Der Vodka Gimlet ist ein einfacher, aber äußerst eleganter Cocktail, der durch seine klare Farbe und seinen erfrischenden, leicht herben Geschmack besticht. Er ist die Vodka-Variante des klassischen Gimlet, der ursprünglich mit Gin zubereitet wurde.

Der Vodka Gimlet ist herrlich einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Die Qualität dieser Zutaten ist entscheidend für das Endergebnis!
Die Geschichte des Gimlet (und damit auch des Vodka Gimlet)
Die Ursprünge des Gimlet-Cocktails sind eng mit der britischen Royal Navy verbunden und reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Seefahrer litten oft unter Skorbut, einer Krankheit, die durch Vitamin-C-Mangel verursacht wird. Um dem entgegenzuwirken, wurde den Seeleuten Limettensaft ausgehändigt.
Um den sauren Geschmack des Limettensafts angenehmer zu gestalten und ihn länger haltbar zu machen, mischten sie ihn mit Gin, der ebenfalls zur Standardration gehörte. Eine beliebte Theorie besagt, dass der Name „Gimlet“ von Rear-Admiral Sir Thomas Gimlette (1857-1943) stammt, einem Arzt der Royal Navy. Er soll seinen Offizieren geraten haben, Gin mit Limettensirup zu mischen, um die Einnahme des Vitamin-C-reichen Saftes zu fördern.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Gimlet vom reinen Gesundheitsgetränk zu einem beliebten Cocktail in Bars und Salons. Mit dem Aufkommen von Wodka als populärer Spirituose im 20. Jahrhundert entstand schließlich der Vodka Gimlet, der eine mildere, aber ebenso erfrischende Alternative zum originalen Gin-Cocktail bietet. Besonders populär wurde der Gimlet in den 1950er Jahren, nicht zuletzt durch Raymond Chandlers Roman „Der lange Abschied“, in dem der Protagonist Philip Marlowe den Gimlet als „just a gimlet“ beschreibt, „gin, and lime juice, nothing else“. Obwohl es in dem Roman um den Gin Gimlet geht, trug dies zur allgemeinen Bekanntheit der Drink-Familie bei.
Roses’s Lime Juice Cordial
Dies ist der traditionelle Limettensirup für Gimlets. Er hat einen einzigartigen, süß-sauren Geschmack, der sich vom frischen Limettensaft unterscheidet. Wenn du keinen Roses’s hast, kannst du auch einen hochwertigen Limettensirup verwenden oder eine Mischung aus frischem Limettensaft und einfachem Zuckersirup (siehe Tipp unten).
Man nehme
60 ml Wodka (Vodka)
20-25 ml Roses’s Lime Juice Cordial
Eiswürfel
Garnitur (optional): Eine Limettenscheibe oder -spalte
Kühle dein Cocktailglas (am besten ein Coupé- oder Martiniglas), indem du Eiswürfel hineingibst oder es für einige Minuten in den Gefrierschrank stellst.
Gib den Wodka und den Roses’s Lime Juice Cordial in ein Rührglas, das mit frischen Eiswürfeln gefüllt ist.
Rühre die Mischung kräftig mit einem Barlöffel um, bis sie gut gekühlt ist (etwa 20-30 Sekunden). Dies verdünnt den Drink leicht und sorgt für die perfekte Temperatur.
Entferne die Eiswürfel aus deinem gekühlten Cocktailglas. Seihe den Inhalt des Rührglases durch ein Barsieb (Strain) in das vorbereitete Glas ab.
Garnieren & Servieren
Wenn du möchtest, garniere den Vodka Gimlet mit einer Limettenscheibe oder -spalte.
Tipp für Individualisten
Wenn du einen frischeren, weniger süßen Gimlet bevorzugst oder keinen Roses’s Lime Juice Cordial zur Hand hast, kannst du ihn auch mit frischem Limettensaft und Zuckersirup zubereiten. Das Verhältnis wäre dann in etwa:
60 ml Wodka
30 ml frischer Limettensaft
15-20 ml Zuckersirup (einfach herzustellen aus gleichen Teilen Zucker und Wasser, aufgekocht und abgekühlt).

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Hyper-realistic digital art. Medium shot. A glass of Gimlet on a sailboat. Close up. Photography style of Ansel Adams. Golden liquid reflecting sunlight. Intricate rope details. Warm sunset colors with high contrast. HDR, cinematic, atmospheric, moody, sharp focus, high quality, detailed, “
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #vodkagimlet
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar