Der Matador ist ein klassischer Cocktail, der oft als eine Variante des Margaritas angesehen wird, aber eine eigene, erfrischende Identität besitzt.

Der Matador ist ein erfrischender und aromatischer Cocktail, perfekt für warme Tage oder wenn du Lust auf etwas Exotisches hast. Probiere ihn doch mal aus und lass dich von seinem Geschmack nach Mexiko entführen!

Die Geschichte des Matadors

Seine genaue Entstehungsgeschichte ist, wie bei vielen Cocktails aus dieser Zeit, etwas im Dunkeln. Es wird jedoch angenommen, dass er in den 1930er oder 1940er Jahren in Mexiko oder den USA entstand. Zu dieser Zeit waren Cocktails auf Tequila-Basis sehr populär, und Barkeeper experimentierten viel mit den damals verfügbaren Zutaten.

Der Name “Matador” ruft Bilder von Stierkämpfern und spanischer Leidenschaft hervor, was gut zum Hauptbestandteil Tequila passt. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der Name gewählt wurde, um die Kraft und den Charakter des Tequilas zu unterstreichen, der in diesem Drink mit süßen und sauren Noten von Ananas und Limette kombiniert wird. Er ist weniger bekannt als der Margarita, aber für Liebhaber von Tequila und tropischen Aromen ist er ein echter Genuss.

Variationen und Tipps

Wenn du es süßer magst, kannst du einen Teelöffel Agavendicksaft oder Zuckersirup hinzufügen.

Eine kleine Prise Cayennepfeffer oder eine dünne Scheibe Jalapeño im Shaker kann dem Matador eine interessante Schärfe verleihen.

Wie bei jedem einfachen Cocktail gilt: Die Qualität der Zutaten macht den Unterschied. Frischer Ananas- und Limettensaft sind Gold wert!

Man nehme

60 ml Tequila (Blanco oder Reposado): Blanco Tequila sorgt für einen klareren, frischeren Geschmack, während Reposado eine leichte Fassnote hinzufügt.
45 ml Ananassaft (frisch gepresst, wenn möglich): Dieser ist entscheidend für den tropischen Touch.
15 ml frischer Limettensaft: Er sorgt für die nötige Säure und Frische.
Eiswürfel
Ananasscheibe oder Limettenspalte zur Garnitur

Nimm ein Cocktailglas, idealerweise ein Coupé-Glas oder ein großes Martiniglas, und kühle es vor. Du kannst es einfach mit Eiswürfeln füllen und beiseitestellen, während du den Drink zubereitest.

Gib den Tequila, den Ananassaft und den Limettensaft zusammen mit einer guten Menge Eiswürfel in einen Cocktailshaker.

Schüttle alles kräftig für etwa 15-20 Sekunden. Das ist wichtig, um den Drink gut zu kühlen und alle Aromen zu vermischen.

Leere das gekühlte Glas von den Eiswürfeln. Sei den Cocktail durch ein Barsieb (oder ein feines Küchensieb) in das Glas ab, damit nur die Flüssigkeit ohne Eisreste hineinkommt.

Garnieren & Servieren

Dekoriere den Matador mit einer Ananasscheibe oder einer Limettenspalte am Glasrand.

Matador
Matador

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Art deco. Medium shot. A cocktail glass with a Matador cocktail in a bullring. Close up. Vintage photography style. Golden lighting on the glass. A Matador in the background. Warm colors. Best quality, high contrast, detailed, oil painting, Ernest Hemingway, 1930s, vibrant, nostalgic, atmospheric.”

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt


Bezugsquellen

Tequila Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #matador #texmex #mexikanisch

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner