-
Dolmadakia – Yaprak Sarması – gefüllte Weinblätter
Dolmadakia – Yaprak Sarması – gefüllte Weinblätter, es gibt mehrere Namen in der griechischen und türkischen Küche. Meist wird das Gericht allerdings mit Reis zubereitet. Wir haben uns für Bulgur entschieden. Man nehme 500 g Rinderhack (Lamm oder gemischt geht auch) 25 Weinblätter 320 g Bulgur (Alternativ kannst Du auch Reis nehmen) 40 ml Olivenöl…
-
Gegrillte Lammkoteletts
Gegrillte Lammkoteletts sind ein ideales “Ich leg mal schnell was auf den Grill” – Gericht. Egal ob roh oder mariniert, Lammkoteletts sind im Hand umdrehen essfertig. Die Geister scheiden sich, ob man das Fleisch marinieren soll oder nicht. Ich empfehle, es ohne Öl nur in Kräuter oder Gewürze ein paar Stunden ziehen zu lassen, damit…
-
Marinierte Lammschulter – Bretonische Art
Marinierte Lammschulter – Bretonische Art haben wir 2021 zu Ostern gemacht. Schon bei den Vorbereitungen duftet die ganze Küche nach Gewürzen. Wir lieben Nordfrankreich, die Bretagne, die Normandie, die rauen Felsenküsten und sanften kilometerlangen Sandstrände. Und wir lieben die bretonische Küche. Dass es dort viel mehr als Galettes, Baguettes, Austern und Cidré gibt, entdeckt man…
-
Angrillen – Spareribs, Hamburger, Lammfilet vom Grill
Angrillen – Spareribs, Hamburger, Lammfilet vom Grill. Mutter der Grill ruft! Nachdem ich im letzten Sommer (’20) meinen Grillunterstand gebaut habe, bleibt der Grill auch im Winter auf der Terrasse und wir haben 2-3 Mal in dieser Zeit gegrillt. Jedesmal im Frühjahr, wenn die Tage länger werden, in der Dämmerung die Vögel zwitschern und dieses…
-
Lammkoteletts mit Zitrone
Lammkoteletts mit Zitrone passen sehr gut zusammen. Egal ob scharf angebraten oder gegrillt, die Säure der Zitrone unterstützt den Geschmack des Lamms. Die Zitrone passt zu allen unten aufgelisteten Lamm-Rezepten. Meine allerersten Lammkottelets mit Zitrone Ich werde den Tag nicht vergessen. Als junger Student im letzten Jahr hatte ich im Mai ’92 einen heißbegehrten Studentenjob…
-
Adana Kebap – lecker türkisch Grillen
Adana Kebap ist eine beliebte türkische Fleischspezialität, die nach der Stadt Adana benannt ist, die im Süden der Türkei liegt. Es handelt sich um einen würzigen Hackfleischspieß, der normalerweise aus Lammfleisch besteht, obwohl auch eine Variante mit Rindfleisch bekannt ist. Der Name “Adana” bezieht sich sowohl auf die Stadt als auch auf den spezifischen Stil…
-
Şiş Kebap – Lamm Spieße im Dürüm Brot
Şiş Kebap – Lamm Spieße im Dürüm Brot diesmal aus dem Backofen. Das Geheimnis des zarten Fleischs liegt an der Marinade aus Joghurt. Was einen guten Şiş Kebap ausmacht habe ich im verlinkten Beitrag näher beschrieben. Man nehme Kebap Gewürzmischung Alle Gewürze im getrockneten Zustand. je 1 EL Oregano Pul Biber Rosmarin Salz Thymian je…
-
Türkische Kohlroulade mit Hackfleisch
Türkische Kohlroulade mit Hackfleisch, ein sehr leckeres Gericht mit der Kombination Dill und Kreuzkümmel. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Turkish cabbage roulade with minced meat“. Man nehme für 4 Personen 5-6 große Wirsingblätter 700 g Lammhack 2 El Tomatenmark 1 EL Ghee Butterschmalz 2 Zwiebeln 1 Bund Suppengrün (Möhre, Porree, Pastinake und Sellerieknolle)…
-
Şiş Kebap – türkische Fleischspieße vom Grill
Şiş Kebap – türkische Fleischspieße vom Grill ist eine beliebte türkische Spezialität, bei der mariniertes Fleisch, oft Lamm, Huhn oder Rind, auf Spieße gesteckt und gegrillt wird. Es wird normalerweise mit Reis, Fladenbrot, gegrilltem Gemüse, mit Grilltomate und Zwiebeln sowie verschiedenen Saucen wie z.B. Cacik serviert. Şiş bedeutet Spieß und wird „Schisch” ausgesprochen. Das Wort…
-
Lagerfeuerdopf
—
by
in Dopf, Dutch Oven, Eintopf, Fleisch, Kalbfleisch, Kartoffel, KI Food Bilder, Lamm, Outdoor, Rind, Schwein, WildLagerfeuerdopf – ein Eintopf für die Outdoorküche nach einem aufregenden Tag im Zeltlager oder einem langen Marsch schafft der Lagerfeuerdopf eine gute Grundlage für den nächsten Tag und hilft beim Entspannen am Lagerfeuer. Natürlich kannst Du anstelle eines Dutch Oven (Dopf) auch einen Bräter nehmen. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ “Bean soup…
-
Lammkeule im Dopf (Dutch Oven)
Eine saftige Lammkeule aus dem Dutch Oven ist ein klassisches Schmorgericht, dass nicht nur an Ostern oder zu Weihnachten richtig lecker ist. Die Zubereitungszeit im Dutch beträgt gut 2 Stunden und ist kinderleicht. Man nehme 1 Lammkeule ca. 2 kg 4 rote Zwiebeln 3 Schalotten 2 Möhren 1 Stück Sellerie 1 Pastinake 5 Knoblauchzehen (es…
-
Suzukakia – Griechische Hackfleischbällchen in Tomatensauce
Suzukakia – Griechische Hackfleischbällchen in Tomatensauce – auch bekannt als Soutzoukakia, sind köstliche griechische Hackfleischbällchen in einer würzigen Tomatensauce. Sie sind ein beliebtes Hausmannskostgericht und werden oft zu Reis oder Nudeln serviert. Sie sind direkt mit Souzuki (Suzuki, Souzouki) verwandt. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „minced-meat-rolls with tomato sauce on a plate…