-
Gebratener Chiliziegenkäse auf buntem Salat
Gebratener Chiliziegenkäse auf buntem Salat Ziegenkäse mit roter Bete auf Spinatsalat Der Feldsalat mit roter Bete ist einer der beliebtesten Wintersalate. Feldsalat ist auch als Rapunzel bekannt und wird meistens im Herbst und Winter geerntet und gegessen. Die rote Bete ist verwandt mit Mangold und Zuckerrübe. Sie ist reich an Vitamin B, Folsäure, Eisen und…
-
Krakauer im Brötchen mit Kartoffelsalat
Krakauer im Brötchen mit Kartoffelsalat, ein Klassiker für jeden Grillabend. Man nehme 1 Krakauer 1 Brötchen Senf Kartoffelsalat Die Krakauer rundherum von allen Seiten gut anbräunen. Damit sie nicht platzt vorher einritzen, damit der Druck entwischen kann. Den Senf und den Kartoffelsalat machst Du am besten selber. Welcher der beste ist entscheidest DU. Ein paar…
-
Muscheln in Zitronen-Knoblauch-Butter
Muscheln in Zitronen-Knoblauch-Butter, eine frische Idee für alle Muschelliebhabende. Ab Herbst gibt es wieder frische Muscheln aus den verschiedensten Regionen. Mir persönlich schmecken die kleinen Muscheln aus Normandie und Bretagne am besten. Man nehme 500 g Miesmuscheln 2 EL Butter 1 Zwiebel 4 Knoblauchzehen 1 TL Chili 150 ml Weißwein 200 g Crème Fraîche oder…
-
Weißwurst-Burger mit Kartoffelsalat
Weißwurst-Burger – Bavarian Style Burger “Ozapft is!” so klingt es in den letzten Tagen aus München. Endlich findet es nach zweijähriger Pause wieder statt. Hier ein kleiner und sehr leckerer Schmankerl, den es so wahrscheinlich weder in München auf dem Oktoberfest noch überhaupt in Bayern geben wird. Du kannst ihn mit oder ohne Obazda zubereiten.…
-
Rheinisches Krüstchen Gulasch
Rheinisches Krüstchen Gulasch schmeckt in Köln und Düsseldorf egal ob Kölsch oder Alt gleich. Wer’s nicht glaubt macht die Probe. Auch die Rezepte sind nahezu identisch. Manch einer gibt noch etwas Schmand oder Senf hinzu, unabhängig von der jeweiligen Stadt am Rhein. Rheinisches Krüstchen Gulasch ist ein Rezept der Klasse Hausmannskost. Was es damit auf…
-
Allgäu-Burger mit Laugenecke und Obazda
Allgäu-Burger mit Laugenecke und Obazda eine geniale Kombination schwäbisch-bayrischer Zutaten zu einem echten Neuburger. Statt der Laugenecke kannst Du auch ein Laugenbrötchen bzw. Laugensemmel oder Laugenwecke nehmen. Es bietet sich auch anstelle der Salatgurke Gewürzgurken oder Radieschen zu nehmen. Wer statt des Rinder Pattys eine Fleischkäse oder Leberkäse nimmt ist dann beim Fleischkäsburger angekommen. Ob…
-
Schweinenacken mit Orig. St. Louis BBQ-Rub
Schweinenacken mit Orig. St. Louis BBQ-Rub. Ein schnell gemachter Klassiker, der Dir nicht den Grill volltropft. Generell nehme ich lieber einen trockenen Rub als eine Marinade für das Grillfleisch. Man nehme pro Person 3 EL Schweinenacken mit Orig. St. Louis BBQ-Rub 1 Nackensteak vom Schwein ca. 2 cm dick Die Schweinenackensteaks mit dem Orig.…
-
Hühnerbrust mit Paprika und Champignons
Hühnerbrust mit Paprika und Champignons, ein schnelles Gericht, dass Du durch verschiedene Gewürze in den Varianten asiatisch, indisch, mexikanisch oder mediterran würzen kannst. Für mich einst der flexibelsten Grundgerichte. Man nehme 2 Hühnerbrüste 2 Paprika 300 g Champignons etwas Öl Salz und Pfeffer Die Grundzubereitung ist recht einfach. Hühnerbrust und Paprika in ca. 2 cm…
-
Tacos sabrosos Dip für Tacos und Burritos
Tacos sabrosos Dip für Tacos und Burritos ist eine Idee meiner Frau. Als ich im Februar 2022 das erste Mal die neue Tacos sabrosos LeckerGeWirtz Mischung ausprobiert habe, gab es bei uns Tacos mit Hähnchenfleisch und Tacos mit Hackfleisch. Meine Frau isst dazu gerne Schmand. Tacos sabrosos Dip Auf ihrem Teller mischte sie 1 El…
-
Käsekuchen
Käsekuchen wird in einigen Regionen auch Quarkkuchen genannt. Schon in der Antike soll es den Käsekuchen gegeben haben. So wird berichtet, dass Xanthippe die Ehefrau von Sokrates nach einem Wutausbruch auf dem Kuchen wutentbrannt herumgesprungen sei. Neben der reinen Form gibt es zahlreiche Varianten mit verschiedenen Fruchtfüllungen. So ist zum Beispiel in den USA der…
-
Köttbullar mit Spätzle und Erbsen
Köttbullar mit Spätzle und Erbsen, der schwedische Möbelhaus Gedächtnis Klassiker unter den Hackbällchen Gerichten. Hackbällchen gibt es in sehr vielen Varianten. Eine Liste findest Du am Ende des Beitrags. Man nehme Köttbullar 600 g Rinderhackfleisch 1 Ei 1 altes Brötchen 3 Stängel Petersilie 1 Zwiebel 1 EL Senf Öl Köttbullarsauce 1 Zwiebel 50 g Butter…
-
Zucchini-Lachs Röllchen
Zucchini-Lachs Röllchen sind eine leckere Vorspeise, die ein bisschen Geduld und Fingergeschick beim Zusammenrollen benötigt. Das Ergebnis ist nicht nur optisch ein echter Hingucker. Man nehme 1 Zucchini 80 g Frischkäse 150 g Lachs geräuchert 5 Stängel Schnittlauch 1 TL Weißweinessig Pfeffer und Salz Zucchini längs in mit dem großen Sparschäler in dünne Scheiben schneiden…