Champagne Cocktail

Champagne Cocktail

Der Champagne Cocktail ist ein wahrer Klassiker unter den Schaumwein-Drinks und zeichnet sich durch seine Eleganz und einfache Zubereitung aus. Er gilt als einer der ältesten bekannten Cocktails überhaupt.

Geschichte des Champagne Cocktails

Die Geschichte dieses Cocktails reicht weit zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts.

Ursprung

Man nimmt an, dass der Champagne Cocktail, ähnlich dem Old Fashioned, auf das Grundprinzip des Cocktails – eine Mischung aus Spirituose (in diesem Fall Wein/Schaumwein), Zucker und Bitters – zurückgeht und damit möglicherweise genauso alt ist.

Frühe Erwähnungen

Ein frühes Rezept findet sich bereits in dem berühmten Barkeeper-Handbuch Bon Vivant’s Companion von „Professor“ Jerry Thomas aus dem Jahr 1862. Die damalige Version enthielt allerdings noch keinen Cognac.

Spätere Entwicklung

Im Laufe der Zeit bürgerte sich die heute übliche minimalistische Zubereitungsart ein, bei der der getränkte Zuckerwürfel direkt ins Glas gegeben und mit Champagner aufgefüllt wird. Manche Varianten, wie die des Bartenders Harry Johnson, ergänzten den Drink später mit Cognac oder anderen Früchten. Auch heute noch fügen einige moderne Rezepte, wie die der International Bartenders Association (IBA), einen kleinen Schuss Cognac hinzu, um den Geschmack zu vertiefen.

Tipp

Verwende einen trockenen Champagner (Brut oder Extra Brut), da der Zuckerwürfel bereits Süße hinzufügt.

Man nehme

Klassisches Rezept (Ohne Cognac)

Dieses Rezept ist die einfachste und oft bevorzugte Variante, die den Fokus auf den Champagner legt.

1 Zuckerwürfel
2 bis 3 Spritzer Angostura Bitter
Gekühlter Schaumwein (Champagner oder trockener Sekt/Crémant) zum Auffüllen
1 Zitronenzeste zur Garnitur

Lege den Zuckerwürfel in ein gekühltes Sekt- oder Champagnerglas (idealerweise eine Tulpe oder eine Coupette, keine schmale Flöte).

Beträufel den Würfel vollständig mit den Angostura Bitters.

Gieße den Würfel vorsichtig und langsam mit dem eiskalten Schaumwein auf. Achte darauf, dass der Würfel beim Aufgießen nicht verrutscht und die Kohlensäure erhalten bleibt.

Garnieren & Servieren

Drehe die Zitronenzeste über dem Drink, um die ätherischen Öle freizusetzen („Abspritzen“), und garniere das Glas damit oder lege sie beiseite.

IBA-Rezept (Mit Cognac)

Die offizielle IBA (International Bartenders Association) Version enthält traditionell Cognac.

1 Zuckerwürfel
2 Spritzer Angostura Bitters
1 cl Cognac
9 cl Champagner
Orangenzeste und Maraschino-Kirsche zur Garnitur

Geben Sie den mit Bitters getränkten Zuckerwürfel in ein großes Champagnerglas.

Fügen Sie den Cognac hinzu.

Füllen Sie das Glas sanft mit dem gekühlten Champagner auf.

Garnieren & Servieren

Garnieren Sie den Drink mit einer Orangenzeste und einer Maraschino-Kirsche.

Champagne Cocktail
Champagne Cocktail

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A champagne cocktail in a clear coupe glass, garnished with a coiled orange zest and a bright red maraschino cherry. The drink sparkles with fine bubbles. Captured in a photorealistic style with a shallow depth of field, studio lighting, and a clean, minimalist background. Shot with a macro lens, 85mm f/1.4, with subtle bokeh.“

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt

Mocktails findest Du hier

Mocktails – Alkoholfreie Cocktails


Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Cognac und Brandy Bezugsquellen

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #champagnecocktail #champagne

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner