Die Petersilienwurzel wird auch Wurzelpetersilie, Peterwurzen oder Knollenpetersilie genannt.

Sie ist verwandt mit der Petersilie hat jedoch größere Blätter, die dickfasriger und nicht so schmackhaft sind. Zudem hat sie eine deutliche größere, rübenartige Wurzel, die bei uns in Nordeuropa seit langer Zeit Verwendung findet.
Geschmacklich liegt die Petersilienwurzel zwischen Pastinake und Knollensellerie. Sie schmeckt leicht süßlich und wird häufig als Grundlage für eine kräftige Gemüsebrühe genutzt. Im Gegensatz zur Pastinake schmeckt sie deutlich mehr nach Petersilie, obwohl beide rein äußerlich kaum von einander zu unterscheiden sind.
Neben harntreibender Wirkung soll die Petersilienwurzel auch wehenfördernd sein.
Verwendung
Herbstliches Pastinake Petersiliensüppchen
Mirepoix
Petersilienwurzel-Cremesuppe
Suppengemüse
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #petersilienwurzel
Die Petersilienwurzel ähnelt sowohl Sellerie als auch Pastinake – in der Wurzel ist die Kraft!

