Das Körnerbrot habe ich aus einer Backmischung vom Bauck Hof (Mühlenbrot) gemacht. Zusätzlich habe ich etwas Brotgewürz in Form von je einem halben Teelöffel Bockshornkleesamen und Kümmel hinzugegeben. Allerdings sind für meinen Geschmack die 500 ml Wasser auf der Packungsangabe zuviel. Ich musste ordentlich Mehl mit einkneten, damit der Teig stabiler wird. 400 ml reichen sicherlich.
Es schmeckt herzhaft und lecker. Ideal zu Fleischwurst und Schinken.
Zutaten
1/2 Packung Körnerbrot
1/2 Packung Trockenhefe
Brotgewürz optional
200 ml Wasser
Zucker
Salz
Zubereitung
Lauwarmes Wasser mit 1 EL Mehl, etwas Zucker und der Trockenhefe verrühren und 10 min warten. Somit ist die Trockenhefe aktiviert und fertig für den Teig.
Alles zu einem Teig kneten und Teig ca. 60 min ruhen lassen.
Den Teig dehnen und falten und auf ein bemehltes Backblech geben, schräg drei bis vier Mal einschneiden, mit Mehl bestreuen und leicht eindrücken. Nochmal 25 min ruhen lassen.
Sobald das Backblech mit dem Körnerbrot in den Ofen kommt, eine Schüssel mit kochendem Wasser rein stellen. Das ist für die knusprige Kruste! Nach 20 min wieder rausnehmen.
Nach ca. 35 min hat das Körnerbrot die gewünschte Farbe. Raus nehmen und abkühlen lassen.
Lagerung
Nach dem Abkühlen im Küchenhandtuch einwickeln und möglichst rasch verzehren.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #körnerbrot
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Artikel enthält unbezahlte Werbung.
Schreibe einen Kommentar