-
Batida Orange
Batida Orange, der Ladykiller, der auf keiner 80er Party fehlen darf. Ähnlich wie der Batida de Coco mit Maracujasaft eine leckere Mischung aus Fruchtsaft und Kokoslikör. Man nehme 2 Gläser 50 ml Batida de Coco 100 ml Orangensaft Eiswürfel Die Getränke müssen vorab gut gekühlt werden. Beide in eine Glas mit 2-3 Eiswürfeln geben vermischen…
-
Screwdriver
Der Screwdriver ist ein einfacher und beliebter Longdrink, der aus Orangensaft und Wodka hergestellt wird. In einigen Ländern wird er auch schlicht als als “Vodka Orangensaft” bezeichnet. Es gibt viele Variationen des Screwdrivers, mit Grapefruitsaft, Ananassaft oder anderen Fruchtsäften. Eine davon ist der Harvey Wallbanger. Der genaue Ursprung des Screwdrivers ist nicht bekannt, aber er…
-
Mimosa
Der Mimosa ist ein herrlich erfrischender und unkomplizierter Cocktail, der besonders gerne zum Brunch oder als leichter Aperitif getrunken wird. Er ist super schnell zubereitet und besteht im Grunde nur aus zwei Zutaten. Besser bekannt auch als O-Saft mit Sekt beim Sektempfang. Was macht den Mimosa aus? Das Besondere am Mimosa ist seine Einfachheit und…
-
Mexican Sunset
Der Mexican Sunset ist ein relativ moderner Cocktail, der seine Popularität vor allem seiner optischen Ähnlichkeit mit einem Sonnenuntergang zu verdanken hat. Er ist eine Abwandlung des berühmteren “Tequila Sunrise” und entstand aus der Liebe zu Tequila-basierten Drinks. Der Name “Mexican Sunset” ist eine Hommage an die atemberaubenden Sonnenuntergänge, die man an den Küsten Mexikos…
-
Harvey Wallbanger
Der Harvey Wallbanger ist ein klassischer Cocktail der 1970er Jahre, der eine Variante des Screwdriver (Wodka und Orangensaft) darstellt. Geschichte und Herkunft Es gibt verschiedene Geschichten über die Entstehung des Harvey Wallbanger. Eine populäre Legende besagt, dass er in den 1950er Jahren von einem Barkeeper namens Donato “Duke” Antone in Kalifornien kreiert wurde. Der Name…