• Aioli – ein spanischer Knoblauchtraum

    Aioli – ein spanischer Knoblauchtraum

    Aioli oder Ajoli ist die spanische Versuchung, ein Mayonnaise gewordener Knoblauchtraum. Sie passt sowohl zu Gemüse, Fleisch und Fisch als auch zu Kartoffelprodukten. Auch pur mit Baguette oder als Dip für Gemüsesticks ein Allrounder, der auf keinem Tisch am Grillabend fehlen sollte. Man nehme 200 g Mayonnaise 1 große Knoblauchknolle 1 TL Worcestersauce 2 TL…

  • Bärlauchbutter aus frischem Bärlauch

    Bärlauchbutter aus frischem Bärlauch

    Bärlauchbutter ein wohlduftender und sehr gut schmeckender Brotaufstrich, der insbesondere im Frühjahr genossen wird. Zuerst habe ich eine lecker Bärlauchsuppe zubereitet. Bald ist es wieder soweit und der Bärlauch sprießt satt grün aus dem Boden. Man nehme 20 Blätter Bärlauch 150 g Butter Olivenöl Salz und Pfeffer Die Butter weich werden lassen. Der Bärlauch wird…

  • Mayonnaise selbst gemacht

    Mayonnaise selbst gemacht

    Mayonnaise kannst Du auch selber machen. Sie wird besser schmecken als die Gekaufte, ist aber nur 1-2 Tage haltbar. In Frischei-Gerichten können sich leider sehr schnell unliebsame Gäste wie z.B. Salmonellen ausbreiten, die unliebsame Reaktionen nach dem Verzehr nach sich ziehen können. Sie zählt zu den fünf Grundsaucen der klassischen Küche, wobei sie die einzige kalte…

  • Mediterranes Kräuter-Pesto

    Mediterranes Kräuter-Pesto

    Mediterranes Kräuter-Pesto für Pasta, zum gegrilltem Fleisch oder auch als Brotaufstrich. Viele weitere Ideen im Beitrag zu den Pestos. Man nehme 300 g Cashewkerne, Walnuss oder Pinienkerne 4 Stängel Rosmarin 8 Stängel Thymian 4 Salbeiblätter 2 Knoblauchzehen 150 ml Olivenöl 1 TL Salz Zunächst werden die Nusskerne in einem Mixer gemahlen. Dann kommen die Rosmarinnadeln,…

  • Baba Ghanoush – Auberginen Püree

    Baba Ghanoush – Auberginen Püree

    Baba Ghanoush ist eine Auberginencreme, das aus dem Libanon stammt. Im Original wird die Aubergine über Holzkohle angebraten und dabei leicht geräuchert. Baba Ghanoush ist ein tolles Mitbringsel zu jeder Gartenparty oder einem lockeren Grillabend. Zu Hause ist es mit etwas Brot und Gemüse eine komplette Mahlzeit. Man nehme 1 Aubergine 2 EL Sesampaste (Tahin)…

  • Ziegenkäse-Kräuterpesto – Vorspeise

    Ziegenkäse-Kräuterpesto – Vorspeise

    Ziegenkäse-Kräuterpesto meine Frau und ich mögen Ziegenkäse und Pestos in den verschiedensten Varianten. Warum nicht beides kombinieren. Anders als beim Basilikum-Pesto oder Thymian-Pesto nimmst Du verschiedene Kräuter, die Du auf Basis eines Ziegenkäses, statt des Parmesans, miteinander vermischst. Dazu kommen noch Nüsse wie z.B. Walnüsse, Cashewkerne, Erdnüsse oder Macadamianüsse. Die Pinienkerne lassen wir beim Standard…

  • Kräuterbutter mit Variationen

    Kräuterbutter mit Variationen

    Kräuterbutter selber machen. Der Unterschied zu einer gekauften wird beim ersten Bissen in ein mit Deiner eigenen Kräuterbutter bestrichenen Stück Brot klar. Es schmeckt besser. Kräuterbutter variieren Welche Kräuter Du verwendest entscheidet Dein Geschmack oder vielleicht der Anlass. Ist dass Essen mediterran würde ich auch mediterrane Kräuter nehmen. Ist es Fisch vielleicht mehr Dill. Saisonal…

  • Sellerie-Meerrettich-rote-Bete-Hummus, rot und lecker

    Sellerie-Meerrettich-rote-Bete-Hummus, rot und lecker

    Sellerie-Meerrettich-rote-Bete-Hummus habe ich entdeckt, als ich mich, neugierig, wie ich bin, näher mit dem Thema Hummus beschäftigt habe. Die Sellerie-Meerrettich Variante bringt gegenüber der “Rote-Bete-Hummus” Zubereitung etwas mehr geschmackliche Basis durch den Sellerie und Schärfe durch den Meerrettich rein. Man nehme 1 Dose Kichererbsen, ca. 230 g Abtropfgewicht 100 g Sellerieknolle 4 Esslöffel Tahin /…

  • Tahin Paste aus Sesam herstellen

    Tahin Paste aus Sesam herstellen

    Tahin Paste selber machen. Bei meiner Suche nach geeignetem Tahin für mein rote Bete Hummus kam ich auf die Idee, es mit unserem Thermomix selber herzustellen. Ein passendes Rezept war schnell gefunden, jetzt musste es nur noch in die Tat umgesetzt werden. Man nehme 100 g Sesam 100 g Sesam zum Anrösten 10 g Sesamöl…

  • Gremolata – nicht nur für Ossobuco

    Gremolata – nicht nur für Ossobuco

    Gremolata ist eine pestoähnliche Kräutermischung aus der italienischen Küche (Mailand) und wird zu Ossobuco alla milanese serviert. Man nehme Zitronenzesten von einer unbehandelten Bio-Zitrone 2 Knoblauchzehen 1 Bund glatte Petersilie 2 Sardellen Olivenöl Die Blätter von einem Bund Petersilie zusammen mit 2 TL Zitronenzesten, 4 Knoblauchzehen, 2 Sardellen in einem Mixer fein pürieren und dann…

  • Hummus – Grundrezept

    Hummus – Grundrezept

    Hummus wird in der vorderasiatischen Küche sehr häufig genutzt und ist das Nationalgericht des Libanons. Mit etwas Fladenbrot und Salat oder Taboulé eine super leckere Vorspeise zum Grillen oder als leichte Mahlzeit an den Tagen nach dem Grillen. Man nehme 1 Dose Kichererbsen 2 EL Tahin Zitronensaft von 2 Zitronen Zitronenzesten 4 Knoblauchzehen Olivenöl 2…

  • Dill-Pesto für Seafood und Fisch

    Dill-Pesto für Seafood und Fisch

    Dill-Pesto habe ich das erste mal gemacht, als ich für Weihnachten eine Vorsuppe zubereiten wollte und nach einem Rezept gesucht habe. (Krabbensuppe) “Hmmmh, lecker, wozu man das wohl sonst noch essen kann?” Fischgerichte, Kartoffeln, norddeutscher Kartoffelsalat, Rote Bete, Lachs-Tarte, geräucherter Lachs. Die Liste wird ergänzt. Man nehme 25 g Pecannusskerne 1 Bund Dill 2-3 EL…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner