Der „Ghoulish Green Punch“ ist kein historisch überliefertes Getränk mit einer jahrhundertealten Geschichte, sondern vielmehr eine beliebte Kreation, die sich als Halloween-Party-Getränk etabliert hat. Sein Ursprung liegt in der einfachen Idee, ein Getränk zu schaffen, das optisch perfekt zum Gruselfest passt – nämlich mit einer gruselig-grünen, „ghulisch“ anmutenden Farbe.

Die Geschichte des Ghoulish Green Punch…

…ist daher eng mit der Entwicklung von Halloween-Partys und den dazugehörigen Speisen und Getränken verbunden. Er ist eine moderne Tradition, die vor allem in den USA populär wurde und sich über das Internet verbreitet hat. Oft wird er als „Hexenbräu“, „Zombie-Gebräu“ oder „radioaktiver Punch“ bezeichnet, was seine schaurige Ästhetik unterstreicht. Seine Beliebtheit verdankt er seiner einfachen Zubereitung, der flexiblen Zutatenliste und der Möglichkeit, ihn sowohl mit als auch ohne Alkohol herzustellen. Die Zugabe von Deko-Elementen wie Gummibärchen-Würmern, Schmelz-Eiswürfeln in Form von Gehirnen oder gruseligem Trockeneis (Vorsicht, bitte nicht direkt trinken!) macht ihn zum perfekten Blickfang auf jeder Halloween-Party.

Tipp

Für eine rauchige und mysteriöse Atmosphäre kannst du vorsichtig ein kleines Stück Trockeneis in die Bowle geben. Achte dabei unbedingt auf die Sicherheitsvorkehrungen: Trockeneis darf niemals direkt berührt oder verschluckt werden. Verwende eine Zange und gib es in einen separaten Behälter in der Bowlenschüssel oder in einen speziellen Trockeneis-Einsatz, damit es nicht in die Gläser gelangt.

Wenn Du eine Version mit Alkohol möchtest kannst Du Wodka (ca. 500 ml) hinzugeben.

Man nehme

(für eine große Bowle)

1,5 Liter Limonade (Zitronen-Limonade oder Sprite)
1 Liter Ananassaft
500 ml Limetten-Sorbet oder Limetten-Eis
Grüne Lebensmittelfarbe (optional, für intensivere Farbe)
Dekoration (z.B. Gummibärchen-Würmer, gruselige Zucker-Augen)
Eiswürfel (optional)

Nimm eine große Bowlenschüssel oder einen dekorativen Hexenkessel.

Gib zuerst den gekühlten Ananassaft und die gekühlte Limonade in die Schüssel. Wenn du die Farbe intensivieren möchtest, rühre vorsichtig ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe ein, bis du den gewünschten „ghulischen“ Farbton erreicht hast.

Kurz vor dem Servieren gibst du das Limetten-Sorbet oder -Eis in großen Kugeln in die Bowle. Es schmilzt langsam und sorgt für eine schaumige, milchige Textur an der Oberfläche und für zusätzlichen Geschmack.

Dekoriere den Punch mit Gummibärchen-Würmern, die aus der Bowle zu kriechen scheinen, oder mit essbaren Zucker-Augen, die auf der Oberfläche schwimmen.

Garnieren & Servieren

Serviere den „Ghoulish Green Punch“ sofort, solange das Sorbet noch schmilzt und die Bowle schön schaumig ist.

Ghoulish Green Punch
Ghoulish Green Punch

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „In the front a glass of ghoulish green punch, in the background a witch stirring a bubbling cauldron of ghoulish green punch, surrounded by mystical laboratory equipment, in the style of Tim Burton, with intricate details reminiscent of Ash Thorp’s dark fantasy illustrations and the vibrant colors of Loish’s digital art.“

Halloween Party

Neben den Getränken brauchst Du für Deine Halloween Party auch die richtigen Knabbereien und gruseligen Gerichte. Hier findest Du ein paar Anregungen:

Halloween – Anregungen und Rezepte

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt


Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #mocktails #halloween #ghoulishgreenpunch

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner