Porterhousesteak mit Rosenkohl. Puristische Zubereitung, purer Genuss.
Das Porterhouse wird wie T-Bone Steak aus der kurzen Lende geschnitten. Mehr dazu siehe Rindfleisch. Beide Steaks enthalten einen “T” -förmigen Lendenwirbel sowie Abschnitte des Bauchmuskels auf jeder Seite. Im Unterschied zum T-Bone Steak ist der höhere Filetanteil im Porterhousesteak.
Man nehme
pro Person
1 Porterhousesteak
200 g Rosenkohl
Ghee (Butterschmalz)
2 Stängel Rosmarin
Salz und Pfeffer
Das Porterhouse Steak nehme ich ca. 30 min vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, spüle es kurz ab, trockne es und lege es von beiden Seiten gesalzt auf einen Teller.
In der Zwischenzeit den Rosenkohl waschen und von den äußeren Blättern befreien. Den Stängel gegebenenfalls zurückschneiden und kreuzförmig einschneiden.
Salzwasser zum Kochen bringen und den Rosenkohl darin 8 min kochen, danach eiskalt abspülen und abtropfen lassen.
Den Backofen auf 100 °C vorheizen.
In einer Pfanne Ghee schmelzen und das Porterhousesteak darin von beiden Seiten je nach Dicke und gewünschter Garstufe 2-3 min scharf anbraten. Beim letzten Wenden den Rosmarin mit in die Pfanne geben und den flüssigen Butterschmalz mit einem Esslöffel mehrmals über das Steak gießen. Anschließend das Steak auf einen Rost mit Unterschale legen und im Backofen ca. 8 min ruhen lassen. Rosmarinzweige aus der Pfanne auf das Steak legen.
Den Rosenkohl in die Pfanne kurz anschwenken und mit Salz und Pfeffer eventuell auch etwas Muskatnuss bestreuen.
Anrichten und Servieren
Auf vorgewärmten Tellern das Porterhousesteak mit Rosenkohl anrichten und heiß servieren. Bewusst habe ich für alle Keto Fans die Sättigungsbeilagen wie z.B. Pommes Frites oder Smashed Potatoes weggelassen.

Mehr zu Steaks
Bezugsquellen
Steakpfanne
Geriffelte Gusseisenpfanne |
Gusseisenpfanne 38.5×31 cm, Grillpfanne Gusseisen, Eingebrannte Bratpfanne mit Rillen Boden, Steakpfanne mit 2 Henkeln* *Affiliate Link |
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Bezugsquelle für Olivenöl

Lecker-Wirtz Shop
In meinem Lecker-Wirtz Shop findest Du viele Ideen und Anregungen für Deine Küche sowie weitere Themengebiete.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #poerthouse #steak #porterhousesteak


Leave a Reply