-
Lapu Lapu – Exotik im Glas
Der Lapu Lapu Cocktail – Exotik im Glas – Er ist ein tropischer Cocktail, der Dich direkt in sonnige Gefilde entführt. Er ist bekannt für seine fruchtige Süße, gepaart mit einem kräftigen Schuss Rum, und wird oft in Tiki-Bars serviert, wo er die perfekte Ergänzung zur exotischen Atmosphäre bildet. Die Geschichte des Lapu Lapu Der…
-
Arranco
Der Arranco ist ein faszinierender Cocktail, der mit seiner Kombination aus süßen, sauren und leicht bitteren Noten begeistert. Sein Name, der im Spanischen so viel wie “Anfang” oder “Start” bedeutet, passt hervorragend, denn ein Arranco kann der perfekte Auftakt für einen Abend sein. Der Arranco ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch relativ einfach…
-
Jungle Bird
Der “Jungle Bird” ist ein faszinierender Cocktail, der sich durch seine einzigartige Kombination aus fruchtiger Süße, Rum-Intensität und einem Hauch Bitterkeit auszeichnet. Er ist nicht so bekannt wie manch andere Tiki-Klassiker, aber für Kenner und Liebhaber exotischer Drinks ist er ein absolutes Muss. Die Geschichte des Jungle Bird Der “Jungle Bird” wurde in den späten…
-
Strawberry Margarita
Die Strawberry Margarita ist eine moderne Weiterentwicklung der klassischen Margarita. Mit dem Aufkommen von Frozen Drinks und der Beliebtheit von Fruchtpürees in den 1970er und 80er Jahren begannen Barkeeper, mit verschiedenen Fruchtaromen zu experimentieren. Erdbeeren sind dafür prädestiniert: Sie sind süß, leicht säuerlich und haben eine wunderschöne Farbe, die den Drink sofort ansprechender macht. Die…
-
Vesper
Der “Vesper” ist nicht nur ein Cocktail, er ist eine Legende, untrennbar verbunden mit einem der berühmtesten Geheimagenten der Welt: James Bond. Die Geschichte des Vesper Cocktails Der Vesper Cocktail wurde nicht in einer Bar erfunden, sondern auf dem Papier – genauer gesagt, in Ian Flemings Roman “Casino Royale” aus dem Jahr 1953. Dort ist…
-
Sprizz Veneziano
Der Sprizz Veneziano (oder einfach “Spritz”) hat eine faszinierende Geschichte und ist tief in der venezianischen Aperitif Kultur verwurzelt. Geschichte und Herkunft des Sprizz Veneziano Die Ursprünge des Spritz reichen bis ins späte 18. oder frühe 19. Jahrhundert zurück, in die Zeit der österreichischen Herrschaft in der Lombardei-Venetien. Die österreichischen Soldaten fanden die venezianischen Weine…
-
B&B
Der Name “B&B” steht ganz einfach für Benedictine und Brandy. Der B&B ist ein klassischer Digestif, der für seine wärmenden, komplexen und leicht süßen Noten geschätzt wird. Die Harmonie zwischen dem kräuterigen, leicht süßen Bénédictine und dem fruchtigen, holzigen Brandy macht ihn zu einem wahren Genuss. Der denkbar einfache Cocktail besteht nur aus zwei Zutaten.…
-
Orgasmus (Cocktail)
Der Orgasmus (Cocktail), der für seinen süßen und cremigen Geschmack bekannt ist. Es gibt auch andere Varianten des “Orgasmus”, zum Beispiel als Shot mit Sambuca und Baileys. Die hier beschriebene Variante ist eher ein cremiger, süßer Drink, der oft als “Frauencocktail” bezeichnet wird. Fehlende offizielle Aufzeichnung Der Orgasmus (Cocktail) gehört nicht zu den offiziellen Cocktails…
-
Stinger
Der Stinger ist ein klassischer Cocktail, der seine Wurzeln im späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert hat und oft als “Digestif” (Verdauungsgetränk) nach dem Essen genossen wurde. Er ist ein unkomplizierter, aber dennoch geschmackvoller Cocktail. Geschichte des Stinger Seine genaue Entstehung ist etwas verschwommen, aber er erlangte besonders während der Prohibitionszeit in den USA (1920-1933)…
-
Lumumba
Der “Lumumba” ist ein cremiger und süßer Cocktail, der besonders in kälteren Regionen oder als “Après-Ski”-Getränk beliebt ist. Er ist im Grunde eine Mischung aus heißer Schokolade und Rum, oft verfeinert mit Sahne. Der Lumumba ist ein einfacher, aber wärmender und gemütlicher Cocktail. Er ist nicht besonders stark, aber durch den Rum bekommt die süße…
-
Rum Runner
Der Rum Runner ist bekannt für seine fruchtige Süße, gepaart mit der Komplexität verschiedener Rumsorten. Der Name “Rum Runner” ist eine Anspielung auf die Prohibition in den USA (1920-1933), als Alkohol illegal war und von “Rum Runners” (Rauschmuggler) aus dem Ausland, oft der Karibik, ins Land gebracht wurde. Der Rum Runner ist ein perfekter Cocktail…
-
Grashopper
Der Grasshopper ist ein cremiger, süßer Cocktail mit einem unverwechselbaren Minz- und Schokoladengeschmack. Geschichte und Herkunft Der Grasshopper wurde in den frühen 1900er Jahren in New Orleans erfunden. Sein Erfinder war Philibert Guichet, der Besitzer des Tujague’s Restaurant. Der Cocktail erlangte in den 1950er und 1960er Jahren große Beliebtheit, insbesondere in den USA. Geschmack und Besonderheiten Der…