-
Batanga, mehr als nur ein Tequila auf Coke
Der Batanga ist ein einfacher, aber erfrischender Cocktail, der Mitte der ’60er Jahre in Mexiko in der legendären “La Capilla” Bar in Tequila von Don Javier Delgado Corona erfunden wurde. Er gilt als ein klassischer, authentischer mexikanischer Cocktail. Seine Einfachheit und Erfrischung machen ihn besonders beliebt. Die Qualität des Tequilas ist entscheidend für den Geschmack…
-
Paloma
Der Paloma ist ein echter Star unter den Tequila-Cocktails, und das, obwohl er im Schatten der Margarita lange Zeit etwas unterschätzt wurde. Woher er genau kommt, ist nicht 100%ig klar, aber die meisten Geschichten führen nach Mexiko. Die Paloma ist herrlich unkompliziert und super erfrischend. Geschichte des Palomas Eine gängige Theorie besagt, dass der Paloma…
-
April Shower
Der “April Shower” ist ein eher weniger bekannter Cocktail, der eine Mischung aus frischen Aromen bietet. Seinen Namen verdankt er daher wahrscheinlich auch der Frische und Leichtigkeit, die er vermittelt – ähnlich einem erfrischenden Aprilregen. Die genaue Entstehungsgeschichte ist etwas im Dunkeln, aber er scheint aus der Ära der frühen bis mittleren 20. Jahrhundert zu…
-
White Lady
Die “White Lady” ist ein eleganter, erfrischender Cocktail, der durch seine ausgewogene Mischung aus Gin, Orangenlikör und Zitrone besticht. Ihr Name soll an ihre helle, fast milchige Farbe erinnern. Sie ist ein Beweis dafür, dass weniger manchmal mehr ist, denn ihre drei Hauptzutaten harmonieren perfekt miteinander. Der Cocktail entstand in einer Zeit, in der Cocktails…
-
Improved Gin Cocktail
Der “Improved Gin Cocktail” ist ein klassischer Cocktail aus dem goldenen Zeitalter der Mixologie, der als eine “verbesserte” Variante des einfachen Gin Cocktails (Gin, Zucker, Bitters, Wasser) entstand. Geschichte des Improved Gin Cocktails Der Begriff “Improved” (verbessert) wurde im 19. Jahrhundert verwendet, um eine Abwandlung eines etablierten Cocktailrezepts zu kennzeichnen, bei der zusätzliche Zutaten hinzugefügt…
-
Clover Club
Der Clover Club ist ein klassischer Cocktail mit einer interessanten Geschichte und einem einzigartigen Geschmacksprofil. Die Hauptbestandteile sind Gin, Zitronensaft, Himbeersirup und Eiweiß. Das Eiweiß verleiht dem Cocktail eine samtige Textur und eine schaumige Krone. Der Geschmack ist eine ausgewogene Mischung aus süß, sauer und fruchtig, mit einer subtilen Gin-Note. Geschichte des Clover Club Der…
-
Mexican Sunset
Der Mexican Sunset ist ein relativ moderner Cocktail, der seine Popularität vor allem seiner optischen Ähnlichkeit mit einem Sonnenuntergang zu verdanken hat. Er ist eine Abwandlung des berühmteren “Tequila Sunrise” und entstand aus der Liebe zu Tequila-basierten Drinks. Der Name “Mexican Sunset” ist eine Hommage an die atemberaubenden Sonnenuntergänge, die man an den Küsten Mexikos…
-
Golden Cadillac
Der Golden Cadillac ist ein süßer, cremiger Cocktail, der in den 1950er Jahren in den USA erfunden wurde. Er ist bekannt für seine samtige Textur und seinen vanillig-schokoladigen Geschmack. Geschichte und Ursprung Der Golden Cadillac wurde angeblich in einer Bar in Kalifornien kreiert. Sein Name stammt von dem luxuriösen Cadillac-Automobil der damaligen Zeit. In den…
-
Hanky Panky
Der Hanky Panky ist ein klassischer Cocktail mit einer interessanten Geschichte und einem einzigartigen Geschmacksprofil. Geschichte und Hintergrund Der Hanky Panky wurde von Ada Coleman kreiert, einer berühmten Barkeeperin, die in der American Bar des Savoy Hotels in London arbeitete. Sie kreierte den Cocktail für den Schauspieler Charles Hawtrey. Als er den Drink zum ersten…
-
Golden Dream
Der Golden Dream ist ein cremiger, süßer Cocktail, der besonders als Dessert-Cocktail oder Digestif beliebt ist. Geschichte und Hintergrund Der Golden Dream wurde 1959 von dem Barkeeper Le Roy Sharon (oder Charon) in Los Angeles kreiert. Er gewann damit die “U.S.A. (West Coast) Cocktail Competition”. Der Cocktail wurde in den 1960er und 1970er Jahren sehr…
-
Swimming Pool
Der “Swimming Pool” ist ein echter deutscher Cocktail-Klassiker und wurde 1979 von der Barkeeper-Legende Charles Schumann kreiert. Charles Schumann, heute weltweit bekannt für seine “Schumann’s Bar am Hofgarten” in München, arbeitete damals in der Harry’s New York Bar in Berlin (später München), als er diesen Drink erfand. Der Cocktail entstand in einer Zeit, in der…
-
Painkiller
Die Geschichte des Cocktails “Painkiller” ist eng mit den Britischen Jungferninseln (BVI) verbunden. Er entstand in den 1970er Jahren in der berühmten Soggy Dollar Bar auf der Insel Jost Van Dyke. Der Name “Soggy Dollar” (durchnässter Dollar) kommt übrigens daher, dass die Kunden, die mit ihren Booten ankamen, oft ins Wasser springen und an Land…