Der Mimosa ist ein herrlich erfrischender und unkomplizierter Cocktail, der besonders gerne zum Brunch oder als leichter Aperitif getrunken wird. Er ist super schnell zubereitet und besteht im Grunde nur aus zwei Zutaten. Besser bekannt auch als O-Saft mit Sekt beim Sektempfang.
Was macht den Mimosa aus?
Das Besondere am Mimosa ist seine Einfachheit und die perfekte Balance zwischen dem fruchtigen Geschmack von Orangensaft und der prickelnden Eleganz von Sekt oder Champagner. Er ist leicht, belebend und hat eine angenehme Süße, die durch die Säure des Orangensafts wunderbar ausgeglichen wird.
Woher kommt der Name?
Der Name “Mimosa” leitet sich von der gleichnamigen gelben Mimosenblüte ab. Die leuchtend gelbe Farbe des Cocktails erinnert an die Blütenpracht dieser Pflanze.
Tipps und Variationen
Das klassische Verhältnis ist 1:1 (gleiche Teile Orangensaft und Sekt/Champagner). Du kannst das Verhältnis aber nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es etwas fruchtiger magst, nimm mehr Orangensaft. Für einen stärkeren Drink verwende mehr Sekt/Champagner.
Ein trockener Sekt oder Champagner (Brut oder Extra Brut) passt in der Regel am besten, da er die Süße des Orangensafts gut ausbalanciert. Du kannst aber auch einen halbtrockenen (Sec oder Demi-Sec) verwenden, wenn du es etwas süßer magst.
Normalerweise wird der Mimosa nicht dekoriert, aber du könntest optional eine Orangenscheibe oder eine frische Beere an den Glasrand stecken.
Obwohl der klassische Mimosa mit Orangensaft gemacht wird, kannst du auch mit anderen Säften experimentieren. Beliebte Variationen sind mit Grapefruitsaft (dann spricht man oft von einem “Buck’s Fizz“), Ananassaft oder Cranberrysaft.
Man nehme
Gekühlter Orangensaft (am besten frisch gepresst für den besten Geschmack)
Gut gekühlter trockener Sekt oder Champagner (du kannst aber auch Prosecco oder einen anderen trockenen Schaumwein verwenden)
Nimm ein schlankes Sektglas oder eine Champagnerflöte.
Gieße etwa zur Hälfte mit dem gekühlten Orangensaft auf.
Fülle das Glas vorsichtig mit dem gut gekühlten Sekt oder Champagner auf.
Du kannst den Mimosa sanft umrühren, aber sei vorsichtig, damit nicht zu viel Kohlensäure verloren geht.
Serviere ihn sofort und genieße!

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „In the front a cocktail glas with a cocktail called “Mimosa”. Location Apero on a summer party 1980 in summer blue sky, partly clouded”
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #mimosa
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Leave a Reply