Der Negroni Sbagliato ist ein faszinierender Cocktail mit einer Geschichte, die zeigt, dass die besten Dinge manchmal durch Zufall entstehen.
Die Geschichte des Negroni Sbagliato
Der Name „Negroni Sbagliato“ bedeutet auf Italienisch so viel wie „falscher Negroni“ oder „verunglückter Negroni“. Und genau das ist die Geschichte hinter diesem Drink.
Die Legende besagt, dass der Cocktail in den 1970er Jahren in der berühmten Bar Basso in Mailand erfunden wurde. Der Barkeeper Mirko Stocchetto wollte eigentlich einen klassischen Negroni zubereiten. In der Hektik griff er jedoch versehentlich zur falschen Flasche und verwendete Prosecco statt Gin. Der Drink wurde trotzdem serviert – und kam bei den Gästen so gut an, dass er als eigenständiger Cocktail in die Karte aufgenommen wurde. Der „Fehler“ wurde zum Hit, und so war der Negroni Sbagliato geboren. Die Bar Basso gibt es übrigens heute noch, und sie ist eine Pilgerstätte für Fans dieses Cocktails.
Der Unterschied zum klassischen Negroni
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Cocktails liegt in der Spirituose, die verwendet wird.
Klassischer Negroni wird mit Gin zubereitet. Gin ist eine Wacholderspirituose mit einem kräftigen, würzigen Geschmack, der dem Negroni seine markante, herb-bittere Note verleiht.

Negroni Sbagliato wird mit Prosecco oder einem anderen Schaumwein zubereitet. Der Prosecco ersetzt den Gin und macht den Drink deutlich leichter, sprudelnder und weniger alkoholhaltig. Er hat eine gewisse Süße und Säure, die den bitteren Geschmack von Campari und Wermut ausbalanciert und ihm eine erfrischende, aperitifartige Qualität verleiht.
Man nehme
3 cl Campari
3 cl Roter Wermut (z.B. Martini Rosso)
3 cl Prosecco (oder anderer trockener Schaumwein)
Orangenscheibe oder Orangenzeste
Eiswürfel
Nimm ein Old-Fashioned-Glas (ein Tumbler-Glas) und fülle es mit Eiswürfeln.
Gib den Campari und den roten Wermut in das Glas.
Rühre die beiden Zutaten vorsichtig mit einem Barlöffel um, bis der Drink gut gekühlt ist.
Fülle das Glas mit dem Prosecco auf.
Garnieren & Servieren
Garniere den Cocktail mit einer Orangenscheibe oder, für eine elegantere Note, mit einer frisch abgeschälten Orangenzeste, die du kurz über dem Glas ausdrückst, um die ätherischen Öle freizusetzen.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A a drink called „Negroni Sbagliato“, on a table, in front of the Bar Basso in Milano (Italy) in 1970″
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Bezugsquellen
Campari Bitter Aperitif – Italienische Aperitif-Legende in 1 l Flasche*
(*Affiliate Link)
Martini Rosso Wermut, 0.75l*
(*Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #negronisbagliato #golf
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar