• Angelface

    Angelface

    Der Angelface ist ein eleganter und geschmackvoller Shortdrink. Der Name “Angel Face” (” Engelsgesicht “) deutet auf die Leichtigkeit und Süße des Cocktails hin. Die Kombination aus Calvados, Gin und Apricot Brandy ergibt einen harmonischen und ausgewogenen Geschmack. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „An Angelface cocktail in a bar in Detroit, gangster style“.…

  • Alexander

    Alexander

    Der Alexander ist ein cremiger und süßer After-Dinner-Drink, der sich einfach zubereiten lässt. Alexander Geschichte Der cremige Cocktail wurde erstmals im frühen 20. Jahrhundert erwähnt. Es gibt verschiedene Geschichten über die Herkunft des Cocktails. Eine Geschichte besagt, dass er im New Yorker Hotel Waldorf-Astoria für einen Gast namens Alexander gemixt wurde. Eine andere Geschichte besagt, dass der…

  • Black Russian

    Black Russian

    Der Black Russian ist ein einfacher und eleganter Cocktail, der aus nur zwei Zutaten besteht: Wodka und Kaffeelikör. Benannt nach seiner dunklen Farbe und seinem russischen Flair, erfreut er sich seit seiner Entstehung in den 1940er Jahren großer Beliebtheit und gilt als zeitloser Klassiker unter den Cocktails. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A…

  • Hot Buttered Rum

    Hot Buttered Rum

    Die Zubereitung des Hot Buttered Rum ist unkompliziert. Das Geheimnis liegt in der Gewürzbutter, die du vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren kannst. Aber auch ohne Vorbereitung gelingt dir der Drink schnell. Die Geschichte des Hot Buttered Rum Der Hot Buttered Rum ist ein wahrer Klassiker unter den Heißgetränken und hat seine Wurzeln tief in der…

  • Between the sheets

    Between the sheets

    Der Between the Sheets, auch als “Zwischen den Laken” bekannt, ist ein eleganter und zugleich kräftiger Cocktail, der zu den Klassikern der Bar gehört. Seine Geschichte reicht bis Anfang des 20. Jahrhunderts zurück und verdankt seinen Namen seiner anzüglichen Anspielung. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A cocktail called Between the sheets served with…

  • Red Snapper

    Red Snapper

    Der Red Snapper ist untrennbar mit der Bloody Mary verbunden und hat einen modernen Nachfolger, den Bloody Alibi. Die Geschichte des Red Snapper Seine Entstehung ist eine direkte Folge des Kampfes um den Namen und die perfekte Rezeptur in New York. Die Geburtsstunde im St. Regis Der Erfinder Fernand Petiot Auch hier spielt Fernand Petiot…

  • Bloody Alibi

    Bloody Alibi

    Der Cocktail Bloody Alibi ist eine wenig bekannte, aber treffende Abwandlung des berühmten Klassikers Bloody Mary. Allerdings gab es diesen bereits früher nur unter dem Namen Red Snapper. „Der Bloody Alibi ist sozusagen der freche jüngere Bruder des klassischen Red Snapper – beides Tomaten-Gin-Cocktails, aber mit unterschiedlicher Attitüde: Der Red Snapper elegant-klassisch, der Bloody Alibi…

  • Zitronenspiralen – Barkeeper Basics

    Zitronenspiralen – Barkeeper Basics

    Zitronenspiralen braucht jeder Barkeeper und Cocktailmixer für Longdrinks und Cocktails. Sie sind eine dekorative und aromatische Zutat, die in vielen Bereichen der Gastronomie und im Haushalt Verwendung findet. Verwendung von Zitronenspiralen Dekoration von Cocktails Zitronenspiralen sind eine klassische Garnitur für Cocktails wie den Martini. Sie verleihen dem Getränk nicht nur eine optische Note, sondern auch…

  • Fuzzy Navel

    Fuzzy Navel

    Der Fuzzy Navel ist ein einfacher, aber beliebter Cocktail, der für seinen fruchtigen Geschmack und seine leichte Zugänglichkeit bekannt ist. Er ist besonders bei denen beliebt, die süße, weniger alkoholbetonte Drinks bevorzugen. Die Geschichte des Fuzzy Navels Der Fuzzy Navel ist ein relativ junger Cocktail und seine Entstehung ist nicht so mythenumwoben wie die mancher…

  • Arnold Palmer

    Arnold Palmer

    Der Arnold Palmer ist ein erfrischender und einfacher Mocktail, der nach der Golflegende Arnold Palmer benannt ist. Hier erfährst du mehr über seine Geschichte und bekommst ein einfaches Rezept, das du direkt ausprobieren kannst. Die Geschichte des Arnold Palmer Der Name “Arnold Palmer” ist untrennbar mit dem berühmten amerikanischen Golfer verbunden. In den 1960er Jahren,…

  • Hurricane – ein stürmischer Cocktail

    Hurricane – ein stürmischer Cocktail

    Der Hurricane ist ein süßer, fruchtiger Cocktail, der in den 1940er Jahren in der Bar “Pat O’Brien’s” in New Orleans erfunden wurde. Er ist bekannt für seine leuchtende Farbe und seinen hohen Alkoholgehalt. Der Legende nach wurde er kreiert, um den Überschuss an Rum zu verbrauchen, den der Barbesitzer aufgrund von Importbeschränkungen hatte. Der Name…

  • Death in the Afternoon

    Death in the Afternoon

    Der Death in the Afternoon ist mehr als nur ein Cocktail – er ist ein Stück Literaturgeschichte und ein Tribut an einen der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Ernest Hemingway empfahl, den Drink zu schlürfen, bis man „ein unvergessliches Gefühl der Entspannung“ verspüre. Ein ironischer, literarischer Touch, der perfekt zu ihm passt. Der Absinth dominiert…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner