-
Fernandito
Fernandito, einen Cocktail, der direkt aus Argentinien in die Riege der IBA “New Era Drinks” aufgestiegen ist. Die Internationale Bartenders Association (IBA) hat die Zubereitung des Fernandito standardisiert, aber du wirst feststellen, dass sie so einfach ist, wie es das Original-Rezept verlangt. Das ist das Schöne an diesem Drink – er braucht keinen Schnickschnack. Die…
-
Monky Gland
Der Cocktail Monky Gland ist ein klassischer Drink aus den 1920er Jahren, der in Harry’s New York Bar in Paris von Harry MacElhone kreiert wurde. Der Name ist, gelinde gesagt, ungewöhnlich und bezieht sich auf eine damals umstrittene medizinische Prozedur. Lass dich davon aber nicht abschrecken, denn der Cocktail selbst ist ein überraschend ausgewogener und…
-
Casino – würfel den Preis
Der Casino ist ein klassischer, eleganter Drink, der in vielen alten Cocktailbüchern Erwähnung findet. Der Cocktail zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus Süße, Säure und bitteren Noten aus. Er betont die Aromen des Old Tom Gins, der eine leicht süßliche und würzige Note hat. Historischer Hintergrund Der Casino Cocktail hat eine lange Geschichte und war…
-
Melon Slush
Der Melon Slush ist ein erfrischender Cocktail, der sich besonders gut für warme Tage eignet. Die Hauptbestandteile sind natürlich Melone und Eis, wodurch er seine typische Slush- oder Sorbet-ähnliche Konsistenz erhält. Geschichte und Ursprung Der “Slush” als Getränkekonzept hat seine Wurzeln in den späten 1950er Jahren in den USA, als Omar Knedlik, der Besitzer eines…
-
French Martini
Der French Martini ist ein beliebter Cocktail, der trotz seines Namens weder aus Frankreich stammt, noch ein klassischer Martini ist. Obwohl er “Martini” genannt wird, hat er mit dem klassischen Dry Martini (Gin und Wermut) wenig gemein. Der Chambord Likör, gibt dem Drink seinen besonderen Charakter. Herkunft und Geschichte Der French Martini wurde in den…
-
Mary Pickford
Der “Mary Pickford” ist ein klassischer Cocktail aus der Zeit der Prohibition in den Vereinigten Staaten. Er wurde angeblich für die berühmte kanadisch-amerikanische Stummfilm-Schauspielerin Mary Pickford kreiert, die auch als “America’s Sweetheart” bekannt war. Der Cocktail zeichnet sich durch seinen süß-sauren und fruchtigen Geschmack aus. Der “Mary Pickford” ist ein erfrischender und leicht süßlicher Cocktail…
-
Lemon Drop Martini
Der Lemon Drop Martini ist ein erfrischender und zitruslastiger Cocktail, der besonders für seine süß-saure Balance bekannt ist. Er ist eine moderne Interpretation des klassischen Martini, wobei die herben Noten durch die Süße des Zuckers und die Säure der Zitrone angenehm abgemildert werden. Man sagt, der Lemon Drop Martini wurde in den 1990er Jahren in…
-
Margarita Al Pastor
Die “Margarita Al Pastor” ist eine faszinierende Abwandlung der klassischen Margarita, die sich von den würzigen und fruchtigen Aromen des beliebten mexikanischen Gerichts “Tacos al Pastor” inspirieren lässt. Es ist eine Kreation, die traditionelle mexikanische Küche und Mixologie auf innovative Weise verbindet. Geschichte der “Margarita Al Pastor” Die klassische Margarita hat eine etwas mysteriöse Entstehungsgeschichte,…
-
Kamikaze
Der “Kamikaze” ist ein klassischer, eher kurzer und kräftiger Cocktail mit einem zitrusfrischen Geschmack. Er ist bekannt für seine Einfachheit und seine ausgewogene Balance zwischen Süße und Säure. Der “Kamikaze” ist ein beliebter Drink, der oft als Aperitif oder als schneller, erfrischender Cocktail genossen wird. Sein Name, der sich auf die japanischen Kamikaze-Piloten im Zweiten…
-
John Collins
Der John Collins ist ein klassischer und erfrischender Cocktail, der eng mit dem bekannteren Tom Collins verwandt ist. Der Hauptunterschied liegt in der Basis-Spirituose: Während der Tom Collins traditionell mit Old Tom Gin zubereitet wird, verwendet der John Collins in der Regel Dry Gin. Geschichte des John Collins Der Cocktail hat eine lange Geschichte, die…
-
Bistecca con pomodoro – Rumpsteak italienische Art
Bistecca con pomodoro – Rumpsteak italienische Art – eine leckere Alternative für Steakfreunde. Man nehme für 2 Personen 2 Rumpsteaks 1 Dose stückige Tomaten 1 Mozzarella 2 EL Tomatenmark 1 Knoblauchzehe 1 Schalotte 30 ml Rotwein Olivenöl Butterschmalz (Ghee) je 1-2 TL Rosmarin Oregano Thymian sowie Pfeffer und Salz Die Schalotten und den Knoblauch schälen…
-
Weihnachtsbäckerei – Backen im Advent
Weihnachtsbäckerei – Backen im Advent – ist in vielen Familien eine langjährige Tradition, bei der vor allem, aber nicht nur, die Kinder fleißig beim Backen und Ausstechen mithelfen. In der Vorweihnachtszeit verwandeln sich die Küchen in weihnachtlich duftende Backstuben, in denen Plätzchen, Stollen und andere Leckereien entstehen. Was ist der Unterschied zwischen Advents- und Weihnachtsbäckerei?…