Pancakes sind so eine Art Pfannkuchen auf amerikanische Art. Der Pancake ist kleiner als ein Pfannkuchen, höher und wird durch etwas Backpulver im Teig auch fluffiger. Ich habe etwas getüfftelt, bis ich auf das passende Rezept gekommen bin. Mit Hilfe eines Backrings ist es mir gelungen die optimale Größe zu finden.
Man nehme
(für 3 Pancakes)
2 EL Mehl
1 Ei
4 EL Milch
1 TL Zucker
eine Prise Salz
1/4 TL Backpulver
Butter zum Anbraten
Alles gut verrühren und den Teig 10 min ziehen lassen.
Den Pancakering (Bezugsquelle siehe unten) in eine beschichtete Pfanne in die Mitte stellen und etwas Butter anschmelzen.
Den Teig in den Ring eingießen und bei moderater Hitze backen. Nach ca. 2-3 min den Ring am Griff rausziehen, noch etwas backen lassen, dabei die Pfanne etwas hin und her bewegen, damit sich der Pancake vom Boden löst. Einmal wenden und nochmal ca. 2 min backen lassen.
|
|
|
Alternativen
Blaubeerpancakes
Crêpes suzette
Kaiserschmarrn
Kichererbsen Pancakes
Pancakes mit Apfelmus
Pancakes mit Himbeertopping
Pancake Turm mit Schokoladencreme
Bezugsquelle
Den Pancakering, den ich mir vor ein paar Jahren gekauft habe, gibt es so nicht mehr. Zwei ganz ähnliche findest Du hier:
KitchenCraft Spiegelei-Ringe zum Braten, Einklappbare Griffe, Eiringe aus Edelstahl, Spiegeleiform im 2er-Set – 8,5 cm* (*Affiliate Link) |
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #pancakes
Pancakes mehr als amerikanische Pfannkuchen
Leave a Reply