-
Sidecar – Cocktail Klassiker
Der Sidecar ist einer der berühmtesten Cognac-Getränke. Er besteht aus Cognac, Orangenlikör und frischem Zitronensaft in einem Glas mit gezuckertem Rand. Der Sidecar ist verwandt mit dem Brandy Crusta aus New Orleans. Seinen Namen hat er wohl von einem Kunden, der in Paris auf einem Motorrad mit Beiwagen zur Bar kam. Geschichten gibt es viele.…
-
Corpse Reviver
Der Corpse Reviver zu Deutsch “Leichenwecker”, hat einen schaurigen Namen, er soll buchstäblich Tote zum Leben erwecken. In der Zeit der Prohibition sollte er dem Kater entgegenwirken und den Trinker wieder in einen Zustand versetzen der ihn wie das blühende Leben aussehen lassen sollte. Corpse Reviver Ein Wachmacher mit Geschichte. Die verschiedenen Varianten des Corpse Reviver…
-
Zitronenspiralen – Barkeeper Basics
Zitronenspiralen braucht jeder Barkeeper und Cocktailmixer für Longdrinks und Cocktails. Sie sind eine dekorative und aromatische Zutat, die in vielen Bereichen der Gastronomie und im Haushalt Verwendung findet. Verwendung von Zitronenspiralen Dekoration von Cocktails Zitronenspiralen sind eine klassische Garnitur für Cocktails wie den Martini. Sie verleihen dem Getränk nicht nur eine optische Note, sondern auch…
-
Humuhumunukunukuapua’a
Humuhumunukunukuapua’a – was für ein Zungenbrecher! Es ist der hawaiianische Name für den Picasso-Drückerfisch, den Staatsfisch von Hawaii. Die Aussprache ist ungefähr so: Hu-Mu-Hu-Mu-Ku-Nu-Ku-Ah-Pu-Ah-Ah. Der Name selbst bedeutet “Drückerfisch mit einer Schnauze wie ein Schwein”, was ziemlich passend ist, wenn du dir das Fischchen mal ansiehst! – Und er ist der Name für einen leckeren…
-
Gin Sour
Der Gin Sour ist ein echter Cocktail-Klassiker, der seit über einem Jahrhundert Cocktail-Fans auf der ganzen Welt begeistert. Er ist erfrischend, ausgewogen und überraschend einfach zuzubereiten. Er ist die Basis für viele andere berühmte Cocktails, wie zum Beispiel den Tom Collins oder den Clover Club. Die Geschichte des Gin Sour Der Gin Sour gehört zur…