• Martinez – Cocktail Klassiker

    Martinez – Cocktail Klassiker

    Martinez ist ein klassischer Cocktail, der oft als Vorläufer des Martini angesehen wird. Es ist ein alkoholisches Getränk, das normalerweise Gin, Wermut, Maraschinolikör und manchmal Bitter enthält. Der genaue Ursprung des Martinez ist umstritten, aber er tauchte erstmals in den 1860er oder 1870er Jahren auf. O.H. Byron veröffentlichte 1884 in dem Buch “The Modern Bartender’s…

  • Mäces Gedächtnissauce

    Mäces Gedächtnissauce

    Mäces Gedächtnissauce diese Sauce ist ein Muss für alle Burger Fans. Schon beim Lesen der Zutatenliste fang  ich an zu sabbern. Sie kommt nahe an das Original des goldenen M ran. Es gibt dazu einige Rezeptvorschläge im Netz, die auch alle brav Big Mac Sauce heißen. Ich bin kein Jurist und stelle doch fest, dass MC…

  • Pollo Asado vom Holzkohlefeuer

    Pollo Asado vom Holzkohlefeuer

    Pollo Asado vom Holzkohlefeuer ist die spanische Version des Roadkill Chicken, das auch Platthuhn, Pollo al Matone oder Spatchcock Chicken genannt wird. Aufschneiden, marinieren und ab auf den Grill und zwar den Holzkohlegrill. Grillhühnchen auf dem Holzkohlegrill? WAS! Jawoll, das schmeckt nicht nur besser sondern ist auch fast so einfach wie auf dem Gasgrill. Wer…

  • Tennessee BBQ-Rub

    Tennessee BBQ-Rub

    Tennessee BBQ-Rub passt zu Hähnchen, Schwein oder Rind. Einfach das Fleisch vor dem Grillen einrubben und mindestens 4, besser 8 h im Kühlschrank einziehen lassen. Man nehme je 3 EL Salz Paprikapulver 2 EL Zwiebelgranulat je 1 EL Knoblauchgranulat Kreuzkümmel schwarzer Pfeffer Selleriepulver weißer Pfeffer je 1/2 EL Cayennepfeffer, (optional auch mehr) Paprikapulver, geräuchert Alle…

  • Moules frites – belgisches Nationalgericht

    Moules frites – belgisches Nationalgericht

    Moules frites ist das belgische Nationalgericht. Auch in der Bretagne und der Normandie findet man es entlang der Küste sehr häufig auf den Speisekarten der Restaurants. Die Muscheln werden in einer würzigen Brühe aus Weißwein, Knoblauch, Zwiebeln, Petersilie und anderen Gewürzen gekocht. Sie werden heiß serviert und oft mit einer Seite von knusprigen Pommes Frites…

  • Dry Martini – Cocktail Klassiker

    Dry Martini – Cocktail Klassiker

    Dry Martini – Drei? Nein, einen “Dry Martini” bitte. Einer der ältesten und schlechtesten Barkeeper Witze überhaupt. Die Frage ist, wer hat den ersten Martini der Welt gemixt? Von New York bis Kalifornien reiht sich Anekdote an Anekdote, wer denn nun der erste war. Wobei eines fest steht, ursprünglich wurde nur süßer Wermut aus Italien…

  • Daiquiri – Kubanischer Rum trifft Limette

    Daiquiri – Kubanischer Rum trifft Limette

    Daiquiri stammt der Legende nach aus der gleichnamigen Bergbaustadt Daiquiri (Kuba) wo er 1898 s von einem Bergbauingenieur erstmalig in einer Bar in der Nähe von Santiago de Cuba gemischt haben. Knapp 10 Jahre später kam der Cocktail in die USA und trat seinen Siegeszug an. Daiquiri Der Daiquiri hat einen ausgewogenen Geschmack mit Noten…

  • Whiskey Sour – Cocktail Klassiker

    Whiskey Sour – Cocktail Klassiker

    Whiskey Sour besteht aus Whiskey, Zitronensaft, Eiweiß und Zucker. Er gehört, wie auch der Bourbon old fashioned, zu den ältesten bekannten Cocktails der Welt. Als das erste gedruckte Rezept um 1862 im “Jerry Thomas Bartenders Guide” erschien, war er schon bestens bekannt und oft getrunken. Ob ihn schottisch Seefahrer, die sich mit Zitronensaft gegen Skorbut…

  • Batida Brasil – mehr als nur ein Longdrink

    Batida Brasil – mehr als nur ein Longdrink

    Batida Brasil – mehr als nur ein Longdrink – wie der Name vermuten lässt, eine leckere Kombination verschiedener brasilianischer Getränke und Zutaten. Der Batida Brasil ist ein Cocktail auf Basis von Cachaça, dem brasilianischen Nationalspirituosengetränk. Allerdings ist “Batida” an sich kein spezifischer Cocktail, sondern bezeichnet in Brasilien eher eine ganze Kategorie von Getränken. Batida als…

  • Long Island Ice Tea – Long Island Iced Tea

    Long Island Ice Tea – Long Island Iced Tea

    Der Long Island Ice Tea heisst eigentlich Long Island Iced Tea. Es ist ein starker Cocktail, der zwar aussieht wie Eistee, geschmacklich aber ganz anders ist und recht viel Alkohol enthält. Long Island Ice Tea Der Long Island Iced Tea ist ein starker Cocktail mit einem süßen und säuerlichen Geschmack. Die verschiedenen Spirituosen ergeben ein…

  • B-52 – Schichtlikör

    B-52 – Schichtlikör

    B-52, ein Cocktail der seinen Namen einem Flugzeug der US-Luftwaffe verdankt oder stammen seine Farben von der Jamaikanischen Flagge? Der Ursprung des B-52 Cocktails ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien, die sich um die Entstehung dieses beliebten Shooters ranken. Im Jahr 1977 wurde der B-52 im Keg Steakhouse in Calgary, Alberta, Kanada von Barkeeper…

  • Ti Punch – Apéro aus Martinique

    Ti Punch – Apéro aus Martinique

    Ti Punch (Abkürzung für das französische “Petit Punch”, was “kleiner Punch” bedeutet) ist ein klassischer Cocktail der französischen Antillen, insbesondere Martinique und Guadeloupe. Er ist einfach zuzubereiten, erfrischend und gilt dort sogar als Nationalcocktail. Manchmal wird er auch als Caipirinha für “Faule” bezeichnet. Der Rhum Agricole hat einen dominanten Geschmack mit grasigen und erdigen Noten,…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner