Arlene’s Famous Italian Cadillac Margarita

Arlene’s Famous Italian Cadillac Margarita

Arlene’s Famous Italian Cadillac Margarita – Cadillac Cabo Wabo Margarita

Die Geschichte von Arlene’s Famous Italian Cadillac Margarita

Du kennst Tarantino – seine Filme sind voll von coolen Sprüchen, langen Dialogen, Musik und… Drinks mit Kultpotenzial. In „Death Proof“ (2007), seinem Grindhouse-Beitrag, trifft das ganz besonders auf einen Cocktail zu –
„Arlene’s Famous Italian Cadillac Margarita“.

In der Bar „Guero’s“ hängt Arlene (Vanessa Ferlito) mit ihren Freundinnen ab. Der Barkeeper Warren (gespielt vom Regisseur höchstpersönlich) serviert ihr einen ganz besonderen Drink – eine Margarita, aber eben nicht irgendeine. Es ist ihre persönliche, legendäre Version der „Italian Cadillac Margarita“ – vollmundig, stark und süß-sauer wie der ganze Film.

Cadillac Margarita
Cadillac Margarita

Tarantino lässt nie ganz raus, was genau drin ist – aber der Name verrät schon einiges:

„Cadillac“: Steht für eine besonders edle Margarita – mit Grand Marnier oder Cognac, nicht nur Triple Sec.

„Italian“: Hinweis auf einen italienischen Likör, wahrscheinlich Amaretto.

„Famous“: Klar – Arlene’s Eigenkreation.

Im Film bestellt die Figur Pam (gespielt von Rose McGowan) im “Texas Chili Parlor” eine “Cadillac Cabo Wabo Margarita”, und es wird erklärt, dass sie mit Cabo Wabo Tequila und einem Schuss Grand Marnier zubereitet wird. Später in der Bar, in der auch Arlene (gespielt von Vanessa Ferlito) auftaucht, spricht sie über ihren Lieblingsdrink, die “Arlene’s Famous Italian Cadillac Margarita”, und gibt auch die Zutat Amaretto preis.

Cabo Wabo Margarita
Cabo Wabo Margarita

Es ist eine dieser kleinen, liebevollen Details, die Tarantino gerne in seinen Filmen einbaut und die dazu beitragen, eine reichhaltige Welt für die Charaktere zu schaffen, auch wenn der Drink selbst nur kurz erwähnt wird.

Man nehme

40 ml Tequila Reposado (weich, mit leichter Holznote)
20 ml Grand Marnier (oder alternativ Cointreau + 1 cl Cognac)
20 ml Amaretto (für die „italienische“ Note)
30 ml frischer Limettensaft
10 ml Agavendicksaft oder Zuckersirup (je nach Geschmack)
Salz & Limette fürs Glas
Eiswürfel

Den Rand eines Tumbler- oder Margarita-Glases mit Limette anfeuchten und in Salz drücken.

Alle Zutaten mit Eis in einen Shaker geben und kräftig schütteln.

In ein mit frischen Eiswürfeln gefülltes Glas abseihen.

Eine Limettenscheibe oder Orangenzeste drauf – fertig!

Optional kannst Du etwas Float Grand Marnier obenauf geben – das ist der „Cadillac-Effekt“.

Arlene’s Famous Italian Cadillac Margarita
Arlene’s Famous Italian Cadillac Margarita

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt


Bezugsquellen

Tequila Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #arlenesfamousitaliancadillacmargarita #arlenesfamous #italiancadillacmargarita #tarantino #deathproof

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner