-
Wiener Schnitzel richtig gut!
Für ein echtes Wiener Schnitzel nimmt Kalbfleisch Aus Schweineschnitzel kannst Du nur Schnitzel Wiener Art machen. Die Kalbsschnitzel werden ca. 5 mm dick aus der Kalbsnuss oder der Oberschale geschnitten. Umgeben von einer luftigen und knusprigen Panade und serviert mit einer Zitronenscheibe, einer Sardelle und ein paar Kapern. Dazu gibt es traditionell Salzkartoffeln oder Kartoffelsalat…
-
Fettuccine di Salmone e Spinaci
Fettuccine di Salmone e Spinaci – Es klingt wie es schmeckt, nach Sonne und mehr. Die Zubereitung geht einfach und schnell, wenn man ein paar kleine Tricks kennt und sich an den Ablauf hält. Man nehme (für 2 Portionen) 2 Lachsfilets 300 g Fettuccine oder andere Pasta 200 g TK-Blattspinat 60 g Pinienkerne 1 Zwiebel…
-
Gefüllte Zwiebelbomben
Die gefüllten Zwiebelbomben sind zwar schnell und einfach gemacht und bedürfen etwas Übung, sie sind aber lecker und eine “kleine” Überraschung. Ich werde mal probieren mit kleineren Zwiebeln Zwiebelbömbchen zu machen und werde es euch wissen lassen. Man nehme 4 Gemüsezwiebeln Pizzateig -> hier findest Du ein Rezept für Pizzateig. Du kannst auch fertigen Pizzateig…
-
Pizza Tonno-Mascarpone
Pizza Tonno-Mascarpone ist aufgrund der fehlenden Tomatensauce auf den ersten Blick eine recht ungewöhnliche Pizza. Stattdessen verwende ich Mascarpone oder Crème Fraîche. Es erinnert daher eher schon an Flammkuchen. Man nehme 1 Pizzateig siehe Grundrezept 1 Dose Thunfischfilets 100 g rote Zwiebeln 1 Chili 8 schwarze Oliven 1 Becher Creme Fraîche oder Mascarpone Tomatenmark 125…
-
Tandoori Hähnchen – indische Verführung
Das Tandoori Hähnchen Rezept habe ich etwas erweitert, was die Gewürzmischung angeht und modifiziert beim Backen. Ich zerteile die Hähnchen in zwei Hälften, so kann ich es besser von innen würzen und es wird schneller und gleichmäßiger gar an den Innenseiten. Diese Form des Backen oder Grillens erinnert an die Jerk Chicken, die es auf…
-
Pizza Tonno e Gamberetti
Pizza Tonno e Gamberetti – Knusperdünne Pizza mit leckerem Thunfisch und ein paar Garnelen. Man nehme 1 Pizzateig siehe Grundrezept 125 g trockener Mozzarella 2-3 EL italienische Kräuter 4-8 schwarze Oliven 1 Dose Thunfisch 6-10 Garnelen Pizzasauce nach Rezept Salz und Pfeffer Thunfisch abtropfen lassen, Oliven halbieren und die Garnelen von der Schale befreien. Teig…
-
Pasta mit Salsiccia – Fenchelwurst
Pasta mit Salsiccia ist in Deutschland noch nicht so bekannt. Die Wurst mit Fenchel wird aber immer beliebter bei uns. Sie eignet sich auch hervorragend als Basis für eine leckere Pastasauce. Man nehme 300 g Conchiglioni 4 Salsiccia 2 rote Zwiebeln 4 Knoblauchzehen Fenchelsamen 2 EL Tomatenmark 100 ml Rotwein 2 EL Balsamico Olivenöl Pecorino…
-
Couteaux persillés – Schwertmuscheln mit Petersilie
Couteaux persillés – Schwertmuscheln mit Petersilie. Diese Muschelart habe ich das erste Mal auf einem Teller in der Bretagne gesehen und leider nicht bestellt. Am nächsten Tag gab es keine auch in den darauf folgenden 12 Tagen nicht mehr. Hier bei uns im Rheinland habe ich sie noch nie in der Auslage gesehen. Bis auf…
-
Türkischer Brotaufstrich – Acuka
Türkischer Brotaufstrich – Acuka passt zu Acma, türkischem Fladenbrot oder Baguette und ist eine lecker würzige Vorspeise für den (türkischen) Grillabend oder auch ein pikanter Begleiter zum Salat. Im Original wird Urfa biber, eine türkische Chilispezialität verwendet. Da diese auf der Scoville Skala bei 30.000 bis 50.000 liegen (Jalapenos 2.500 -8.000) musst Du hier etwas…
-
Fillet steak of veal
We had fillet steak of veal at the meat counter and I was curious how it tasted and whether it would go well with the asparagus season. The preparation is very simple, as with any steak, if you follow a few things that also apply to a “normal” fillet steak of beef. Preparations Preheat The…
-
Pizzasauce selber machen
Es gibt sehr viele verschiedene Pizzasaucen, die die Grundlage für leckere Pizzen bilden. Hier findest Du meine Standard Pizzasauce und auch mit der Zeit einige Variationen. Pizza Das Grundrezept für den Pizzateig findest Du unter Pizza, auch hier gibt es viele Variationen mit Teigführung von 1 bis 48 h. Für knusprige dünne Pizzas oder dicke…
-
Cremiges Spargelsüppchen
Spargelsüppchen mache ich immer aus den Resten vom Spargel schälen. Einfach die Spargel schalen aufbewahren, auskochen und verfeinern. Wenn Du das Spargelsüppchen an dem Tag zubereitest und servierst, wenn es auch den Spargel gibt, z.B. als Vorspeise, kannst Du auch etwas von der Sauce Hollandaise oder der Grie Soß zur Suppe hinzugeben. Ebenso kannst Du…