Der Virgin Gin Tonic ist ein erfrischender und aromatischer Mocktail, der den typischen Geschmack des Gin Tonic nachahmt, aber komplett ohne Alkohol auskommt. Er nutzt entweder spezielle alkoholfreie Gin-Alternativen oder die Aromen von Wacholder, Zitrusschalen, Gurke und Rosmarin, um ein ähnliches Geschmacksprofil zu erzeugen. Er ist die perfekte Wahl, wenn Du auf Alkohol verzichten, aber nicht auf den Genuss eines spritzigen Longdrinks.
Die Geschichte des Gin Tonic
Um den Virgin G&T zu verstehen, musst Du zuerst die Ursprünge des Originals kennen.
Der Gin Tonic ist eng mit der Geschichte des Tonic Waters verbunden und hat seine Wurzeln im frühen 19. Jahrhundert in Indien.

Der Malaria-Hintergrund: Britische Soldaten und Kolonisten in den tropischen Regionen Indiens mussten sich vor Malaria schützen. Als Prophylaxe wurde Chinin eingenommen, das sehr bitter schmeckt.
Die Geschmackskorrektur: Um den extrem bitteren Geschmack des Chinins (gelöst in Wasser oder Soda) erträglicher zu machen, begannen die Soldaten, es mit Zucker und Limetten zu mischen.
Die Geburt des G&T
Irgendwann kam der Gin hinzu, der das Getränk geschmacklich abrundete und wohl auch die Stimmung hob. Der Gin Tonic war geboren.
Der Siegeszug
Was als medizinische Notwendigkeit begann, entwickelte sich zu einem der beliebtesten Longdrinks weltweit und ist heute ein zeitloser Klassiker.
Der Virgin Gin Tonic ist quasi die moderne, alkoholfreie Weiterentwicklung dieses geschichtsträchtigen Drinks, die es ermöglicht, den Kult-Geschmack ganz ohne Promille zu genießen.
Tipp
Experimentiere mit verschiedenen Tonic Water Sorten (zum Beispiel Dry Tonic oder Elderflower Tonic), um Deinen persönlichen Lieblings-Virgin G&T zu kreieren!
Man nehme
4 bis 6 cl Alkoholfreie Gin-Alternative (oder eine Mischung aus Limettensaft und etwas Wacholder-Aroma oder Rosmarin-Sirup, wenn Du keine Alternative hast)
100 bis 150 ml Tonic Water (klassisches Indian Tonic)
Eiswürfel (reichlich)
Garnitur: 1 Limettenscheibe oder -spalte und wahlweise eine dünne Gurkenscheibe oder ein Rosmarinzweig
Nimm ein Longdrink-Glas oder ein großes Ballonglas und fülle es großzügig mit Eiswürfeln.
Messe die alkoholfreie Gin-Alternative ab und gieße sie über die Eiswürfel in Dein Glas.
Fülle Dein Glas langsam mit dem gut gekühlten Tonic Water auf.
Rühre den Drink vorsichtig kurz mit einem langen Löffel um, um die Flüssigkeiten zu vermischen, ohne die Kohlensäure zu verlieren.
Garnieren & Servieren
Stecke die Limettenscheibe an den Rand oder gib sie ins Glas. Füge optional eine dünne Gurkenscheibe oder einen Rosmarinzweig hinzu, um das Aroma zu verstärken und den Drink optisch aufzuwerten.
Dein Virgin Gin Tonic ist fertig und kann sofort eisgekühlt serviert werden.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A refreshing virgin gin and tonic sits on a moss-covered stone table in a lush, vibrant jungle. Tropical flowers bloom in the background, and soft, dappled sunlight filters through the dense canopy, creating a magical, atmospheric glow. The drink is garnished with lime and mint, condensation beading on the glass. Stylized with elements of magical realism and tropical art, inspired by the vivid, dreamlike paintings of Henri Rousseau and the lush details of botanical illustrations, with a vibrant, saturated color palette and soft, diffused lighting.”
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Mocktails findest Du hier
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #mocktail #mocktails #virgingintonic #gtalkoholfrei
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


Leave a Reply