Der Brandy Crusta ist kein einfacher Drink zum Mixen, aber das Ergebnis ist die Mühe wert.

Die Geschichte des Brandy Crusta

Der Brandy Crusta ist ein Drink mit einer sehr langen und faszinierenden Geschichte. Er gilt als ein direkter Vorläufer vieler moderner Cocktails und ist eng mit dem Namen Joseph Santini verbunden, einem italienischen Barkeeper, der im 19. Jahrhundert in New Orleans arbeitete.

Die Geburt in New Orleans: Santini wird zugeschrieben, den Brandy Crusta in den 1840er-Jahren in seinem Lokal, dem Jewel of the South, erfunden zu haben. In einer Zeit, in der Cocktails noch relativ einfach waren, stach der Crusta durch seine aufwändige Präsentation hervor.

Der Name “Crusta” leitet sich vom englischen Wort “crust” (Kruste) ab und bezieht sich auf den charakteristischen Zuckerrand, der das gesamte Glas umgibt. Dieser Rand, zusammen mit der Zitronenspirale, war eine revolutionäre Neuheit in der Präsentation von Drinks.

Einfluss auf die Cocktailwelt

Der Brandy Crusta war seiner Zeit voraus und ebnete den Weg für andere dekorative Drinks. Seine kreative Präsentation machte ihn zu einem “Showstopper” und half, die Cocktailkultur von einfachen Drinks zu einer Kunstform zu entwickeln. Er wird auch oft als Vorgänger des Sidecars bezeichnet.

Sidecar - Cocktail Klassiker
Sidecar

Man nehme

60 ml Brandy (Cognac wird oft bevorzugt)
15 ml Curaçao (original: Maraschinolikör, aber Curaçao wird heute oft verwendet)
7,5 ml Maraschinolikör (wenn du Curaçao verwendest, ansonsten weglassen)
2 Spritzer Angostura Bitter
1 Barlöffel Zucker
2 Barlöffel Zitronensaft

Nimm eine Zitrone und schneide eine lange Spirale der Schale ab. Leg sie beiseite. Schneide dann eine weitere Scheibe der Zitrone ab und reibe den Rand eines Weinkelchs (oder eines speziellen Crusta-Glases) damit ein.

Tauche den angefeuchteten Glasrand großzügig in einen Teller mit feinem Zucker. Es ist wichtig, dass der Zuckerrand breit und unregelmäßig ist, fast wie eine Kruste, die das gesamte Glas bedeckt.

Wickle die vorbereitete Zitronenspirale sorgfältig an der Innenseite des Glases entlang. Die Schale sollte fast bis zum Boden reichen.

Gib alle flüssigen Zutaten in einen Shaker, fülle ihn mit Eis und schüttle kräftig, bis der Shaker sehr kalt ist.

Garnieren & Servieren

Seihe den Drink vorsichtig in das vorbereitete Glas ab, ohne die Zuckerkruste zu berühren oder zu beschädigen.

Genieße diesen historischen und eleganten Cocktail, der die Wurzeln der Barkultur in sich trägt!

Brandy Crusta

Brandy CrustaBildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „a Brandy Crusta cocktail in the opulent Jewel of the South bar in New Orleans, surrounded by lavish chandeliers and rich wood accents, in the style of Adrian Ludwig Richter, Adolph von Menzel, and Adrian Hill, with warm, golden lighting and intricate details reminiscent of 19th century American illustration.”

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt


Bezugsquellen

Cognac und Brandy Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #brandycrusta #brandy #curacao

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner