Der Polynesian Pearl Diver ist ein echter Klassiker der Tiki-Kultur und stammt aus der Feder einer der bekanntesten Figuren dieser Ära: Donn Beach (eigentlich Ernest Raymond Beaumont Gantt). Er war der Gründer von Don the Beachcomber, der ersten echten Tiki-Bar, die 1934 in Hollywood eröffnete. Donn Beach war ein Meister darin, exotische Orte und Aromen miteinander zu verbinden und so eine ganz neue Art von Cocktail-Erlebnis zu schaffen.

Der “Polynesian Pearl Diver” ist ein Paradebeispiel für seine Kreativität. Wie viele seiner Drinks sollte er nicht nur gut schmecken, sondern auch eine Geschichte erzählen und die Gäste in eine ferne, tropische Welt entführen. Der Name selbst – “Polynesischer Perlentaucher” – weckt sofort Bilder von Abenteuer, tiefem Ozean und wertvollen Entdeckungen. Er war typisch für die Art, wie Donn Beach seine Cocktails benannte, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen.
Über das genaue Entstehungsdatum des Pearl Divers gibt es verschiedene Theorien, aber er gehört definitiv zu den frühen Kreationen von Donn Beach und war ein fester Bestandteil der Speisekarten seiner legendären Bars.
Der Polynesian Pearl Diver ist ein komplexer, aber unglaublich lohnender Drink. Er zeichnet sich durch seine Mischung aus verschiedenen Rumsorten und einer Vielzahl von Fruchtsäften und Sirups aus, die ihm eine einzigartige Tiefe und Ausgewogenheit verleihen.
Man nehme
30 ml Goldener Rum (z.B. Appleton Estate Signature Blend)
30 ml Overproof Rum (z.B. Wray & Nephew Overproof oder Lemon Hart 151)
30 ml Frischer Limettensaft
30 ml Frischer Orangensaft
15 ml Honigsirup (siehe Hinweis unten)
15 ml Donn’s Mix (siehe Hinweis unten)
15 ml Galliano L’Autentico (der gelbe Anislikör)
Ananasblatt oder eine Scheibe Ananas
Orchidee oder eine Cocktailkirsche (optional)
Hinweis zu den Sirups
Honigsirup: Mische gleiche Teile Honig und heißes Wasser, bis der Honig sich vollständig aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
Donn’s Mix: Dies ist ein klassischer Donn Beach Sirup. Mische 2 Teile Grapefruitsaft mit 1 Teil Zimtsirup. Den Zimtsirup stellst du her, indem du gleichen Teilen Wasser und Zucker Zimtstangen hinzufügst und es köcheln lässt, bis der Zucker gelöst ist. Dann abkühlen lassen und die Zimtstangen entfernen.
Gib alle flüssigen Zutaten (beide Rumsorten, Limettensaft, Orangensaft, Honigsirup, Donn’s Mix und Galliano) in einen Cocktailshaker.
Fülle den Shaker großzügig mit Eiswürfeln.
Schließe den Shaker fest und schüttle ihn kräftig für etwa 10-15 Sekunden. Du möchtest, dass der Drink gut gekühlt und alle Zutaten miteinander verbunden sind.
Wähle ein hohes Glas (z.B. ein Hurricane-Glas oder ein großes Tiki-Mug) und fülle es ebenfalls mit frischem Eis.
Seihe den Inhalt des Shakers durch ein Strainer (Barsieb) in dein vorbereitetes Glas ab. Achte darauf, dass kein geschmolzenes Eis aus dem Shaker mit ins Glas gelangt.
Garnieren & Servieren
Dekoriere deinen Polynesian Pearl Diver mit einem Ananasblatt oder einer Ananasscheibe. Eine Orchidee oder eine Cocktailkirsche verleihen ihm noch den letzten tropischen Schliff.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A cocktail called Polynesian Pearl Diver in a beach bar on the Easter Islands”
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Gin Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #polynesianpearldiver
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Leave a Reply