Der Godmother ist ein Paradebeispiel für die Eleganz der Einfachheit. Mit nur zwei Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung kannst du diesen Drink schnell und einfach mixen.

Dieser Drink ist ein idealer “After-Dinner-Cocktail” und perfekt für alle, die einen unkomplizierten, aber eleganten und geschmackvollen Drink schätzen.

Die Geschichte: Die Pate-Familie der Cocktails

Der Godmother-Cocktail ist ein enger Verwandter und eine sanftere Variante des bekannteren “Godfather” (Der Pate). Der Godfather entstand in den 1970er Jahren, passend zur Veröffentlichung und zum Hype um den Filmklassiker “Der Pate” mit Marlon Brando. Er war gedacht als ein starker, maskuliner Drink, der die raue Eleganz der Mafia widerspiegelte: Scotch Whisky, kombiniert mit dem süß-bitteren Geschmack von Amaretto.

Godfather
Godfather

Da nicht jeder ein Fan des rauchigen Geschmacks von Scotch ist, entstand bald eine sanftere Abwandlung. Man ersetzte einfach den Whisky durch den neutraleren Wodka, und so wurde die “Godmother” geboren – quasi die Patentante des Drinks. Sie behält die Grundidee bei, ist aber zugänglicher und weniger dominant im Geschmack, wodurch das Mandelaroma des Amarettos stärker in den Vordergrund tritt. Heute zählt die Godmother, ebenso wie der Godfather, zu den “Contemporary Classics” der International Bartenders Association (IBA).

Variationen

Godfather: Wenn du den Wodka durch Scotch Whisky ersetzt, erhältst du den verwandten Cocktail “Godfather”.

French Connection: Wenn du den Wodka durch Brandy oder Cognac ersetzt, erhältst du den verwandten Cocktail “Godfather”.

Man nehme

1 Teil Wodka
1 Teil Amaretto (Mandel-Likör)
Eiswürfel
Optional: Eine Zitronenzeste oder eine Cocktailkirsche zur Garnitur

Nimm ein Old-Fashioned-Glas oder einen Tumbler und fülle es großzügig mit Eiswürfeln.

Gieße den Wodka und den Amaretto direkt auf das Eis.

Rühre die Mischung mit einem Barlöffel kurz um, damit sich die Zutaten verbinden und der Drink gut gekühlt wird.

Garnieren & Servieren

Wenn du möchtest, kannst du eine Zitronenzeste über dem Glas ausdrücken, um die ätherischen Öle freizusetzen, und diese dann als Garnitur hinzufügen. Eine Cocktailkirsche ist ebenfalls eine klassische Wahl.

Serviere den Drink sofort und genieße ihn in aller Ruhe!

Godmother
Godmother

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Vodka and amaretto cocktail, garnished with lemon zest and a maraschino cherry, served in a glass with ice, in the style of Ash Thorp, with vibrant colors and sleek lines, reminiscent of Syd Mead’s futuristic aesthetic, and the delicate nuances of Loish’s digital paintings.”

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt


Bezugsquellen

Wodka Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #godmother #wodka

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner