-
Amandes de mer – Meermandeln
Amandes de mer- Meermandeln sind eine bretonische Muschelspezialität. In der Normandie gibt es im Hafen eine Vielzahl frischer Fische und Meeresfrüchte (Seafood). Bei und in Deutschland kennt man die leckeren Meermandeln kaum. In Frankreich gibt es sie oft roh und nur teilweise gegart fast auf jedem Meeresfrüchteteller. Heute stelle ich ein Rezept vor, wie man…
-
Hähnchen mit grünem Spargel und Rosmarinkartoffeln
Hähnchen mit grünem Spargel und Rosmarinkartoffeln ist eine leckere Kombination. Beim Hähnchen solltest Du darauf achten, es nicht zu intensiv zu würzen, damit der Geschmack des Spargels nicht zu sehr in den Hintergrund tritt. Man nehme (pro Person) Hähnchenschenkel 2 Hähnchenschenkel 2 EL Salz 2 EL Zucker 1 TL Curry 1 TL Kreuzkümmel Grüner Spargel…
-
Kartoffelsoufflee im Baconmantel
Kartoffelsoufflee im Baconmantel kannst Du als Vorspeise, Beilage oder auch zu einem Tapas Abend servieren. Es passt zu Fleisch, Gemüse und auch Salat. Man nehme 800 g Kartoffel 50 g Butter 8 Scheiben Bacon 1 Becher Schmand 2 Eier 100 g Parmesan Muskatnuss Salz und Pfeffer Die Kartoffeln weich kochen und pürieren. Zum Püree Butter,…
-
Marinierte Lammschulter – Bretonische Art
Marinierte Lammschulter – Bretonische Art haben wir 2021 zu Ostern gemacht. Schon bei den Vorbereitungen duftet die ganze Küche nach Gewürzen. Wir lieben Nordfrankreich, die Bretagne, die Normandie, die rauen Felsenküsten und sanften kilometerlangen Sandstrände. Und wir lieben die bretonische Küche. Dass es dort viel mehr als Galettes, Baguettes, Austern und Cidré gibt, entdeckt man…
-
KETO Pizza aus Blumenkohl
KETO Pizza aus Blumenkohl als Alternative zur herkömmlichen Pizza. Es soll gesund sein, ein paar Wochen im Jahr auf Kohlehydrate zu verzichten, um den Körper zu entschlacken und das Abnehmen zu erleichtern. KETO ist eine der Methoden, bei der Du völlig auf Kohlenhydrate verzichtest und dennoch schmackhafte Speisen aus Gemüse, Fisch und Fleisch essen kannst.…
-
Süß scharfer Birnen-Ingwer-Senf
Auf die Idee mit dem Birnen-Ingwer-Senf kam ich bei meinem ersten Senf-selber-machen Experiment. Warum nicht etwas von der sehr leckeren Birnen-Ingwer Marmelade hinzufügen und probieren, was dabei rauskommt. Die Marmelade versüßt den Senf etwas und Birne und Ingwer geben dem Senf einen frischen Kick. Man nehme 50 g braune Senfkörner 200 g gelbe Senfkörner 250…
-
Coq au vin – Hähnchen in Rotwein
Coq au vin, das französische Nationalgericht Hähnchen in Rotwein. Hühner waren in früheren Zeiten in vielen Haushalten auf dem Land zu finden, weil sie täglich Eier gaben. Aus manchem Ei schlüpfte das Huhn der nächsten eierlegenden Generation und auch so mancher Hahn war dabei. Der fraß nur Futter und wurde alsbald zum weiteren Eiweißlieferanten und…
-
Eisbergsalat mit crossen Bacon und Hühnchenfilets
Eisbergsalat mit crossen Bacon und Hühnchenfilets ist ein leichter Salat mit herzhaftem, gebratenen Hühnchenfleisch. Man nehme 1 Eisbergsalat 150 ml Joghurt-Kresse Dressing 6 Scheiben Bacon 2 Hühnerbrüste 2 EL Olivenöl 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Paprikapulver je 1/2 TL geräuchertes Paprika und Curry Salz und Pfeffer Den Bacon cross in einer Pfanne von beiden Seiten…
-
Kalbkoteletts mit Rosmarinkartoffeln und Bruschetta
Kalbkoteletts mit Rosmarinkartoffeln und Bruschetta ein leichtes und leckeres Grillgericht für die ganze Saison. Auch wenn die Zusammenstellung in Bezug auf Bruschetta zunächst etwas seltsam anmutet. Die Mischung aus Tomaten, Basilikum, Olivenöl und Balsamico gibt sowohl den Kartoffeln und insbesondere dem zarten Kalbfleisch den Pfiff. Wer mag gibt zu dem Bruschetta noch eine in dünne…
-
Gebratenes Hähnchen im französisch-holländischen Stil
Gebratenes Hähnchen im französisch-holländischen Stil ist in Frankreich als poulet rôti zu kaufen. Meist gibt es auf dem Wochenmarkt oder beim Metzger einen kleinen Stand in dem die Hähnchen gebraten werden. Es duftet herrlich. Unten im Hähnchengrill schmurgeln die Kartoffeln vor sich hin. Den ganzen Vormittag werden die Hühner gebraten und Mittags gibt es eine…
-
Gulaschsuppe – Ihre Deftigkeit!
Gulaschsuppe, ein Eintopf mit viel Wumms und Geschmack. Die Gulaschsuppe macht warm und ist eine ideale Grundlage für lange Party-Abende oder das kleine Biertasting. Sie baut auf dem Rezept für Gulasch auf, ist jedoch eher Eintopf als Suppe. Auch als Mitternachtssüppchen bei Umzug, einer Wohnungseinweihung oder zu Silvester wird die Gulaschsuppe oft und gerne zubereitet.…
-
Hühnersuppe – die Kraft aus der Brühe
Für die kalte Jahreszeit bereite ich ab Mitte Oktober Hühnersuppe vor. Sie schützt zwar nicht vor Erkältungen oder Grippe, hilft aber, wenn man Schnupfen, Husten und Fieber überstanden hat, um schneller auf die Beine zu kommen. Nebenher schmeckt sie lecker, da sie sich schnell von einer europäischen in eine asiatische Suppe umwandeln lässt. Für weitere…