• El Diablo

    El Diablo

    Der “El Diablo” ist ein richtiger Klassiker, der aus der Mitte des 20. Jahrhunderts stammt. Zum ersten Mal schriftlich erwähnt wurde er 1946 in Victor Bergerons (“Trader Vic’s”) berühmtem “Trader Vic’s Book Of Food And Drinks”, damals noch unter dem Namen “Mexican El Diablo”. Das Buch gibt es momentan nur zu sehr hohen Preisen gebraucht…

  • Tuxedo

    Tuxedo

    Der Tuxedo ist ein wahrer Klassiker der Cocktailgeschichte und ein eleganter Verwandter des Martini. Er ist bekannt für seine subtile Balance aus trockenen, bitteren und würzigen Aromen. Heute ist der Tuxedo Cocktail ein geschätzter Aperitif und wird für seine zeitlose Eleganz und sein komplexes Geschmacksprofil geschätzt. Der Tuxedo ist ein eleganter und ausgewogener Cocktail, der…

  • Navy Grog

    Navy Grog

    Der Navy Grog hat eine faszinierende Geschichte, die eng mit der britischen Marine verbunden ist. Ursprünglich war Grog kein genussvoller Cocktail, sondern eine Notwendigkeit an Bord der Schiffe. Wasser, das nicht verdarb Im 17. und 18. Jahrhundert waren lange Seereisen eine echte Herausforderung. Trinkwasser verdarb schnell und wurde auf den Schiffen oft ungenießbar. Um dies…

  • Vieux Carré

    Vieux Carré

    Der Vieux Carré ist ein klassischer Cocktail mit einer reichen Geschichte, der tief in der Kultur von New Orleans verwurzelt ist. Sein Name bedeutet auf Französisch “alter Platz” und bezieht sich auf das historische French Quarter von New Orleans. Der Vieux Carré ist ein kräftiger und komplexer Drink, der am besten langsam genossen wird. Die…

  • Hot Toddy

    Hot Toddy

    Der Hot Toddy ist weit mehr als nur ein Heißgetränk – er ist ein wahrer Klassiker, der dich an kalten Tagen von innen wärmt und auch als Hausmittel bei Erkältungen geschätzt wird. Die Geschichte des Hot Toddy Die genaue Herkunft des Hot Toddy ist nicht hundertprozentig geklärt, aber es gibt einige spannende Theorien: Indische Wurzeln…

  • John Collins

    John Collins

    Der John Collins ist ein klassischer und erfrischender Cocktail, der eng mit dem bekannteren Tom Collins verwandt ist. Der Hauptunterschied liegt in der Basis-Spirituose: Während der Tom Collins traditionell mit Old Tom Gin zubereitet wird, verwendet der John Collins in der Regel Dry Gin. Geschichte Der Cocktail hat eine lange Geschichte, die bis ins 19.…

  • Fog Cutter

    Fog Cutter

    Der Fog Cutter ist ein Kind der Tiki-Ära, die in den 1930er und 40er Jahren in den USA aufkam und eine romantisierte Vorstellung der Südsee und polynesischer Kultur zelebrierte. Der Fog Cutter ist ein kräftiger, aber ausgewogener Cocktail mit fruchtigen und nussigen Noten. Geschichte des Fog Cutters Er wird meist Trader Vic (Victor Bergeron) zugeschrieben,…

  • Three Dots and a Dash

    Three Dots and a Dash

    Der “Three Dots and a Dash” (…-) ist ein komplexer Tiki-Cocktail, der verschiedene Rumsorten und exotische Liköre kombiniert. Die genauen Mengen können je nach Quelle leicht variieren. Er ist würzig, fruchtig und erfrischend zugleich. Er vereint die Süße des Honigs und der Fruchtsäfte mit der herben Würze von Falernum und Allspice Dram und der vielschichtigen…

  • Michelada

    Michelada

    Die Michelada ist ein erfrischendes und würziges mexikanisches Biergetränk, das oft als “Bier-Cocktail” beschrieben wird. Sie ist bekannt für ihre einzigartige Kombination aus Bier, Limettensaft, scharfer Sauce und weiteren Gewürzen. Es gibt viele Variationen, aber die Essenz bleibt immer die gleiche: eine belebende Mischung, die perfekt zu warmem Wetter und scharfem Essen passt. Die Geschichte…

  • Godfather

    Godfather

    Der Godfather (Der Pate) ist ein einfacher, aber geschmackvoller Cocktail, der aus nur zwei Zutaten besteht: Whisky und Amaretto. Geschichte und Hintergrund Der Name “Godfather” (Pate) leitet sich vermutlich von dem gleichnamigen Filmklassiker mit Marlon Brando ab. Die Entstehungszeit des Cocktails wird auf die 1970er Jahre geschätzt, in etwa zeitgleich mit der Veröffentlichung des Films.…

  • Orange Whip

    Orange Whip

    Der “Orange Whip” ist ein herrlich cremiger und erfrischender Cocktail, der an die beliebten Orangencreme-Eisdesserts erinnert, die du vielleicht aus deiner Kindheit kennst. Er ist süß, spritzig und hat eine wunderbar samtige Textur, die ihn zu einem echten Genuss macht. Die Geschichte des “Orange Whip” – Ein Hollywood-Cameo Der “Orange Whip” ist untrennbar mit einem…

  • Pisco Sour

    Pisco Sour

    Der Pisco Sour ist ein echter Klassiker unter den Cocktails und hat eine ziemlich interessante Geschichte. Die Geschichte des Pisco Sour Es gibt zwei Haupttheorien über die Entstehung des Pisco Sour, und beide sind eng mit Südamerika verbunden. Die peruanische Theorie Die populärste Theorie besagt, dass der Pisco Sour in den frühen 1920er Jahren in…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner