Sherry Cobbler, eine Cocktail der in der “New Era Drinks” Liste der International Bartenders Association (IBA) geführt wird. Er war einer der ersten Drinks, der in großen Mengen mit zerkleinertem Eis (Crushed Ice) serviert wurde. Das war eine Revolution und machte den Drink ungemein erfrischend – perfekt für die heißen Sommer Amerikas. Die kleinen Eisstücke wurden “cobbles” genannt, was dem Drink vermutlich seinen Namen gab.
Die Geschichte des Sherry Cobblers
Der Sherry Cobbler ist ein echter Oldtimer unter den Cocktails und hat eine lange und bewegte Vergangenheit. Er war besonders in den USA des 19. Jahrhunderts unglaublich populär und gilt als einer der ersten Cocktails, die international bekannt wurden.
Viele Quellen schreiben dem Sherry Cobbler zu, die Popularität des Trinkhalms gefördert zu haben. Es war schlichtweg praktischer, den Cocktail durch einen Strohhalm zu trinken, um nicht von den vielen Eisstücken gestört zu werden.
Sogar der berühmte Schriftsteller Charles Dickens war ein Fan. Er erwähnte den Drink in seinem Roman “Martin Chuzzlewit” (1844), was seine Bekanntheit in Europa weiter steigerte.
Nach seiner Blütezeit geriet der Sherry Cobbler etwas in Vergessenheit, erlebte aber im Zuge des “Craft Cocktail Revival” der frühen 2000er Jahre eine Wiedergeburt.
Der Sherry Cobbler in der IBA “New Era Drinks” Liste
Die International Bartenders Association (IBA) aktualisiert regelmäßig ihre Liste der offiziellen Cocktails, um die sich wandelnden Trends in der Mixologie widerzuspiegeln. Die “New Era Drinks” Kategorie umfasst modernere oder wiederentdeckte Klassiker, die die heutige Barkultur prägen. Die Aufnahme des Sherry Cobblers in diese Liste würdigt seine historische Bedeutung und seine anhaltende Relevanz. Es ist eine Anerkennung seiner Einfachheit und seines zeitlosen Charmes.

Variationen und Tipps
Sherry-Auswahl: Amontillado und Palo Cortado sind die Klassiker, da sie eine nussige und komplexe Note mitbringen. Du kannst aber auch einen Fino oder Oloroso Sherry verwenden, um unterschiedliche Geschmacksprofile zu erzielen. Fino ist trockener und leichter, Oloroso kräftiger und vollmundiger.
Süße: Je nach Sherry und persönlichem Geschmack kannst du die Zuckermenge anpassen. Statt Zucker kannst du auch einen Zuckersirup verwenden, da dieser sich besser auflöst.
Garnitur: Die Garnitur ist beim Sherry Cobbler fast genauso wichtig wie der Drink selbst! Sie macht ihn zu einem optischen Highlight. Verwende eine bunte Mischung aus frischen Saisonfrüchten wie Beeren, Orangen- und Zitronenspalten und Minzzweigen.
Der Sherry Cobbler ist der perfekte Beweis dafür, dass die besten Cocktails oft die einfachsten sind. Er ist erfrischend, leicht und voller Geschichte. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Man nehme
45 ml Amontillado Sherry
45 ml Palo Cortado Sherry
1 TL Superfeiner Zucker (oder feiner Kristallzucker)
1/2 Orangenscheibe
1/2 Zitronenscheibe
Gib beide Sherrys, den Zucker und die halben Orangen- und Zitronenscheiben in einen Shaker.
Fülle den Shaker mit Eiswürfeln.
Schüttle kräftig, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat und der Drink gut gekühlt ist.
Seihe den Inhalt in ein mit gestoßenem Eis gefülltes Julep-Becher oder ein großes Weinglas ab.
Garnieren & Servieren
Garniere den Drink mit frischen Beeren und weiteren Orangen- und Zitronenscheiben.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „An art deco cocktail glass filled with a classic Sherry Cobbler, garnished with fresh berries, mint sprigs, and a decorative straw. The glass sits on a polished oak bar counter, illuminated by warm, ambient lighting that highlights the drink’s amber hue and condensation droplets. Rendered in the opulent style of Tamara de Lempicka, with bold lines, geometric shapes, and a luxurious color palette of deep reds, golds, and emerald greens. Cinematic lighting, 8k resolution, hyperrealism.”
Serviere ihn mit einem Strohhalm.
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #sherrycobbler #sherry
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Leave a Reply