! Dieser Drink ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Stück mexikanischer Kultur und Tradition.
Der Cantarito ist mehr als nur ein Cocktail; er ist eine Einladung, das Leben zu feiern, die Sonne zu genießen und die mexikanische Gastfreundschaft zu schmecken. ¡Salud!
Die Geschichte des Cantarito
Der Cantarito ist kein schicker Barkeeper-Drink, der in einer hippen Bar erfunden wurde. Nein, seine Wurzeln sind viel bodenständiger und herzlicher. Stell dir vor, du bist in Tequila, Jalisco, dem Herzen der Tequila-Produktion. Hier, in den kleinen, familiengeführten “Cantinas” (Bars) und an Straßenständen, findest du den Cantarito in seiner authentischsten Form.
Sein Name leitet sich vom spanischen Wort “cántaro” ab, was so viel wie “Krug” oder “Tongefäß” bedeutet. Traditionell wird der Cantarito nämlich in kleinen Tonkrügen serviert, die dem Getränk nicht nur eine rustikale Optik verleihen, sondern es auch wunderbar kühl halten. Diese Krüge sind oft handbemalt und tragen zur festlichen Atmosphäre bei.
Der Cantarito ist im Grunde die mexikanische Antwort auf eine Zitrus-Tequila-Limonade, aber mit einem einzigartigen Twist. Er ist ein “Familien-Rezept”, das von Generation zu Generation weitergegeben wird und dessen genaue Zusammensetzung oft von der Region und sogar der einzelnen Familie abhängt. Es gibt keine “eine” Originalversion, sondern viele liebevolle Variationen. Die Idee ist einfach: Man nehme Tequila, eine Vielzahl von frischen Zitrusfrüchten, Salz und etwas Sprudelndes. Es ist ein Drink, der zum Teilen gedacht ist, zum Feiern und zum Genießen des Augenblicks.
Tipps für deinen perfekten Cantarito
Verwende unbedingt frisch gepresste Säfte. Das macht den größten Unterschied im Geschmack!
Wenn du die Möglichkeit hast, besorge dir einen kleinen Tonkrug (Cantarito). Das macht das Erlebnis noch authentischer und hält den Drink wunderbar kühl.
Scheue dich nicht, mit den Mengen der Zitrusfrüchte und der Süße zu experimentieren, bis du deine perfekte Balance gefunden hast. Manche mögen es saurer, andere süßer.
Der Cantarito eignet sich hervorragend für Partys. Mixe eine größere Menge in einem Krug oder einer Karaffe und lass deine Freunde sich selbst bedienen.
Man nehme
Tequila: Wähle einen guten Blanco Tequila (Silber-Tequila). Seine klaren Agavennoten passen perfekt zu den Zitrusfrüchten.
ca. 60 ml Tequila Blanco
Saft einer halben Grapefruit (rot oder pink für mehr Süße)
Saft einer halben Orange
Saft einer halben Limette
Saft einer halben Zitrone (optional, für extra Säure)
Eine Prise Salz ist entscheidend! Es balanciert die Süße und Säure aus und hebt die Aromen hervor.
Eine Prise grobes Meersalz oder Salz für den Rand
Grapefruitlimonade (z.B. Jarritos Toronja für Authentizität, oder eine andere gute Grapefruitlimonade)
Etwas Sodawasser (optional, falls du es weniger süß magst)
Garnitur, Zitrusspalten (Grapefruit, Orange, Limette)
Optional: Eine Prise Chili-Limettensalz (Tajín) für den Rand
Nimm eine Limettenspalte und fahre damit am Rand deines Glases oder Kruges entlang. Tauche den Rand dann in eine Mischung aus Salz und optional Tajín. Das verleiht dem Drink eine tolle würzig-salzige Note beim Trinken.
Fülle dein Glas oder deinen Krug reichlich mit Eiswürfeln.
Gieße den Tequila über das Eis.
Presse den Saft der Grapefruit, Orange und Limette (und optional Zitrone) direkt ins Glas. Sei nicht schüchtern, je frischer die Säfte, desto besser!
Gib eine kleine Prise Salz hinzu. Das ist der Geheimtipp, um alle Aromen zum Leuchten zu bringen.
Fülle den Rest des Glases mit Grapefruitlimonade auf. Wenn du es weniger süß möchtest, kannst du einen Teil der Limonade durch Sodawasser ersetzen.
Rühre alles sanft um, damit sich die Zutaten gut vermischen.
Garnieren & Servieren
Dekoriere deinen Cantarito mit frischen Zitrusspalten.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Vibrant cantina in Jalisco, Mexico, a refreshing Cantarito cocktail on a rustic wooden table, surrounded by colorful sombreros and piñatas, in the style of Diego Rivera, Frida Kahlo, andJose Clemente Orozco, with warm earthy tones and lively brushstrokes.”
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #cantarito
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Leave a Reply