• Gin Sour

    Gin Sour

    Der Gin Sour ist ein echter Cocktail-Klassiker, der seit über einem Jahrhundert Cocktail-Fans auf der ganzen Welt begeistert. Er ist erfrischend, ausgewogen und überraschend einfach zuzubereiten. Er ist die Basis für viele andere berühmte Cocktails, wie zum Beispiel den Tom Collins oder den Clover Club. Die Geschichte des Gin Sour Der Gin Sour gehört zur…

  • Three Dots and a Dash

    Three Dots and a Dash

    Der “Three Dots and a Dash” (…-) ist ein komplexer Tiki-Cocktail, der verschiedene Rumsorten und exotische Liköre kombiniert. Die genauen Mengen können je nach Quelle leicht variieren. Er ist würzig, fruchtig und erfrischend zugleich. Er vereint die Süße des Honigs und der Fruchtsäfte mit der herben Würze von Falernum und Allspice Dram und der vielschichtigen…

  • Godfather

    Godfather

    Der Godfather (Der Pate) ist ein einfacher, aber geschmackvoller Cocktail, der aus nur zwei Zutaten besteht: Whisky und Amaretto. Geschichte und Hintergrund Der Name “Godfather” (Pate) leitet sich vermutlich von dem gleichnamigen Filmklassiker mit Marlon Brando ab. Die Entstehungszeit des Cocktails wird auf die 1970er Jahre geschätzt, in etwa zeitgleich mit der Veröffentlichung des Films.…

  • Orange Whip

    Orange Whip

    Der “Orange Whip” ist ein herrlich cremiger und erfrischender Cocktail, der an die beliebten Orangencreme-Eisdesserts erinnert, die du vielleicht aus deiner Kindheit kennst. Er ist süß, spritzig und hat eine wunderbar samtige Textur, die ihn zu einem echten Genuss macht. Die Geschichte des “Orange Whip” – Ein Hollywood-Cameo Der “Orange Whip” ist untrennbar mit einem…

  • Pisco Sour

    Pisco Sour

    Der Pisco Sour ist ein echter Klassiker unter den Cocktails und hat eine ziemlich interessante Geschichte. Die Geschichte des Pisco Sour Es gibt zwei Haupttheorien über die Entstehung des Pisco Sour, und beide sind eng mit Südamerika verbunden. Die peruanische Theorie Die populärste Theorie besagt, dass der Pisco Sour in den frühen 1920er Jahren in…

  • Brandy Alexander

    Brandy Alexander

    Der Brandy Alexander ist eine köstliche Abwandlung des ursprünglichen “Alexander“-Cocktails, der ursprünglich mit Gin zubereitet wurde. Die genaue Entstehungsgeschichte ist, wie bei vielen Klassikern, etwas im Dunkeln, aber die meisten Cocktail-Historiker verorten seine Geburt im frühen 20. Jahrhundert. Der Brandy Alexander ist ein klassischer Dessert-Cocktail, der für seine samtige Textur und seinen süßen, schokoladigen Geschmack…

  • Dark ’n’ Stormy

    Dark ’n’ Stormy

    Der Dark ‘n’ Stormy ist ein einfacher, aber erfrischender Cocktail, der aus nur zwei Hauptzutaten besteht: dunklem Rum und Ginger Beer. Geschichte des Dark ’n’ Stormy Der Dark ‘n’ Stormy hat seinen Ursprung auf Bermuda. Er wurde von der Gosling Brothers Ltd. (Bermuda) populär gemacht, die ihren Black Seal Rum und ihr Ginger Beer vertreiben.…

  • Cadillac Margarita

    Cadillac Margarita

    Die Cadillac Margarita ist eine luxuriöse Variante des klassischen Margarita-Cocktails. Sie zeichnet sich durch die Verwendung hochwertigerer Zutaten aus, insbesondere einem besseren Tequila und Grand Marnier anstelle eines einfachen Triple Secs. Das verleiht ihr einen komplexeren, weicheren und oft etwas süßeren Geschmack. Der Name “Cadillac” soll dabei den gehobenen Anspruch und die “Top-Shelf”-Qualität der Zutaten…

  • Bee’s Knees

    Bee’s Knees

    Der “Bee’s Knees” ist ein wunderbar erfrischender und eleganter Cocktail, der durch seine Balance aus Süße, Säure und der Würze des Gins besticht. Der Name selbst – wörtlich “Bienenknie” – ist ein Slang-Ausdruck aus den 1920er Jahren und bedeutet so viel wie “das Beste” oder “erste Sahne”. Das beschreibt diesen Drink perfekt! Die Geschichte des…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner