Leberkäse selber machen

Leberkäse selber machen

Leberkäse selber machen geht mit dem fertigen Brät vom Metzger recht einfach. Doch was ist da eigentlich drin und warum heißt es besser Fleischkäse?

Leberkäse oder Fleischkäse?

Leberkäse und Fleischkäse sind zwei beliebte Wurstsorten in Deutschland und Österreich, die oft verwechselt werden. Obwohl sie ähnlich aussehen und ähnliche Zutaten enthalten, gibt es jedoch einige wichtige Unterschiede.

Ist da Leber drin?

Der traditionelle Leberkäse enthält, wie der Name schon sagt, Leber. Jedoch ist der bayerische Leberkäse hier eine Ausnahme, da er traditionell keine Leber enthält. Auch Fleischkäse enthält generell keine Leber.

Bezeichnungen

In Deutschland ist der Begriff Leberkäse weiter verbreitet.

In Westdeutschland und der Schweiz wird eher der Begriff Fleischkäse verwendet.

In Österreich sind beide Begriffe gebräuchlich.

Geschmack

Leberkäse hat durch die Leber eine etwas kräftigere, würzigere Note.

Fleischkäse hat einen milderen, fleischigeren Geschmack.

 

Leberkäse selber machen
Leberkäse selber machen

Gemeinsamkeiten

Beide Sorten bestehen aus fein zerkleinertem Schweine- und Rindfleisch, Speck, Wasser und Gewürzen. Sie werden in der Regel gebacken oder gebrüht. Beide Sorten haben eine charakteristische rechteckige Form. Beide enthalten kein Käse. Der Name könnte vom bayrischen Wort „Kas“ stammen, was so viel bedeutet wie „essbare Masse“.

Zubereitung und Verzehr

Leberkäse und Fleischkäse werden oft in dicke Scheiben geschnitten und als Brotbelag, in Semmeln oder mit Beilagen wie Kartoffelsalat oder Spiegelei serviert.

Beliebt ist auch der sogenannte „gebackene Leberkäse/Fleischkäse“, bei dem die Scheiben in der Pfanne knusprig gebraten werden.

Man nehme

Leberkäsemasse vom Metzger Deines Vertrauens (MdV)

Den Leberkäse je nach Packungsangabe ca. 40-50 min bei 130°C bis 150°C backen.

Zum Schluss nochmal mit dem Obergrill die Kruste etwas andunkeln.

Verwendung

 

Bavarian Cheeseburger - Bayrischer Fleischkäseburger
Bavarian Cheeseburger – Bayrischer Fleischkäseburger

Bayrischer Big Burger
Bayrischer Big Burger

Brizza Viktualienmarkt
Brizza Viktualienmarkt

Bayrische Brotzeit
Bayrische Brotzeit

Halloween Fleischkäsebrötchen
Halloween Fleischkäsebrötchen

Leberkässchnecken - Fleischkässchneckerl
Leberkässchnecken – Fleischkässchneckerl

Leberkäsebrötchen mit Spiegelei
Leberkäsebrötchen mit Spiegelei
 

 

Leberkäse im Advent
Leberkäse im Advent

LKW - Leberkäsebrötchen
LKW – Leberkäsebrötchen

Strammer Sepp aus Bayern - ein Spiegelei auf Leberkäse
Strammer Sepp aus Bayern – ein Spiegelei auf Leberkäse

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #leberkäse #fleischkäse #hausmannskost

 

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

 


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner